Die KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
4
Weiterentwickelt für die Zukunft
Redaktion
Stillstand ist keine Option – Weiterentwicklung schon! Deutschlands Topadresse für dentale Nachrichten- und Fachinformationen ZWP online zeigte sich pünktlich zur IDS in einem frischeren und zeitgemäßeren Look. Bewährtes wurde bewusst erhalten, während in
6
Sprechauffälligkeiten im Rahmen einer kieferorthopädischen Therapie
Dr. Sandra Riemekasten
Die Sprachentwicklung stellt einen Meilenstein der kindlichen Entwicklung dar. Im Rahmen der Überwachung der Kiefer- und Gebissentwicklung sollten Störungen in diesem Bereich festgestellt und therapiert werden. Kiefer- und Zahnfehlstellungen können genauso wie myofunktionelle Störungen, Stimme und Haltung die Sprache be- einflussen. Häufig sind Zahn- oder Kieferfehlstellungen mit anderen Störungen im orofazialen Bereich vergesellschaftet. Hierbei steht natürlich die Entwicklung der Sprache im Vordergrund, jedoch auch der Blick auf myofunktionelle Störungen, Stimme, Haltung und das Schluckmuster...
10
Vorteilhafte dentoalveoläre Veränderungen nach Extraktion der unteren Prämolaren zur Klasse III-Camouflage-Behandlung mit vollständig individuellen lingualen Apparaturen
Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Wiechmann
Referenz: Thiem LC, Rank P, Schmid JQ, Janssens Y, Bettenhäuser-Hartung L, Wiechmann D. Favourable dentoalveolar changes after lower premolar extractions for Class III camouflage with completely customized lingual appliances. Head & Face Medicine 2024;20(1):57.
13
GC Orthodontics Europe GmbH
18
Die Bedeutung von On- und Offboarding für das Employer Branding
Nora Körner
Ein Beitrag von Nora Körner, Senior PR-Consultant und Mitglied im Führungsteam bei der Kommunikationsagentur ABG Marketing.
Niedergelassene Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden sehen sich einer Vielzahl an wirt- schaftlichen Herausforderungen gegenüber. Fakt ist: Auch erfolgreiche Praxen sind nicht davor gefeit, in eine wirtschaftliche Schieflage zu geraten. Wenn Krisenanzeichen aber frühzeitig erkannt werden, stehen die Chancen gut, eine Krisensituation zu meistern oder sie sogar komplett zu ver- meiden. Stefan Höge und René Schmidt von Schultze & Braun erläutern, worauf Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber dabei achten sollten...
22
Rechtliche Weichenstellung: Verträge als Schlüssel einer erfolgreichen Praxis
RA Angélique Rinke
I m juristischen Kontext kann der Wortlaut eines Praxisvertrags – sei es im Rahmen von Kooperations-, Miet- oder Arbeitsverträgen – entscheidend über den wirtschaftlichen Erfolg oder gar das wirtschaftliche Scheitern einer Praxis bestimmen. Häufig führt bereits eine unzureichende vertragliche Regelung, insbesondere im Falle einer Trennung von einem Praxispartner, zu erheblichen finanziellen Belastungen. Der folgende Beitrag beleuchtet aus rechtlicher Sicht die wichtigsten Fallstricke und wie Verträge so gestaltet werden können, dass sie den veränderten Bedingungen der Praxis auch langfristig standhalten...
24
IDS 2025: Die Weltleitmesse der Dentalbranche
Redaktion
Vom 25. bis 29. März 2025 wurde die Koelnmesse erneut zum pulsierenden Zentrum der globalen Dentalwelt.
26
DGLO 2025: Erfolgreiches Experten- und Nachwuchstreffen für Lingualtechnik
Redaktion
Enormer Zulauf bei der 18. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie (DGLO) im Hotel KÖ59 in Düsseldorf.
29
Align Dach Summit 2025: Die Kunst und Kraft eines Lächelns
Redaktion
Kieferorthopädie trifft auf KI.
30
Angel Aligner Events
Redaktion
Nehmen Sie teil an den neusten Entwicklungen in der Aligner-Technologie und registrieren Sie sich für unsere Fortbildungsveranstaltungen.
31
Erfolgreiche Seminare zum Thema tomas® Minischrauben
Redaktion
In London und Ispringen hat Dentaurum zwei Seminare zum Thema „Klinische Anwendungen von kieferorthopädischen Minischrauben mit dem tomas® Verankerungssystem“ durchgeführt, die auf reges Interesse von Kieferorthopäden aus ganz Europa stießen.
32
Die „Update-Reihe“ 2025
Redaktion
Fit für Qualitätsmanagement, Hygiene und Dokumentation an jeweils nur einem Seminartag – neu: Update Abrechnung.
33
Lithoz Weltpremiere auf der IDS 2025
Redaktion
LithaBite für Transluzente 3D-gedruckte Kieferorthopädische Brackets.
GNE-Apparaturserie von Leone für die analoge oder digitale Fertigung.
35
ZO Solutions AG startet mit oprimo
Redaktion
Mit oprimo setzt die ZO Solutions AG neue Maßstäbe in Effizienz, Qualität und individueller Kundenbetreuung.
36
dia.mand® – jetzt neu bei dentalline
Redaktion
Skelettal verankerte Apparatur zur Distalisation und/oder Mesialisation von Unterkiefermolaren.
37
Invisalign® Palatal Expander System ab jetzt verfügbar
Redaktion
Align Technology führt sein innovatives System zur skelettalen und dentalen Erweiterung für junge und heranwachsende Patienten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika ein.
38
Mark & Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
39
Mikrona Group AG erwirbt Dental Axess AG
Redaktion
Mikrona Group AG, ein führender Schweizer Hersteller, Serviceanbieter und Distributor für kieferorthopädische Produkte und Geräte, übernimmt die Dental Axess AG, einen Spezialisten für digitale Zahnmedizin.