Inhaltsverzeichnis
1
Titelthema & Betriebsbedingte Kündigung: Worauf Arbeitgeber achten müssen
Franz Orth, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Die nach wie vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen sorgen da für, dass für Unternehmen mitunter kein Weg an betriebsbedingten Kündigungen von Mitarbeitenden vorbeiführt. Der vorliegende Beitrag erläutert, wie Unternehmen, die Arbeitsplätze abbauen müssen, solche Kündigungen rechtssicher und wirksam aussprechen und welche Möglichkeiten es gibt, betriebsbedingte Kündigungen gegebenenfalls zu vermeiden...
2
Schon seit vielen Jahren unterstützt das Ispringer Dentalunternehmen die Arbeit von „Menschen in Not“ und der Lilith-Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt mit einer Spende von jeweils 5.000 Euro.
4
5
6
8
Die Schnittstellen zwischen Kieferorthopädie und Parodontologie habe ich in dem zweiteiligen Artikel „Kieferorthopädische Behandlung von parodontal erkrankten Patienten“ umfassend analysiert, veröffentlicht im Kieferorthopädie Nachrichten Kompendium 2024.
16
Der Bite Club – Praxis für Kieferorthopädie in Berlin von Tommy Bettac gehört zu den Praxen, die das Zusammenspiel von Ästhetik und Funktionalität im Praxisdesign auf ein neues Niveau heben. Kein Wunder also, dass der Bite Club es auf die Shortlist des renommierten ZWP Designpreis 2024 geschafft hat. Zwar ging der Hauptpreis an Dr. Andreas Schmich & Kollegen im Münchener Schäfflerhof, doch die beeindruckende Gestaltung der Praxis von Tommy Bettac sorgte ebenfalls für viel Applaus.
18
Die Berliner Praxis DIE PRAXIS KFO von Jan Tasler und Mischa Ommid Steude demonstriert eindrucksvoll, wie innovatives Design und moderne Funktionalität zu einer perfekten Symbiose verschmelzen können..Mit ihrem einzigartigen Interieur, das stark von Club- und Lifestyle-Elementen inspiriert ist, hebt sich die Praxis deutlich von klassischen Kieferorthopädiepraxen ab.
20
Betriebsbedingte Kündigung: Worauf Arbeitgeber achten müssen
Franz Orth, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Die nach wie vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen sorgen da für, dass für Unternehmen mitunter kein Weg an betriebsbedingten Kündigungen von Mitarbeitenden vorbeiführt. Der vorliegende Beitrag erläutert, wie Unternehmen, die Arbeitsplätze abbauen müssen, solche Kündigungen rechtssicher und wirksam aussprechen und welche Möglichkeiten es gibt, betriebsbedingte Kündigungen gegebenenfalls zu vermeiden...
22
Bis zu 20 Prozent mehr Umsatz, keine Personalprobleme, weniger Personal- und Weiterbildungskosten, Auslagerung der Kommunikation mit Erstattungsstellen, störungsfreier Fokus auf die Behandlung der Patienten und damit ein stressfreier Praxisalltag – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile, die das Auslagern des Abrechnungsmanagements für kieferorthopädische Leistungen mit sich bringt.