Die KN Kieferorthopädie Nachrichten sind das monatlich erscheinende Nachrichtenformat für Fachzahnärzte für Kieferorthopädie.
Im Vordergrund der aktuellen Berichterstattung steht neben standespolitischen Themen die Fachinformation sowie die Information über kieferorthopädische Fortbildung auf hohem internationalen Niveau. Kieferorthopäden aus der ganzen Welt schreiben für ihre Kollegen.
In leicht lesbarer Form erhalten die Praktiker zudem einen schnellen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen sowie über berufs- und gesundheitspolitische Fragestellungen. Nach dem Prinzip „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die KN Kieferorthopädie Nachrichten die wissenschaftliche Fachberichterstattung und tragen so maßgeblich zur Erfolgssicherung der gesamten Branche bei.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
2
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
4
Interview: Welche Klasse II-Apparatur ist effektiver?
Sonia Patricia Plaza, DDS, MD, MS
KN Interview mit Dr. Sonia Patricia Plaza, die diverse Datenbanken hinsichtlich der Behandlungseffektivität des Twin Blocks bzw. der ForsusApparatur bei jugend lichen Klasse IIFällen durchsuchte und im Folgenden ihre Ergebnisse präsentiert.
6
Überlegungen zur Symmetrie des humanen Schädels
Prof. Dr. med. dent. Gerhard Polzar (KKU)
Eine Einleitung in die Beweisführung der Cranial Plane nach Hornung et al. von Prof. Dr. Gerhard Polzar (KKU, Büdingen) und Dr. Jan-Tobias Süss (Langen).
8
CranioPlan®-Verfahren zur Bestimmung der cranialen Symmetrieebene
Dipl.-Ing., Dipl.-Inform. Frank Hornung, Prof. Dr. Gerhard Polzar und Dr. Dr. Stephan Weihe
Ein Beitrag von Dipl.-Ing., Dipl.-Inform. Frank Hornung, Prof. Dr. Gerhard Polzar und Dr. Dr. Stephan Weihe.
Ein Beitrag von Priv.-Doz. Dr. med. dent. Nezar Watted (Universitätsklinik und Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten der Julius-Maximilians-Universität Würzburg), Dr. Muhamad Abu-Hussein (Abteilung für Kinderzahnheilkunde der Universität Athen/Griechenland) und Prof. Dr. Dr. med. Peter Proff (Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikum Regensburg).
17
3M Oral Care
21
Achtung Stolperstein(e)! Kooperativ kommunizieren im Praxisteam
Ulrike Stahl
Kooperativ zu kommunizieren fällt erfahrungsgemäß den meisten Menschen erst einmal schwer – wohl auch deshalb, weil wir eher als Einzelkämpfer erzogen wurden und werden. Dabei sorgt gerade die Kommunikation mit kooperativem Mindset für ein besseres Teamklima und bessere Ergebnisse. Grund genug also, sich mögliche Stolpersteine einmal genauer anzusehen und dafür zu sorgen, dass diese nicht dazu führen, dass die Kommunikation im Praxisteam akut oder auf Dauer ins Straucheln gerät. Ein Beitrag von Ulrike Stahl.
23
Kundenumfrage bestätigt Umsatzsteigerung mit CHARLY
Redaktion
Beliebte Praxismanagementsoftware von solutio punktet bei den sie nutzenden Praxen.
26
20 Jahre DGLO
Redaktion
Die Deutsche Gesellschaft für Linguale Orthodontie lud unter dem Motto „Ästhetik – Technik – Stabilität“ Mitte Januar zu ihrer Jubiläumstagung nach München.
28
„Who is Who“ der Kieferorthopädie trifft sich in Pforzheim
Redaktion
IX. FORESTADENT Symposium wartet mit hochkarätig besetztem Programm auf.
30
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
33
today Messeguide App navigiert durch den Messedschungel
37
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.