Die KN Kieferorthopädie Nachrichten sind das monatlich erscheinende Nachrichtenformat für Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der aktuellen Berichterstattung steht neben standespolitischen Themen die Fachinformation sowie die Information über kieferorthopädische Fortbildung auf hohem internationalen Niveau. Kieferorthopäden aus der ganzen Welt schreiben für ihre Kollegen. In leicht lesbarer Form erhalten die Praktiker zudem einen schnellen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen sowie über berufs- und gesundheitspolitische Fragestellungen. Nach dem Prinzip „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die KN Kieferorthopädie Nachrichten die wissenschaftliche Fachberichterstattung und tragen so maßgeblich zur Erfolgssicherung der gesamten Branche bei.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper!
2
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper!
4
Nahezu unsichtbare Überstellung von Klasse II-Malokklusionen
Dr. Luis Carrière
Vier Jahre nachdem der Clear Distalizer ® aufgrund von Materialbrüchen wieder vom Markt genommen werden musste, wurde beim AAO-Kongress in Orlando mit Motion TM Clear nun eine komplett überarbeitete Apparatur vorgestellt. KN sprach mit dessen Entwickler, Dr. Luis Carrière...
5
Dentsply Sirona - The Dental Solutions Company™
9
J. Morita Europe GmbH
10
dental bauer GmbH & Co. KG
11
Behandlung von Klasse III-Dysgnathienbei Erwachsenen mithilfe lingualer Apparaturen
Dr. Hatto Loidl
Klinische Symptome von Klasse III-Dysgnathien können sehr vielfältig sein. Zu ihnen gehören positive Frontzahnstufen und Kopfbisse, einseitige oder beidseitige Kreuzbisse verschiedener Ausprägung, Oberkieferengstände, lückige Unterkieferfronten, kompensatorisch exvertierte Oberkieferfronten als auch kompensiert invertierte untere Schneidezähne...
13
3M Oral Care
15
Funktion und Ästhetik im Einklang
Dr. Michael Visse
Dysgnathiebehandlung: Chirurgische Intervention oder dentale Kompensation? Ein Beitrag von Dr. Michael Visse, Kieferorthopäde aus Lingen.
18
Das App-Zeitalter für die Kieferorthopädie (Teil 1)
Dr. Louis-Charles Roisin
Dr. Louis-Charles Roisin, Kieferorthopäde aus Paris/Frankreich, stellt das Dental MonitoringTM System vor.
19
Henry Schein Dental Deutschland GmbH
21
Labortechnische Fertigung des BBC-Twin
Dr. Enrico Pasin
Dr. Enrico Pasin, Kieferorthopäde aus Bad Reichenhall, erläutert Schritt für Schritt die Herstellung der von ihm entwickelten Apparatur.
24
LASER START UP 2016 & 25. Jahrestagung der DGL
25
Nicht die einzelne Software zählt, sondern vernetzte Lösungen
Dr. Heiko Goldbecher
Die KFO-Software ivoris® ortho als „Informationszentrale“ setzt auf Schnittstellen.
27
EOS gut besucht
Cornelia Pasold
Mit rund 2.000 Kieferorthopäden waren die Teilnehmerzahlen des diesjährigen Events in Stockholm auf dem gleichen Niveau der Vorjahresveranstaltung. Im Rahmen der Industriemesse zeigten 66 Aussteller (gegenüber 70 Firmen in 2015) ihre Neuheiten. Ein Bericht von Cornelia Pasold.
29
orangedental GmbH & Co. KG
32
Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper!
34
„Kinder-Zahn-Spange“ 2016: Elternsorgen unter der Lupe
Redaktion
BDK, IKG, DGKiZ und BuKiZ veranstalteten ihren 7. Gemeinschaftskongress in Frankfurt am Main.
35
Kurse für das gesamte Praxisteam
37
Digitale Kieferorthopädie auf dem Prüfstand
Redaktion
Es ist das Thema derzeit in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und es ist eines, das spaltet: die Digitalisierung. Der XXI. Jahreskongress des German Board of Orthodontics and Orofacial Orthopedics (GBO) am 15. und 16. April 2016 lieferte für beide Positionen viele Argumente.
39
MUNDHYGIENETAG – Mundhygiene im Trend
40
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper!
46
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper!