Archiv - KN Kieferorthopädie Nachrichten

2025

Ausgabe:
10/2025

Ausgabe:
09/2025

Ausgabe:
07/2025

Ausgabe:
06/2025

Ausgabe:
05/2025

Ausgabe:
04/2025

Ausgabe:
03/2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
12/2024

Ausgabe:
11/2024

Ausgabe:
10/2024

Ausgabe:
09/2024

Ausgabe:
07/2024

Ausgabe:
06/2024

Ausgabe:
05/2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
12/2023

Ausgabe:
11/2023

Ausgabe:
10/2023

Ausgabe:
09/2023

Ausgabe:
07-08/2023

Ausgabe:
06/2023

Ausgabe:
05/2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
01-02/2023

2022

Ausgabe:
12/2022

Ausgabe:
11/2022

Ausgabe:
10/2022

Ausgabe:
09/2022

Ausgabe:
07-08/2022

Ausgabe:
06/2022

Ausgabe:
05/2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
01-02/2022

2021

Ausgabe:
12/2021

Ausgabe:
11/2021

Ausgabe:
10/2021

Ausgabe:
09/2021

Ausgabe:
07-08/2021

Ausgabe:
06/2021

Ausgabe:
05/2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
01-02/2021

2020

Ausgabe:
12/2020

Ausgabe:
11/2020

Ausgabe:
10/2020

Ausgabe:
09/2020

Ausgabe:
07-08/2020

Ausgabe:
06/2020

Ausgabe:
05/2020

Ausgabe:
04/2020

Ausgabe:
03/2020

Ausgabe:
01-02/2020

2019

Ausgabe:
12/2019

Ausgabe:
11/2019

Ausgabe:
10/2019

Ausgabe:
09/2019

Ausgabe:
07-08/2019

Ausgabe:
06/2019

Ausgabe:
05/2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
01-02/2019

2018

Ausgabe:
12/2018

Ausgabe:
11/2018

Ausgabe:
10/2018

Ausgabe:
09/2018

Ausgabe:
07-08/2018

Ausgabe:
06/2018

Ausgabe:
05/2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
03/2018

Ausgabe:
01-02/2018

2017

Ausgabe:
12/2017

Ausgabe:
11/2017

Ausgabe:
10/2017

Ausgabe:
09/2017

Ausgabe:
07-08/2017

Ausgabe:
06/2017

Ausgabe:
05/2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

Ausgabe:
01-02/2017

2016

Ausgabe:
12/2016

Ausgabe:
11/2016

Ausgabe:
10/2016

Ausgabe:
09/2016

Ausgabe:
07/2016

Ausgabe:
06/2016

Ausgabe:
05/2016

Ausgabe:
04/2016

Ausgabe:
03/2016

Ausgabe:
01_02/2016

2015

Ausgabe:
12/2015

Ausgabe:
11/2015

Ausgabe:
10/2015

Ausgabe:
09/2015

Ausgabe:
07_08/2015

Ausgabe:
06/2015

Ausgabe:
05/2015

Ausgabe:
04/2015

Ausgabe:
03/2015

Ausgabe:
01/2015

Ausgabe:
Ästhetik/2015

2014

Ausgabe:
12/2014

Ausgabe:
11/2014

Ausgabe:
10/2014

Ausgabe:
09/2014

Ausgabe:
07_08/2014

Ausgabe:
06/2014

Ausgabe:
05/2014

Ausgabe:
04/2014

Ausgabe:
03/2014

Ausgabe:
01/2014

2013

Ausgabe:
12/2013

Ausgabe:
11/2013

Ausgabe:
10/2013

Ausgabe:
09/2013

Ausgabe:
07_08/2013

Ausgabe:
06/2013

Ausgabe:
05/2013

Ausgabe:
04/2013

Ausgabe:
03/2013

Ausgabe:
Kompendium Klasse II-Therapie/2013

Ausgabe:
01_02/2013

2012

Ausgabe:
12/2012

Ausgabe:
11/2012

Ausgabe:
10/2012

Ausgabe:
09/2012

Ausgabe:
07_08/2012

Ausgabe:
06/2012

Ausgabe:
05/2012

Ausgabe:
04/2012

Ausgabe:
03/2012

Ausgabe:
01/2012

Ausgabe:
Kompendium Alignertherapie/2012

2011

Ausgabe:
12/2011

Ausgabe:
11/2011

Ausgabe:
10/2011

Ausgabe:
09/2011

Ausgabe:
07_08/2011

Ausgabe:
06/2011

Ausgabe:
05/2011

Ausgabe:
04/2011

Ausgabe:
03/2011

Ausgabe:
01/2011

2010

Ausgabe:
12/2010

Ausgabe:
11/2010

Ausgabe:
10/2010

Ausgabe:
09/2010

Ausgabe:
07_08/2010

Ausgabe:
06/2010

Ausgabe:
05/2010

Ausgabe:
04/2010

Ausgabe:
03/2010

Ausgabe:
01/2010

2009

Ausgabe:
12/2009

Ausgabe:
11/2009

Ausgabe:
10/2009

Ausgabe:
09/2009

Ausgabe:
07_08/2009

Ausgabe:
06/2009

Ausgabe:
05/2009

Ausgabe:
04/2009

Ausgabe:
03/2009

Ausgabe:
01/2009

2008

Ausgabe:
12/2008

Ausgabe:
11/2008

Ausgabe:
10/2008

Ausgabe:
09/2008

Ausgabe:
07_08/2008

Ausgabe:
06/2008

Ausgabe:
05/2008

Ausgabe:
04/2008

Ausgabe:
03/2008

Ausgabe:
KN-Kompendium Minischrauben/2008

Ausgabe:
01_02/2008

2007

Ausgabe:
12/2007

Ausgabe:
11/2007

Ausgabe:
10/2007

Ausgabe:
09/2007

Ausgabe:
07_08/2007

Ausgabe:
06/2007

Ausgabe:
05/2007

Ausgabe:
04/2007

Ausgabe:
03/2007

Ausgabe:
01_02/2007

2006

Ausgabe:
12/2006

Ausgabe:
11/2006

Ausgabe:
10/2006

Ausgabe:
09/2006

Ausgabe:
07_08/2006

Ausgabe:
06/2006

Ausgabe:
05/2006

Ausgabe:
04/2006

Ausgabe:
03/2006

Ausgabe:
01_02/2006

2005

Ausgabe:
12/2005

Ausgabe:
11/2005

Ausgabe:
10/2005

Ausgabe:
09/2005

Ausgabe:
07_08/2005

Ausgabe:
06/2005

Ausgabe:
05/2005

Ausgabe:
04/2005

Ausgabe:
03/2005

Ausgabe:
01_02/2005

2004

Ausgabe:
12/2004

Ausgabe:
11/2004

Ausgabe:
10/2004

Ausgabe:
09/2004

Ausgabe:
07_08/2004

Ausgabe:
06/2004

Ausgabe:
05/2004

Ausgabe:
04/2004

Ausgabe:
03/2004

Ausgabe:
01_02/2004

2003

Ausgabe:
04/2003

Ausgabe:
03/2003

Ausgabe:
02/2003

Ausgabe:
01/2003

Übersicht

Die KN Kieferorthopädie Nachrichten sind das monatlich erscheinende Nachrichtenformat für Fachzahnärzte für Kieferorthopädie.

Im Vordergrund der aktuellen Berichterstattung steht neben standespolitischen Themen die Fachinformation sowie die Information über kieferorthopädische Fortbildung auf hohem internationalen Niveau. Kieferorthopäden aus der ganzen Welt schreiben für ihre Kollegen.

In leicht lesbarer Form erhalten die Praktiker zudem einen schnellen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen sowie über berufs- und gesundheitspolitische Fragestellungen. Nach dem Prinzip „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die KN Kieferorthopädie Nachrichten die wissenschaftliche Fachberichterstattung und tragen so maßgeblich zur Erfolgssicherung der gesamten Branche bei.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
ZWP Designpreis 2025 – nordisch nobel gewinnt!
Redaktion
Der Titel „Deutschlands schönste Zahnarztpraxis“ geht in diesem Jahr nach Hamburg-Poppenbüttel.
4
Digitale Herstellung von Aufbissschienen: Ein praxisnaher Workflow von Scan bis Druck
Dr. Nicolas Plein
Ein Beitrag von Dr. Nicolas Plein1, dr. Cedric Thedens1, Lisa Naumann1, Dr. Sarah Bühling1, Univ.-Prof. Dr. Stefan Kopp1 und Priv.-Doz. Dr. Babak Sayahpour1.
8
Gesteuerte Extraktion und kieferorthopädischer Lückenschluss – eine Behandlungsoption bei MIH
Dr. Karsten Junghanns
Ein Beitrag von Dr. Karsten Junghanns und Dr. Heiko Goldbecher.
10
Die Rainmaker-Apparatur – Klinische Illustration und Schlussfolgerungen
Prof. Dr. Olivier Sorel
Ein Beitrag von Prof. Dr. Olivier Sorel, ehemals Universität Rennes, Frankreich, und Dr. Wajeeh Khan, Entwickler der Rainmaker-Apparatur.
14
Online-Terminbuchung in der KFO: Warum sie heute unverzichtbar ist
Dr. Michael Visse, Fachzahnarzt für KFO
Digitalisierung verändert die Erwartungen von Patienten sowie die Arbeitsweise in kieferorthopädischen Praxen grundlegend. Die Online-Terminbuchung von iie-systems – perfekt abgestimmt mit der Praxisverwaltungssoftware – ist dabei weit mehr als ein zusätzlicher Service. Sie optimiert den ersten Eindruck von der Praxis, entlastet das Team und stärkt gleichzeitig die Patientenbindung.
16
Welche Versorgungsform und welche Rechtsform sind die richtige für meine/unsere Praxis?
Claudia Keiner
Ein Beitrag von Claudia Keiner, Fachanwältin für Medizinrecht bei HFBP Rechtsanwälte & Notare GmbH & Co. KG.
20
Personalmangel meistern – Wie Identität, Kommunikation und KI KFO-Praxen wieder Luft zum Atmen geben
Melanie Joseph
Ein Beitrag von Melanie Joseph, Zahnärztin und Gründerin von Copywriting Deluxe.
24
DGKFO-Jahrestagung: Exzellenz durch Evidenz
Lisa Heinemann
Ein Nachbericht über die 97. Jahrestagung der DGKFO von Lisa Heinemann.
28
18. KiSS-Symposium in Düsseldorf
Prof. Dr. Dr. Robert Fuhrmann
KiSS-Orthodontics veranstaltet vom 7. bis 9. November im Novotel Seestern (Niederkasseler Lohweg 179, Düsseldorf) das 18. Symposium.
30
blue®m Aligner Care Essential Kit
Redaktion
Mundgesundes Praxispräsent zum Start von Aligner-Behandlungen.
32
Signo Z300 – die hohe Kunst der Einfachheit
Redaktion
Kanso, eine Essenz des japanischen Minimalismus, verkörpert die Kunst der Einfachheit, Schlichtheit und die Reduktion auf das Wesentliche.
34
Angel Aligner™ auf dem DGKFO- Kongress 2025
Redaktion
Ankündigung neuer Innovationen und fachlicher Austausch im Mittelpunkt.
35
Weniger Wartezeit, mehr Entlastung
Redaktion
Wie Self-Check-in den Praxisalltag verändert.
36
DGKFO 2025: Innovationen und Topprodukte bei Ortho Organizers
Redaktion
Die DGKFO 2025 in Leipzig war für Ortho Organizers ein voller Erfolg.
37
3Shape Germany GmbH
38
Invisalign® Lösung für Klasse II-Malokklusionen
Redaktion
Align Technology bietet neues Invisalign® System zur mandibulären Protrusion mit okklusalen Blöcken für die skelettale und dentale Korrektur an.
39
Digitale Effizienz mit Testgarantie
Redaktion
Der ICX-P5 Intraoralscanner von medentis.

Kontakt

*
Laden