Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.
Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.
Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
4
Politics
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
5
Politics: 2018 geht in Österreich der elektronische Impfpass in Pilotbetrieb
Redaktion
Bund, Länder und Sozialversicherungen bringen Zukunftsprojekt auf den Weg.
6
Der Schlüssel zum Erfolg in der Prophylaxe
Bernita Bush Gissler
Prophylaxe in der Zahnmedizin bedeutet die Anwendung von Maßnahmen, die das Entstehen oder die Verschlechterung von Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates verhindern. Von Bernita Bush Gissler RDH, BS, Lommiswil, Schweiz.
7
Wie Traubenkerne Füllungen länger haltbar machen
Redaktion
Forschern ist es gelungen, die Verbindung von Dentin und Komposit zu stabilisieren.
8
Betreuung von Hochrisikopatienten durch Prophylaxeassistentinnen?!
Dr. med. dent. Lukas Gnädinger
Pilotprojekt des Arbeitskreises Mundgesundheit im Alter verfolgt neuen Ansatz. Von Dr. Lukas Gnädinger, Seewen, Schweiz.
10
Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
11
Das 6. Salzburger Implantologie Treffen
Redaktion
Das Kommunikations- und Fortbildungsevent findet heuer vom 21. bis 23. September im Hotel Gut Brandlhof statt.
12
Willkommen in der Zukunft!
Redaktion
Implantologie muss nicht teuer, kompliziert und blutig sein: „Advanced Power MIMI®-Flapless“ von Champions-Implants.
14
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
15
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
17
Neues Special rückt „gute Seele der Praxis“ in den Mittelpunkt
Redaktion
ZWP-Thema für das zahnmedizinische Fachpersonal.
18
Der Lösungsansatz in der Parodontologie
Dr. Ronald Möbius, M.Sc.
PZR und PA haben nur einen begrenzten Erfolg, wir benötigen zusätzlich Effektive Mikroorganismen (EM) und die direkte Therapie des Knochenstoffwechsels. Von Dr. Ronald Möbius, M.Sc., Brüel, Deutschland.
19
Neue Dimensionen in der implantologischen Fortbildung
Jürgen Isbaner im Interview.
Anlässlich der IDS in Köln stellte die OEMUS MEDIA AG ihr neues, auf der Basis von Multi-Channel-Streaming entwickeltes Fortbildungskonzept für die Implantologie vor. Von verschiedenen Competence Centern aus werden auf ZWP online CME und in den sozialen Netzwerken regelmäßig Live-Operationen und -Behandlungen übertragen. Jürgen Isbaner, Mitglied des Vorstandes der OEMUS MEDIA AG, im Interview.
20
Assoziation zwischen Parodontitis und Diabetes
Prof. Dr. Peter Hahner und Prof. Dr. Georg Gaßmann
Zu beachtende Auswirkungen in der Patientenberatung – kompakt vorgestellt von Prof. Dr. Peter Hahner und Prof. Dr. Georg Gaßmann, beide Köln, Deutschland.
21
Mehr Sicherheit für die Zahnarztpraxis
Thomas Urbanek
Alarmanlagen, Videoüberwachung, Schutznebelsysteme und Zutrittssystem – Was bietet sich an? Von Thomas Urbanek, TAURUS Sicherheitstechnik GmbH, Wien.
22
Keramikimplantate – Nächste Live-OP aus Kreuzlingen (Schweiz) am 11. August
Redaktion
Mit ZWP online CME kann man seine Fortbildungspunkte bequem online erlangen.
23
Lacksystem für helle Zähne
Dr. Gabriele David
Gezielte lokale Bleaching-Behandlung ohne Applikationsschiene möglich. Von Dr. Gabriele David, Schaan, Liechtenstein.