Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.
Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.
Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
Aktuelles
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
4
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Redaktion
Gesetzliche Verankerung auf den Weg gebracht.
5
Entlastungspaket für Kassenordinationen
Redaktion
Forderung der Ärztekammer wegen anhaltender Preissteigerungen.
6
Komplexe Revision zweier Oberkieferzähne mit Langzeit-Recall
Dr. med. dent. Bernard Bengs
Endodontische Behandlungen auch umfangreich vorgeschädigter Zähne können langfristig funktionieren. Ein Fallbericht von Dr. med. dent. Bernard Bengs, Berlin.
8
Erfolgsquote von Wurzelkanalbehandlungen steigern
Redaktion
Nanobots können helfen, Bakterien in Dentinkanälchen abzutöten.
10
Drei sich lohnende Fortbildungstage in Meran
Redaktion
Vom 5. bis 7. Mai fand das 21. Internationale Frühjahrs-Seminar des VTZ in Südtirol statt.
11
WID 2022 mit positiver Bilanz: „Wir sind mehr als zufrieden!“
Redaktion
Besucher und Aussteller genossen gleichermaßen das persönliche Zusammentreffen und den direkten fachlichen Austausch auf der dentalen Leitmesse Österreichs.
12
Know-how und Technologie: made in Germany
Redaktion
Total- und teilprothetischer Zeitraffer bei Petersen Dental: VITA-Zähne seit über 50 Jahren im Einsatz.
13
BPA-freies Komposit mit exzellenter Festigkeit und Ästhetik
Redaktion
SDI bietet ein neues Universalkomposit mit überzeugenden Eigenschaften an.
14
Qualitätsanspruch auch beim Wasser
Redaktion
#Hygienevorbild Nils Hunselar: Praxisübernahme mit optimaler Wasserhygiene von Anfang an.
15
Sicherheit im Blick
Redaktion
Innovatives System zum schnellen, tropffreien Befüllen von Spritzen und eine Feile zur Entfernung von Füllungsmaterialien aus dem Wurzelkanal.
16
Status quo: Einsatz von autologen Blutkonzentraten in der Zahnmedizin
17
100 Jahre IDS: sehr guter Zusagenstand zur Jubiläumsveranstaltung
Redaktion
Bereits über 850 ausstellende Unternehmen bestätigen Teilnahme für die IDS 2023.
18
Hybridisierende Wärmebehandlung in der Endodontie
Prof. Dr. Gianluca Gambarini
Kombinierte Anwendung von wärmebehandelten und nicht wärmebehandelten Feilen im Rahmen der Wurzelkanalaufbereitung. Von Prof. Dr. Gianluca Gambarini, Rom.
19
Chronische Schmerzen: Praxispersonal häufig betroffen
Redaktion
Muskuläres Ungleichgewicht und asymmetrische Positionen als erhebliches Risikopotenzial.
20
Neue Wege für die Behandlung von Parodontitis
Redaktion
Forschung: Interaktion dentaler Stammzellen mit der Immunabwehr.
21
Träume und Realität – Behandlungskonzepte und Trends
Redaktion
Das Internationale Symposium 2022 der Oral Reconstruction Foundation findet vom 13. bis 15. Oktober in München statt.
22
Das Mitarbeiterjahresgespräch – ein Auslaufmodell?
Sabine Kittel
Feedback im Beruf ist für Mitarbeitende und Führungskräfte gleichermaßen wichtig. Von Sabine Kittel, Tuttlingen, Deutschland.
23
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
24
Eine Mundspülung reduziert das Infektionsrisiko gegen COVID-19