Die ZT Zahntechnik Zeitung ist das einzige unabhängige Zeitungsformat für Zahntechniker mit den Schwerpunkten Berufspolitik und Laborführung.
Die ZT erscheint elf Mal pro Jahr und orientiert sich am Informationsbedürfnis zahntechnischer Labore und ihrer Mitarbeitenden. Neben der fachlichen Qualifikation sind auch wirtschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Aspekte entscheidend für den langfristigen Erfolg eines zahntechnischen Labors.
Die branchenerfahrene Redaktion der ZT Zahntechnik Zeitung dokumentiert und interpretiert in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik und Service die Entwicklung des Dentalmarkts und gibt den Zahntechnikern wichtige Impulse für den Laboralltag, insbesondere für die strategische Positionierung im Wettbewerbsumfeld. Analysen, Hintergrundberichte und Expertenkommentare zu politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen bilden die journalistische Grundlage für den hohen Nutzwert.
Die ZT Zahntechnik Zeitung positioniert sich als meinungsbildendes Medium der Zahntechnik und ist in diesem Umfeld ein unverzichtbarer Werbeträger für die Dentalindustrie.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper!
5
Dentsply Sirona - The Dental Solutions Company™
6
Liegen bleiben gilt nicht!
Marc M. Galal
Was verbindet Theodor Heuss, Winston Churchill und Nelson Mandela? Es ist ihre Einstellung zu Niederlagen.
8
Trainieren ist Silber, Führen ist Gold
Stefan Häseli
Wenn Führungskräfte ihre Mitarbeiter zum Sieg begleiten, profitiert das ganze Labor. Experte Stefan Häseli gibt Tipps für den Weg zum Erfolg.
10
IT-Kolumne: Disruptive Technologie, was ist das?
Thomas Burgard Dipl.-Ing. (FH)
„Disruptive Technologien“ haben das Potenzial, lang bestehende und bewährte Technologien zu verdrängen bzw. vollständig zu ersetzen. Was steckt aber genau hinter diesem Begriff? Dieser Artikel liefert die Erklärung, informiert über die Hintergründe und zeigt typische Beispiele.
11
Ivoclar Vivadent GmbH
12
Labortechnische Fertigung der BioBiteCorrector Sleep Appliance
Dr. Enrico Pasin
Dr. Enrico Pasin, Kieferorthopäde aus Bad Reichenhall, erläutert Schritt für Schritt die Herstellung der von ihm entwickelten BBC SA-Apparatur.
13
GC Germany GmbH
16
Newsletter abonnieren!
17
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper!
23
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper!