Die KN Kieferorthopädie Nachrichten sind das monatlich erscheinende Nachrichtenformat für Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der aktuellen Berichterstattung steht neben standespolitischen Themen die Fachinformation sowie die Information über kieferorthopädische Fortbildung auf hohem internationalen Niveau. Kieferorthopäden aus der ganzen Welt schreiben für ihre Kollegen. In leicht lesbarer Form erhalten die Praktiker zudem einen schnellen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen sowie über berufs- und gesundheitspolitische Fragestellungen. Nach dem Prinzip „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die KN Kieferorthopädie Nachrichten die wissenschaftliche Fachberichterstattung und tragen so maßgeblich zur Erfolgssicherung der gesamten Branche bei.
Interview „Biomechanik von einem Moment auf den anderen anpassen“
Conny Pasold sprach mit Prof. Dr. Giuliano Maino
Im Rahmen der 2nd World Implant Orthodontic Conference in Taipeh (Taiwan) stellte Prof. Dr. Giuliano Maino sein Konzept zur Kopplung zweier im Gaumen inserierter Minischrauben vor – die Power Plate. Wie hilfreich und vielseitig sich diese Kombination erweist, erläutert der Geräteentwickler im KN-Interview.
7
Tragezeitdokumentation von KFO-Apparaturen
Dr. Timm Cornelius Schott und Dr. Björn Ludwig
Dr. Timm Cornelius Schott und Dr. Björn Ludwig ermittelten und dokumentierten bei rund 300 Patienten die Tragezeit herausnehmbarer kieferorthopädischer Behandlungsgeräte mithilfe des integrierten temperatursensitiven Mikrosensors TheraMon®. In folgendem Beitrag zeigen sie mögliche Auswirkungen der gemessenen Compliance auf die Therapie auf und regen zur Diskussion an.
9
9. Jahrestagung der DGKZ - Deutsche Gesellschaft für kosmetische Zahnmedizin e.V.
10
Das „Customized“ Alignersystem
Dr. Wajeeh Khan
Inwieweit durch Einsatz modernster Computertechnologie die Aktivierung von Korrekturschienen noch präziser realisiert werden kann, demonstriert Dr. Wajeeh Khan anhand des von ihm entwickelten orthocaps®-Alignersystems*.
13
Praxismanagement: Patientenkommunikation in der KFO-Praxis
Dr. Wolfgang Schmehl
Wie zwischen Kieferorthopäde und Patient ein Gespräch auf Augenhöhe entsteht, demonstriert Praxis-Coach Dr. Wolfgang Schmehl.
15
9. IOS in Prag: Fachliche Highlights familiärer denn je
Dr. Doreen Jaeschke
Empfänger des Salzmann-Awards 2011 und jüngster Träger dieses Preises überhaupt – das neunte International Orthodontic Symposium stand Ende Dezember 2011 ganz im Zeichen des Hauptreferenten Prof. Dr. Tiziano Baccetti (Florenz). Ein Bericht von Dr. Doreen Jaeschke.
16
Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch auf Sylt
Dr. Anke Lentrodt
Netzwerkgedanke vereinte zahlreiche Zahnmediziner verschiedener Fachgebiete.
17
Neue Lösung für Tag und Nacht
Redaktion
Mit einem neuen Aligner-Konzept führt Ortho Caps ein noch patientengerechteres Schienensystem ein.