Die KN Kieferorthopädie Nachrichten sind das monatlich erscheinende Nachrichtenformat für Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der aktuellen Berichterstattung steht neben standespolitischen Themen die Fachinformation sowie die Information über kieferorthopädische Fortbildung auf hohem internationalen Niveau. Kieferorthopäden aus der ganzen Welt schreiben für ihre Kollegen. In leicht lesbarer Form erhalten die Praktiker zudem einen schnellen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen sowie über berufs- und gesundheitspolitische Fragestellungen. Nach dem Prinzip „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die KN Kieferorthopädie Nachrichten die wissenschaftliche Fachberichterstattung und tragen so maßgeblich zur Erfolgssicherung der gesamten Branche bei.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen die PDF-Datei!
2
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen die PDF-Datei!
4
Analyse der Torquekapazität einer vollständig individuellen lingualen Apparatur (WIN)
Dr. H. Carsten Bieber,MScLO
Ein Beitrag von Dr. H. Carsten Bieber, Prof. Dr. Stefan Lossdörfer, Prof. Dr. Rainer Schwestka-Polly und Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Wiechmann.
9
DKL GmbH
10
Beschleunigte Zahnbewegung oder doch nur ein Placeboeffekt?
Dr. Sunil Wadhwa
Ein Beitrag von HsinYuan Fan, DMD, Osnat Kuyunov, DDS, Iman Almadlouh, DDS, und Sunil Wadhwa, DDS, PhD.
12
Was treibt Verlustraten von Miniimplantaten in die Höhe?
Prof. Dr. Sebastian Baumgärtel
Ein Beitrag von Prof. Dr. Sebastian Baumgärtel, Abteilung für Kieferorthopädie, School of Dental Medicine der Case Western Reserve University in Cleveland/Ohio, USA.
14
Dentaurum GmbH & Co. KG
16
Die Ökonomie der Entscheidung
Dr. Michael Visse
Ein Beitrag von Dr. Michael Visse, Kieferorthopäde aus Lingen.
18
Ab in die Praxis, ab aufs Land
Nadja Alin Jung
Moderne Kieferorthopädie hinter historischen Mauern bietet seit Mitte September Dr. Kathleen Berghof in Wolnzach. Die Existenzgründerin entschied sich bewusst für die Niederlassung im ländlichen Raum und wirkt dem Trend der Gründung in städtischen Ballungsgebieten damit ganz klar entgegen. Erfahren Sie, welche Vorteile ländliche Strukturen für die Praxisetablierung haben und wie sich diese auch auf das Praxismarketing auswirken. Ein Existenzgründerporträt von Nadja Alin Jung.
19
Scheu-Dental GmbH
22
Horroraufgabe „Mitarbeiter kündigen“
Dr. Albrecht Müllerschön
Inhaber kieferorthopädischer Praxen bzw. deren Führungskräfte sollten sich der Aufgabe, notwendige Kündigungen auszusprechen, in jedem Fall stellen. Warum diese Aufgabe zwar eine unangenehme, jedoch sehr wichtige Pflicht darstellt, erläutert Dr. Albrecht Müllerschön.
24
9. Gemeinschaftskongress „Kinder – Zahn – Spange“
Redaktion
Was tun mit der Frontzahnlücke? Kieferorthopäden und Kinderzahnärzte mit interdisziplinärem Ansatz.
26
Konfliktlösungen – praxisnah und effektiv
Organisation/AnmeldungProf. Dr. Dr. Robert Fuhrmann
Ob Zuzahlung, Personal oder medizinische Notwendigkeit – das vom 9. bis 11. November in Düsseldorf stattfindende 11. KiSS-Symposium informiert detailliert und alltagstauglich.
28
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen die PDF-Datei!
39
ULTRADENT Dental-Medizinische Geräte GmbH & Co. KG
41
Kurse für das gesamte Praxisteam
42
Service
Young Innovations Europe GmbHJeannine Fink
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen die PDF-Datei!