Archiv - KN Kieferorthopädie Nachrichten

2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
12/2024

Ausgabe:
11/2024

Ausgabe:
10/2024

Ausgabe:
09/2024

Ausgabe:
07/2024

Ausgabe:
06/2024

Ausgabe:
05/2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
12/2023

Ausgabe:
11/2023

Ausgabe:
10/2023

Ausgabe:
09/2023

Ausgabe:
07-08/2023

Ausgabe:
06/2023

Ausgabe:
05/2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
01-02/2023

2022

Ausgabe:
12/2022

Ausgabe:
11/2022

Ausgabe:
10/2022

Ausgabe:
09/2022

Ausgabe:
07-08/2022

Ausgabe:
06/2022

Ausgabe:
05/2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
01-02/2022

2021

Ausgabe:
12/2021

Ausgabe:
11/2021

Ausgabe:
10/2021

Ausgabe:
09/2021

Ausgabe:
07-08/2021

Ausgabe:
06/2021

Ausgabe:
05/2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
01-02/2021

2020

Ausgabe:
12/2020

Ausgabe:
11/2020

Ausgabe:
10/2020

Ausgabe:
09/2020

Ausgabe:
07-08/2020

Ausgabe:
06/2020

Ausgabe:
05/2020

Ausgabe:
04/2020

Ausgabe:
03/2020

Ausgabe:
01-02/2020

2019

Ausgabe:
12/2019

Ausgabe:
11/2019

Ausgabe:
10/2019

Ausgabe:
09/2019

Ausgabe:
07-08/2019

Ausgabe:
06/2019

Ausgabe:
05/2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
01-02/2019

2018

Ausgabe:
12/2018

Ausgabe:
11/2018

Ausgabe:
10/2018

Ausgabe:
09/2018

Ausgabe:
07-08/2018

Ausgabe:
06/2018

Ausgabe:
05/2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
03/2018

Ausgabe:
01-02/2018

2017

Ausgabe:
12/2017

Ausgabe:
11/2017

Ausgabe:
10/2017

Ausgabe:
09/2017

Ausgabe:
07-08/2017

Ausgabe:
06/2017

Ausgabe:
05/2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

Ausgabe:
01-02/2017

2016

Ausgabe:
12/2016

Ausgabe:
11/2016

Ausgabe:
10/2016

Ausgabe:
09/2016

Ausgabe:
07/2016

Ausgabe:
06/2016

Ausgabe:
05/2016

Ausgabe:
04/2016

Ausgabe:
03/2016

Ausgabe:
01_02/2016

2015

Ausgabe:
12/2015

Ausgabe:
11/2015

Ausgabe:
10/2015

Ausgabe:
09/2015

Ausgabe:
07_08/2015

Ausgabe:
06/2015

Ausgabe:
05/2015

Ausgabe:
04/2015

Ausgabe:
03/2015

Ausgabe:
01/2015

Ausgabe:
Ästhetik/2015

2014

Ausgabe:
12/2014

Ausgabe:
11/2014

Ausgabe:
10/2014

Ausgabe:
09/2014

Ausgabe:
07_08/2014

Ausgabe:
06/2014

Ausgabe:
05/2014

Ausgabe:
04/2014

Ausgabe:
03/2014

Ausgabe:
01/2014

2013

Ausgabe:
12/2013

Ausgabe:
11/2013

Ausgabe:
10/2013

Ausgabe:
09/2013

Ausgabe:
07_08/2013

Ausgabe:
06/2013

Ausgabe:
05/2013

Ausgabe:
04/2013

Ausgabe:
03/2013

Ausgabe:
Kompendium Klasse II-Therapie/2013

Ausgabe:
01_02/2013

2012

Ausgabe:
12/2012

Ausgabe:
11/2012

Ausgabe:
10/2012

Ausgabe:
09/2012

Ausgabe:
07_08/2012

Ausgabe:
06/2012

Ausgabe:
05/2012

Ausgabe:
04/2012

Ausgabe:
03/2012

Ausgabe:
01/2012

Ausgabe:
Kompendium Alignertherapie/2012

2011

Ausgabe:
12/2011

Ausgabe:
11/2011

Ausgabe:
10/2011

Ausgabe:
09/2011

Ausgabe:
07_08/2011

Ausgabe:
06/2011

Ausgabe:
05/2011

Ausgabe:
04/2011

Ausgabe:
03/2011

Ausgabe:
01/2011

2010

Ausgabe:
12/2010

Ausgabe:
11/2010

Ausgabe:
10/2010

Ausgabe:
09/2010

Ausgabe:
07_08/2010

Ausgabe:
06/2010

Ausgabe:
05/2010

Ausgabe:
04/2010

Ausgabe:
03/2010

Ausgabe:
01/2010

2009

Ausgabe:
12/2009

Ausgabe:
11/2009

Ausgabe:
10/2009

Ausgabe:
09/2009

Ausgabe:
07_08/2009

Ausgabe:
06/2009

Ausgabe:
05/2009

Ausgabe:
04/2009

Ausgabe:
03/2009

Ausgabe:
01/2009

2008

Ausgabe:
12/2008

Ausgabe:
11/2008

Ausgabe:
10/2008

Ausgabe:
09/2008

Ausgabe:
07_08/2008

Ausgabe:
06/2008

Ausgabe:
05/2008

Ausgabe:
04/2008

Ausgabe:
03/2008

Ausgabe:
KN-Kompendium Minischrauben/2008

Ausgabe:
01_02/2008

2007

Ausgabe:
12/2007

Ausgabe:
11/2007

Ausgabe:
10/2007

Ausgabe:
09/2007

Ausgabe:
07_08/2007

Ausgabe:
06/2007

Ausgabe:
05/2007

Ausgabe:
04/2007

Ausgabe:
03/2007

Ausgabe:
01_02/2007

2006

Ausgabe:
12/2006

Ausgabe:
11/2006

Ausgabe:
10/2006

Ausgabe:
09/2006

Ausgabe:
07_08/2006

Ausgabe:
06/2006

Ausgabe:
05/2006

Ausgabe:
04/2006

Ausgabe:
03/2006

Ausgabe:
01_02/2006

2005

Ausgabe:
12/2005

Ausgabe:
11/2005

Ausgabe:
10/2005

Ausgabe:
09/2005

Ausgabe:
07_08/2005

Ausgabe:
06/2005

Ausgabe:
05/2005

Ausgabe:
04/2005

Ausgabe:
03/2005

Ausgabe:
01_02/2005

2004

Ausgabe:
12/2004

Ausgabe:
11/2004

Ausgabe:
10/2004

Ausgabe:
09/2004

Ausgabe:
07_08/2004

Ausgabe:
06/2004

Ausgabe:
05/2004

Ausgabe:
04/2004

Ausgabe:
03/2004

Ausgabe:
01_02/2004

2003

Ausgabe:
04/2003

Ausgabe:
03/2003

Ausgabe:
02/2003

Ausgabe:
01/2003

Übersicht

Die KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.

Inhaltsverzeichnis

1
Titelthema & Betriebsbedingte Kündigung: Worauf Arbeitgeber achten müssen
Franz Orth, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Die nach wie vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen sorgen da für, dass für Unternehmen mitunter kein Weg an betriebsbedingten Kündigungen von Mitarbeitenden vorbeiführt. Der vorliegende Beitrag erläutert, wie Unternehmen, die Arbeitsplätze abbauen müssen, solche Kündigungen rechtssicher und wirksam aussprechen und welche Möglichkeiten es gibt, betriebsbedingte Kündigungen gegebenenfalls zu vermeiden...
2
Dentaurum unterstützt „Menschen in Not“ und „Lilith e.V.“ in Pforzheim
Redaktion
Schon seit vielen Jahren unterstützt das Ispringer Dentalunternehmen die Arbeit von „Menschen in Not“ und der Lilith-Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt mit einer Spende von jeweils 5.000 Euro.
4
Symbol für Innovation und die GC Philosophie
Redaktion
Eröffnung des umgestalteten GC Corporate Centers.
5
Wrigley Prophylaxe Preis 2025: Der Countdown läuft!
Redaktion
Bewerbungen können bis zum 1. März 2025 online eingereicht werden.
6
Alex-Motsch-Preis 2024 für die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU
Redaktion
Forschungsgruppe erhält renommierten Preis für innovative digitale Behandlungskonzepte in der funktionsorientierten Zahnheilkunde.
8
KFO-Behandlung und ihr Zusammenhang mit der Zahnheilkunde
Dr. Bashar Muselmani
Die Schnittstellen zwischen Kieferorthopädie und Parodontologie habe ich in dem zweiteiligen Artikel „Kieferorthopädische Behandlung von parodontal erkrankten Patienten“ umfassend analysiert, veröffentlicht im Kieferorthopädie Nachrichten Kompendium 2024.
16
Innovatives Praxisdesign mit Strahlkraft
Lisa Heinemann im Gespräch mit Tommy Bettac
Der Bite Club – Praxis für Kieferorthopädie in Berlin von Tommy Bettac gehört zu den Praxen, die das Zusammenspiel von Ästhetik und Funktionalität im Praxisdesign auf ein neues Niveau heben. Kein Wunder also, dass der Bite Club es auf die Shortlist des renommierten ZWP Designpreis 2024 geschafft hat. Zwar ging der Hauptpreis an Dr. Andreas Schmich & Kollegen im Münchener Schäfflerhof, doch die beeindruckende Gestaltung der Praxis von Tommy Bettac sorgte ebenfalls für viel Applaus.
18
Club-Atmosphäre trifft auf Kieferorthopädie
Lisa Heinemann im Gespräch mit Mischa Ommid Steude
Die Berliner Praxis DIE PRAXIS KFO von Jan Tasler und Mischa Ommid Steude demonstriert eindrucksvoll, wie innovatives Design und moderne Funktionalität zu einer perfekten Symbiose verschmelzen können..Mit ihrem einzigartigen Interieur, das stark von Club- und Lifestyle-Elementen inspiriert ist, hebt sich die Praxis deutlich von klassischen Kieferorthopädiepraxen ab.
20
Betriebsbedingte Kündigung: Worauf Arbeitgeber achten müssen
Franz Orth, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Die nach wie vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen sorgen da für, dass für Unternehmen mitunter kein Weg an betriebsbedingten Kündigungen von Mitarbeitenden vorbeiführt. Der vorliegende Beitrag erläutert, wie Unternehmen, die Arbeitsplätze abbauen müssen, solche Kündigungen rechtssicher und wirksam aussprechen und welche Möglichkeiten es gibt, betriebsbedingte Kündigungen gegebenenfalls zu vermeiden...
22
KFO-Abrechnung: Mit Outsourcing Engpässe vermeiden und Werte schaffen
Wolfgang Bauerheim
Bis zu 20 Prozent mehr Umsatz, keine Personalprobleme, weniger Personal- und Weiterbildungskosten, Auslagerung der Kommunikation mit Erstattungsstellen, störungsfreier Fokus auf die Behandlung der Patienten und damit ein stressfreier Praxisalltag – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile, die das Auslagern des Abrechnungsmanagements für kieferorthopädische Leistungen mit sich bringt.
24
Leone International Symposium
Redaktion
Der italienische Hersteller lädt am 23. und 24. Mai 2025 zum großen Erfahrungsaustausch rund um die digitale Kieferorthopädie.
26
Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
27
Auf Erfolgskurs: Der SEA LOVE KFO Kongress 2025
Redaktion
Treffpunkt für Kieferorthopädie-Profis am Tegernsee.
28
2025: Gute Aussichten für die Mundgesundheit mit TePe
Redaktion
Neue Webinare auf TePe Share, IDS & mehr.
29
RMO® Winter Deals
Redaktion
dentalline bietet beliebte Produkte aus dem Hause RMO® vom 1. Februar bis 25. April 2025 zu attraktiven Winterpreisen an.
30
FLI® Clear M Saphirbracket
Redaktion
Die kristallklare Wahl für höchste ästhetische Ansprüche jetzt neu bei dentalline.
31
AnyGuard-Dental: Die KI-Lösung für administrative Aufgaben
Redaktion
Automatisierte Unterstützung bei der Dokumentenerstellung und Zugriff auf die BZÄK-Urteildatenbank – DSGVO-konform und praxisorientiert.

Kontakt

*
Laden