Die ZT Zahntechnik Zeitung ist das einzige unabhängige Zeitungsformat für Zahntechniker mit den Schwerpunkten Berufspolitik und Laborführung.
Die ZT erscheint elf Mal pro Jahr und orientiert sich am Informationsbedürfnis zahntechnischer Labore und ihrer Mitarbeitenden. Neben der fachlichen Qualifikation sind auch wirtschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Aspekte entscheidend für den langfristigen Erfolg eines zahntechnischen Labors.
Die branchenerfahrene Redaktion der ZT Zahntechnik Zeitung dokumentiert und interpretiert in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik und Service die Entwicklung des Dentalmarkts und gibt den Zahntechnikern wichtige Impulse für den Laboralltag, insbesondere für die strategische Positionierung im Wettbewerbsumfeld. Analysen, Hintergrundberichte und Expertenkommentare zu politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen bilden die journalistische Grundlage für den hohen Nutzwert.
Die ZT Zahntechnik Zeitung positioniert sich als meinungsbildendes Medium der Zahntechnik und ist in diesem Umfeld ein unverzichtbarer Werbeträger für die Dentalindustrie.
IT-Kolumne: Bildbearbeitung in der digitalen Fototechnik
Thomas Burgard
Die digitale Bildbearbeitung ersetzt heute vollständig den analogen Entwicklungsprozess in der Fotografie auf chemischer Basis. Unser Autor Thomas Burgard beschreibt in diesem Artikel diesen durchaus komplexen Prozess innerhalb des digitalen Foto-Workflows.
7
WEFRA Media GmbH 6
8
Mit Überzeugungskraft und Wachstumsanreizen erfolgreich führen
Dr. Claudia Enkelmann, Nikolaus B. Enkelmann
Gute Führungskräfte feuern ihre Mitarbeiter an, schlechte Führungskräfte verheizen sie. Leider ist die zweite Führungsmethode branchenübergreifend weitverbreitet. Es scheint so, als fiele das Demotivieren von Mitarbeitern auch vielen Chefs und Führungskräften in Dentallabors leichter als das Motivieren.
10
Die ersten Schritte zum erfolgreichen Verkauf Ihres Dentallabors
Hans-Gerd Hebinck
Nach wie vor ist die Unternehmensnachfolge vieler deutscher Dentallabore ungeklärt. Wer einen angemessenen Verkaufspreis erzielen möchte, sollte sich intensiv mit dem Marktgeschehen und den unterschiedlichen Käufergruppen beschäftigen. Die richtige Vorbereitung und die Planung erleichtern den Start und verhelfen zu einer durchdachten Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf.
12
Ein Zahn für alle Fälle
ZTM German Bär, Sankt Augustin
ZTM German Bär, Sankt Augustin, beschreibt exklusiv für die ZT Zahntechnik Zeitung seine praktischen Erfahrungen mit der semi-anatomischen Zahnlinie Veracia SA und der wachsfreien Aufstellhilfe Q3-Pack.
14
Kostenlos ein Veracia SA/Q3-Pack 28-Zähne Set sichern!
Redaktion
Ihre Erfahrung und Anwendermeinung ist uns sehr wichtig!
15
Dentaurum GmbH & Co. KG
16
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
17
Gesundheitsschonender Gips
Redaktion
BRIEGELDENTAL schildert Erfahrungen mit formaldehydfreiem Material.
18
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
21
Malfarben für Zirkonoxid
Redaktion
Das neue Cercon Malfarben Set von DeguDent ermöglicht individuellen Charakter für Restaurationen aus Zirkonoxid – insbesondere für vollanatomische.
22
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
23
Von analog zum Dialog
Redaktion
Das Erfolgskonzept „Digitale Zahntechnik“ von Pluradent zeigt Wegweisendes rund um das Thema digitale Dentaltechnologien.
24
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
27
Wieland Dental + Technik GmbH & Co. KG 1
28
Dentaurum auf Malta – Implantologiekongress zum Jubiläum
Redaktion
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens von Dentaurum fand vom 22. bis 25. September ein Implantologiekongress auf Malta statt. Mehr als 350 internationale Teilnehmer nahmen an wissenschaftlichen Vorträgen, praktischen Workshops und einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm teil.
30
Digitale Dentale Technologien 2012 - Virtuelle Konstruktion und Funktion wachsen zusammen