Die ZT Zahntechnik Zeitung ist das einzige unabhängige Zeitungsformat für Zahntechniker mit den Schwerpunkten Berufspolitik und Laborführung.
Die ZT erscheint elf Mal pro Jahr und orientiert sich am Informationsbedürfnis zahntechnischer Labore und ihrer Mitarbeitenden. Neben der fachlichen Qualifikation sind auch wirtschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Aspekte entscheidend für den langfristigen Erfolg eines zahntechnischen Labors.
Die branchenerfahrene Redaktion der ZT Zahntechnik Zeitung dokumentiert und interpretiert in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik und Service die Entwicklung des Dentalmarkts und gibt den Zahntechnikern wichtige Impulse für den Laboralltag, insbesondere für die strategische Positionierung im Wettbewerbsumfeld. Analysen, Hintergrundberichte und Expertenkommentare zu politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen bilden die journalistische Grundlage für den hohen Nutzwert.
Die ZT Zahntechnik Zeitung positioniert sich als meinungsbildendes Medium der Zahntechnik und ist in diesem Umfeld ein unverzichtbarer Werbeträger für die Dentalindustrie.
Über 200 Teilnehmer kamen zur jährlichen Leistungsschau der dentalen Digitalspezialisten.
7
Zirkonzahn Worldwide
8
Warum Projekte in Schwierigkeiten geraten
Uwe Techt
Erfolgreich planen und agieren trotz Variabilität und Murphy’s Law: Experte Uwe Techt weiß wie.
9
Henry Schein Dental Deutschland GmbH
10
Neue Strategie-Impulse für Ihr Labor
Hans-Gerd Hebinck
Bei angespannter Wirtschaftslage optimistisch in die Zukunft zu blicken ist nicht immer einfach. Experte Hans-Gerd Hebinck gibt Ratschläge für ein positives Zukunftsbild im Labor.
12
IT-Kolumne: Datenschutz, was ist das?
Thomas Burgard Dipl.-Ing. (FH)
Was genau bedeutet Datenschutz? Was muss der Bürger und Unternehmer wissen und was ist zu beachten? Dieser Artikel gibt eine allgemeine Einführung in das umfangreiche Thema.
14
Einfach tierisch menschlich
ZTM Rolf Aßmann, Bad Hersfeld
ZTM Rolf Aßmann aus Bad Hersfeld verbindet zahntechnische Kompetenz mit seinem Herz für Tiere.