Die KN Kieferorthopädie Nachrichten sind das monatlich erscheinende Nachrichtenformat für Fachzahnärzte für Kieferorthopädie.
Im Vordergrund der aktuellen Berichterstattung steht neben standespolitischen Themen die Fachinformation sowie die Information über kieferorthopädische Fortbildung auf hohem internationalen Niveau. Kieferorthopäden aus der ganzen Welt schreiben für ihre Kollegen.
In leicht lesbarer Form erhalten die Praktiker zudem einen schnellen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen sowie über berufs- und gesundheitspolitische Fragestellungen. Nach dem Prinzip „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die KN Kieferorthopädie Nachrichten die wissenschaftliche Fachberichterstattung und tragen so maßgeblich zur Erfolgssicherung der gesamten Branche bei.
Ein Beitrag von Dr. Julia Haubrich und Dr. Werner Schupp.
9
Ästhetische Klasse II-Behandlung mit der Forsus™ Apparatur
Dr. Jair Lazarín San Esteban
Schon während kieferorthopädischer Behandlungen sind immer höhere Anforderungen an die Ästhetik zu berücksichtigen. Dr. Jair Lazarín San Esteban zeigt auf, wie das bei Klasse II-Therapien gelingen kann.
11
Dürr Dental AG
16
Dentaurum GmbH & Co. KG
20
Von Kollege zu Kollege – der Kieferorthopäde als Buddy-Coacher
Dr. Katja Kruckeberg
Mittwochabend, ein Treffen mehrerer Kieferorthopäden: Der Kollege Schmitz will seine Praxis erweitern, sie eventuell zur Gemeinschaftspraxis ausbauen. Was kommt da auf ihn zu? Hilfreiche Tipps erhält er von seiner Kollegin, der Kieferorthopädin Müller. Was geht hier vor?
21
Smart, kompetent und wirtschaftlich
Dr. Christian Köneke
Lösungen für die CMD-Therapie und -Diagnostik aus einer Hand. CMD-Spezialist Dr. Christian Köneke aus Bremen weiß, wie man einer cranio-mandibulären Dysfunktion (CMD) entgegentritt und dabei noch wirtschaftlich arbeitet.
22
Events: IDS 2015 mit Rekordergebnis
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
24
Events: Präventions- und Mundgesundheitstag 2015 in Essen
Redaktion
Am 8. Mai findet im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler (Marburg), Prof. Dr. Thorsten M. Auschill (Marburg) und Prof. Dr. Stefan Zimmer (Witten) der „Präventions- und Mundgesundheitstag 2015“ statt. Anspruch der Veranstaltung ist es, auf neue Weise erstklassige wissenschaftliche Vorträge mit breit angelegten praktischen Möglichkeiten und Referentengesprächen zu kombinieren.