Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.
Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.
Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
Aktuelles
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
3
Politik
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
4
Honorarverhandlungen mit der ÖGK
Redaktion
Massive Auswirkungen für Versorgungssystem befürchtet.
6
Hangar-Technik bei vertikalem Knochendefekt im Oberkiefer
Dr. Frank Zastrow, Wiesloch, Deutschland
Anwendung von rein autologem Knochen zur Rekonstruktion vertikaler Knochendefekte. Ein Fachbeitrag von Dr. Frank Zastrow, Wiesloch, Deutschland.
8
Wissenschaft
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
9
Veranstaltungen
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
10
Zurück in die Zukunft – Das war der Österreichische Kongress für Zahnmedizin 2024.
Redaktion
Der Österreichische Kongress für Zahnmedizin 2024, der vom 26. bis 28. September 2024 in der Pyramide Vösendorf bei Wien stattfand, stand unter dem inspirierenden Motto „Zurück in die Zukunft“. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Wolfgang Gruber wurden zahlreiche Vorträge, Workshops und Diskussionen angeboten, die eine Brücke zwischen bewährten Methoden und zukunftsweisenden Technologien in der Zahnmedizin schlugen.
11
Praxis
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
12
Orale Erkrankungen frühzeitig erkennen
Redaktion
Innovative Zahngesundheitsüberwachung mit Schallzahnbürste.
13
Unsichtbares sichtbar machen
Redaktion
Innovatives Zahnreinigungsgerät aus Wien entfernt Biofilm nahezu vollständig.
14
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
17
Internationaler Tag der älteren Menschen
Redaktion
FDI setzt sich für die Erhaltung einer guten Mundgesundheit im Alter ein.
18
Wisenschaft
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
19
Implantate im bestrahlten Gewebe – Ist eine schnelle Osseointegration möglich?
Redaktion
Das Einsetzen von Zahnimplantaten vor einer Strahlentherapie bei Patienten mit Kopf- und Halskrebs könnte deren Lebensqualität erheblich verbessern. Eine Dissertation an der Universität Oslo untersucht die Möglichkeit, etablierte Behandlungsroutinen zu überdenken, um eine schnellere und effektivere Rehabilitation zu ermöglichen. Während Kopf- und Halskrebs weltweit 5 Prozent aller Krebserkrankungen ausmacht, liegt dieser Anteil in den nordischen Ländern bei lediglich 2,6 Prozent...
20
Digitale Technologie für Kieferorthopäden: „Align On Tour“ – Rückblick auf das neue erfolgreiche Weiterbildungskonzept.
Redaktion
Align Technology blickt auf einen gelungenen Start seiner neuen Weiterbildungsreihe „Align On Tour“ für Kieferorthopäden zurück, die zwischen März und Juni 2024 in sechs Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfand...
21
Früherkennung des adenoidzystischen Karzinoms (ACC)
Redaktion
Zahnärztliche Verantwortung beim Befund von Mundhöhlentumoren.
22
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
23
Zahnpflege auf neuem Level – Wirkstoffinnovation Stannous Fluorid bekämpft Bakterien.
Redaktion
Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem perfekten Mund- gefühl nach dem Zähneputzen – doch leider ist die Liste von verbreiteten Zahnproblemen lang und vielfältig: Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch, Karies, Erosio