Die KN Kieferorthopädie Nachrichten sind das monatlich erscheinende Nachrichtenformat für Fachzahnärzte für Kieferorthopädie.
Im Vordergrund der aktuellen Berichterstattung steht neben standespolitischen Themen die Fachinformation sowie die Information über kieferorthopädische Fortbildung auf hohem internationalen Niveau. Kieferorthopäden aus der ganzen Welt schreiben für ihre Kollegen.
In leicht lesbarer Form erhalten die Praktiker zudem einen schnellen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen sowie über berufs- und gesundheitspolitische Fragestellungen. Nach dem Prinzip „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die KN Kieferorthopädie Nachrichten die wissenschaftliche Fachberichterstattung und tragen so maßgeblich zur Erfolgssicherung der gesamten Branche bei.
Dr. Björn Ludwig und Dr. Bettina Glasl stellen die SMILERx-Bracketprescription vor.
6
Das iPhone für die Zähne
Dr. Thomas Drechsler, Wiesbaden
Dr. Thomas Drechsler aus Wiesbaden stellt die Generationen G3 und G4 des Invisalign®-Systems vor.
11
IncognitoTM in Kombination mit dem Herbst-Scharnier
Dr. (H.) Esfandiar Modjahedpour, Krefeld
Ein klinischer Fallbericht von Dr. (H.) Esfandiar Modjahedpour aus Krefeld.
13
Rechtliche Aspekte der Alignerbehandlung (3)
RA Michael Zach
Ob juristische Besonderheiten, gerichtliche Entscheidungen zu speziellen Befundsituationen, Verständigungen mit privaten Krankenversicherungen oder Fragen zu Abrechnung und Begutachtung – eine vierteilige KN-Artikelserie vermittelt sämtliche rechtliche Aspekte rund um die Alignerbehandlung. Ein Beitrag von RA Michael Zach.
14
Neue GOZ: Leistungsabrechnung gemäß 6100 und 2197
Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Jens Johannes Bock
Paradigmenwechsel in der GOZ 2012 eröffnet Weiterentwicklung der Gebührenordnung neue Räume. Ein Beitrag von Dr. Heiko Goldbecher und Dr. Jens Johannes Bock.
16
Hohe Gewinne, aber kein Geld auf dem Konto
Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff
Eine erfolgreiche KFO-Praxis muss ihren Zahlungsverpflichtungen jederzeit nachkommen und sinnvoll investieren können. Welche Grundsätze bei der Liquiditätssteuerung zu beachten sind, lesen Sie im folgenden Teil 4 unserer Reihe über die wirtschaftliche Steuerung der kieferorthopädischen Praxis.