Die ZT Zahntechnik Zeitung ist das einzige unabhängige Zeitungsformat für Zahntechniker mit den Schwerpunkten Berufspolitik und Laborführung.
Die ZT erscheint elf Mal pro Jahr und orientiert sich am Informationsbedürfnis zahntechnischer Labore und ihrer Mitarbeitenden. Neben der fachlichen Qualifikation sind auch wirtschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Aspekte entscheidend für den langfristigen Erfolg eines zahntechnischen Labors.
Die branchenerfahrene Redaktion der ZT Zahntechnik Zeitung dokumentiert und interpretiert in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik und Service die Entwicklung des Dentalmarkts und gibt den Zahntechnikern wichtige Impulse für den Laboralltag, insbesondere für die strategische Positionierung im Wettbewerbsumfeld. Analysen, Hintergrundberichte und Expertenkommentare zu politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen bilden die journalistische Grundlage für den hohen Nutzwert.
Die ZT Zahntechnik Zeitung positioniert sich als meinungsbildendes Medium der Zahntechnik und ist in diesem Umfeld ein unverzichtbarer Werbeträger für die Dentalindustrie.
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in das PDF oder das ePaper!
5
GC Germany GmbH
6
Ich liebe Zahnärzte
Hans J. Schmid
In der Kommunikationswissenschaft ist bekannt, dass die Informationsübertragung von einer auf eine andere Person über drei Wege geschieht: Mimik, Stimme und Inhalt. Auch die Gewichtung wurde bereits intensiv erforscht.
8
IT-Kolumne: Computer-Forensik, was ist das?
Thomas Burgard Dipl.-Ing. (FH)
Nach einem Hackerangriff auf ein bestehendes Computersystem möchte ein Unternehmen wissen, was genau auf dem Computersystem passiert ist. Hier kann die Computer-Forensik helfen! Folgender Artikel gibt eine Einführung in dieses Fachgebiet und beschreibt, was mit Computer-Forensik möglich ist.
10
„One Abutment at one time“ – die Aufgaben des Zahntechnikers
ZTM Thomas Kraußeneck, Dr. Friedemann Petschel
Die Bereitstellung von individuellen, CAD/CAM-gefertigten endgültigen Abutments in der ersten prothetischen Sitzung, um diese dann bereits endgültig eingliedern zu können und nicht mehr entfernen zu müssen, ist eine lösbare Herausforderung für den innovativen Zahntechniker und gewinnt zunehmend an Bedeutung.
13
Dentaurum GmbH & Co. KG
16
Ivoclar Vivadent GmbH
17
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in das PDF oder das ePaper!
22
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in das PDF oder das ePaper!
29
Digitale Dentale Technologien: Zirkon - ein Werkstoff für alle Fälle