Die ZT Zahntechnik Zeitung ist das einzige unabhängige Zeitungsformat für Zahntechniker mit den Schwerpunkten Berufspolitik und Laborführung.
Die ZT erscheint elf Mal pro Jahr und orientiert sich am Informationsbedürfnis zahntechnischer Labore und ihrer Mitarbeitenden. Neben der fachlichen Qualifikation sind auch wirtschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Aspekte entscheidend für den langfristigen Erfolg eines zahntechnischen Labors.
Die branchenerfahrene Redaktion der ZT Zahntechnik Zeitung dokumentiert und interpretiert in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik und Service die Entwicklung des Dentalmarkts und gibt den Zahntechnikern wichtige Impulse für den Laboralltag, insbesondere für die strategische Positionierung im Wettbewerbsumfeld. Analysen, Hintergrundberichte und Expertenkommentare zu politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen bilden die journalistische Grundlage für den hohen Nutzwert.
Die ZT Zahntechnik Zeitung positioniert sich als meinungsbildendes Medium der Zahntechnik und ist in diesem Umfeld ein unverzichtbarer Werbeträger für die Dentalindustrie.
IZN-Meisterschule ermöglicht Praktikum im Di-Ceram Dental Laboratory in Südafrika.
5
Zirkonzahn GmbH
6
Zielstrebige Bescheidenheit – geht das überhaupt?
Marc M. Galal
Life-Coach Marc M. Galal gibt Denkanstöße und Tipps, wie Sie äußeren und inneren Erfolg in Balance bringen.
8
IT-Kolumne: Was ist eigentlich Big Data?
Thomas Burgard Dipl.-Ing. (FH)
„Big Data“ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „große bzw. umfangreiche Daten“. Dieser Artikel gibt einen Überblick in die Welt der „Big Data“ und versucht Klarheit zu verschaffen.
9
Dentaurum GmbH & Co. KG
10
Non-Prep Veneers bei Zahnbreitendifferenz
Prof. Dr. Marcel Wainwright, ZTM Shahab Esfarjani
Non-Prep Veneers stellen nach wie vor die Königsdisziplin in der ästhetischen Veneer-Restauration dar, da sie ein hohes Maß an intensiver Diagnostik, optimale Voraussetzungen, eindeutige Kommunikation und überragende zahntechnische Qualitäten abverlangen
12
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
16
Ivoclar Vivadent GmbH
17
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
18
Joachim Weiss feiert seinen 90. Geburtstag
Redaktion
Am 17. März 2015 lud Joachim Weiss, Seniorchef des Dentalspezialisten BEGO, Gäste aus Politik und Wirtschaft zum Empfang.
19
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
21
Newsletter abonnieren!
22
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
23
Interview: Symbiose aus Zahnmedizin und Zahntechnik
Prof. (CAI) Dr. Roland Hille im Gespräch
Zum 45. Mal findet am 2./3. Oktober 2015 in Wiesbaden der DGZI-Jahreskongress statt. Im Interview mit Jürgen Isbaner, Mitglied des Vorstandes der OEMUS MEDIA AG, steht Prof. (CAI) Dr. Roland Hille, 2. Vizepräsident der DGZI und Kongresspräsident, Rede und Antwort.