Die ZT Zahntechnik Zeitung ist das einzige unabhängige Zeitungsformat für Zahntechniker mit den Schwerpunkten Berufspolitik und Laborführung. Die ZT erscheint elf Mal pro Jahr und orientiert sich am Informationsbedürfnis zahntechnischer Labore und ihrer Mitarbeitenden. Neben der fachlichen Qualifikation sind auch wirtschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Aspekte entscheidend für den langfristigen Erfolg eines zahntechnischen Labors. Die branchenerfahrene Redaktion der ZT Zahntechnik Zeitung dokumentiert und interpretiert in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik und Service die Entwicklung des Dentalmarkts und gibt den Zahntechnikern wichtige Impulse für den Laboralltag, insbesondere für die strategische Positionierung im Wettbewerbsumfeld. Analysen, Hintergrundberichte und Expertenkommentare zu politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen bilden die journalistische Grundlage für den hohen Nutzwert. Die ZT Zahntechnik Zeitung positioniert sich als meinungsbildendes Medium der Zahntechnik und ist in diesem Umfeld ein unverzichtbarer Werbeträger für die Dentalindustrie.
Inhaltsverzeichnis
1
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
4
Wirtschaft: Zehn Punkte für mehr Erfolg 2016
Jürgen Heinrich
Unternehmensberater und Life-Coach Jürgen Heinrich zeigt neue Wege auf, aus dem alten Trott hinauszugelangen.
6
IT-Kolumne: 3-D-Druck – Was ist das?
Thomas Burgard, Dipl.-Ing. (FH)
Früher konnte man auf einem Drucker lediglich Texte und sehr viel später auch digitale Fotos auf Papier drucken. Wie funktioniert die moderne 3-D-Drucktechnik und warum erobert sie im Eiltempo die Industrie? Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise der 3-D-Drucktechnik.
8
Moderne Zirkonoxidvarianten für optimale ästhetische Ergebnisse
Wolfgang Borgmann
Neue Farbkonzepte aus Zirkonoxid in der täglichen Anwendung.
10
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
12
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
13
Internationale Fortbildungstage
14
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.