Archiv - Dental Tribune Österreich

2025

Ausgabe:
05/2025

Ausgabe:
04/2025

Ausgabe:
03/2025

Ausgabe:
02/2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
08/2024

Ausgabe:
07/2024

Ausgabe:
06/2024

Ausgabe:
05/2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
02/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
08/2023

Ausgabe:
07/2023

Ausgabe:
06/2023

Ausgabe:
05/2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
02/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
08/2022

Ausgabe:
07/2022

Ausgabe:
06/2022

Ausgabe:
05/2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
02/2022

Ausgabe:
01/2022

2021

Ausgabe:
08/2021

Ausgabe:
07/2021

Ausgabe:
06/2021

Ausgabe:
05/2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
02/2021

Ausgabe:
01/2021

2020

Ausgabe:
08/2020

Ausgabe:
07/2020

Ausgabe:
06/2020

Ausgabe:
05/2020

Ausgabe:
04/2020

Ausgabe:
03/2020

Ausgabe:
02/2020

Ausgabe:
01/2020

2019

Ausgabe:
08/2019

Ausgabe:
07/2019

Ausgabe:
06/2019

Ausgabe:
05/2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
02/2019

Ausgabe:
01/2019

2018

Ausgabe:
08/2018

Ausgabe:
07/2018

Ausgabe:
06/2018

Ausgabe:
05/2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
03/2018

Ausgabe:
02/2018

Ausgabe:
01/2018

2017

Ausgabe:
08/2017

Ausgabe:
07/2017

Ausgabe:
06/2017

Ausgabe:
05/2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

Ausgabe:
02/2017

Ausgabe:
01-02/2017

2016

Ausgabe:
12/2016

Ausgabe:
11/2016

Ausgabe:
10/2016

Ausgabe:
09/2016

Ausgabe:
07/2016

Ausgabe:
06/2016

Ausgabe:
05/2016

Ausgabe:
04/2016

Ausgabe:
03/2016

Ausgabe:
01-02/2016

2015

Ausgabe:
12/2015

Ausgabe:
11/2015

Ausgabe:
10/2015

Ausgabe:
09/2015

Ausgabe:
07_08/2015

Ausgabe:
06/2015

Ausgabe:
05/2015

Ausgabe:
04/2015

Ausgabe:
01/2015

2014

Ausgabe:
12/2014

Ausgabe:
11/2014

Ausgabe:
10/2014

Ausgabe:
09/2014

Ausgabe:
07_08/2014

Ausgabe:
06/2014

Ausgabe:
05/2014

Ausgabe:
04/2014

Ausgabe:
03/2014

Ausgabe:
01/2014

2013

Ausgabe:
12/2013

Ausgabe:
11/2013

Ausgabe:
10/2013

Ausgabe:
09/2013

Ausgabe:
07/2013

Ausgabe:
06/2013

Ausgabe:
05/2013

Ausgabe:
04/2013

Ausgabe:
03/2013

Ausgabe:
01/2013

2012

Ausgabe:
12/2012

Ausgabe:
11/2012

Ausgabe:
10/2012

Ausgabe:
09/2012

Ausgabe:
07_08/2012

Ausgabe:
06/2012

Ausgabe:
05/2012

Ausgabe:
04/2012

Ausgabe:
03/2012

Ausgabe:
01/2012

2011

Ausgabe:
12/2011

Ausgabe:
11/2011

Ausgabe:
10/2011

Ausgabe:
09/2011

Ausgabe:
07_08/2011

Ausgabe:
05/2011

Ausgabe:
04/2011

Ausgabe:
03/2011

Ausgabe:
01/2011

2010

Ausgabe:
12/2010

Ausgabe:
11/2010

Ausgabe:
10/2010

Ausgabe:
09/2010

Ausgabe:
07/2010

Übersicht

Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.

Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.

Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.

Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel & Mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen!
Redaktion
Österreicher wünschen sich Ausweitung virtueller Ange
2
Politikfeldübergreifende Zusammenarbeit in Gesundheitsfragen
Gesundheitsminister Dr. Mückstein
Gesundheitsminister Dr. Mückstein zu „10 Jahre Gesundheitsziele Österreich“.
3
Die WID im Mai 2022
Redaktion
Umfangreiche Schutzmaßnahmen sorgen für Optimismus beim Veranstalter.
4
Bildung und Erwerbstätigkeit erhöhen COVID-19-Impfquoten
Redaktion
Erhebliche Unterschiede nach Branchen und Herkunftsländern.
5
Hohe Bereitschaft zum Jobwechsel in Österreich
Redaktion
Wichtig: Sicherheit, Geld, Work-Life-Balance oder flexiblere Arbeitszeiten.
6
Virtuelle Bracketpositionierung – ein Zukunftskonzept für jede KFO-Praxis?
MDDr. Anna Svoboda
Die Digitalisierung hat die Zahnmedizin in allen Bereichen, so auch in der Kieferorthopädie, grundlegend verändert. Von MDDr. Anna Svoboda, Erfurt, Deutschland.
8
Neue Muskelschicht am Kiefer entdeckt
Redaktion
Forschende der Universität Basel haben einen bisher übersehenen Teil eines unserer Kaumuskeln entdeckt und erstmals detailliert beschrieben.
9
Unternehmen wollen geimpfte Mitarbeiter
Redaktion
Sicherheit am Arbeitsplatz durch 3G.
10
Führen mit Werten – Klarheit für das Praxisteam
Gudrun Mentel
Wie entsteht Erfolg? Warum kommen Patienten in unsere Praxis? Was motiviert Mitarbeiter? Von Gudrun Mentel, Schwalbach am Taunus, Deutschland.
11
21. Internationales Frühjahrs-Seminar im Kurhaus Meran
Redaktion
Vom 5. bis 7. Mai 2022 werden Sie in dem weltbekannten Südtiroler Kurort zu einer spannenden Fortbildung erwartet.
12
Praxistest für Revisionen und Obturationen
Redaktion
Umfrageergebnisse bestätigen deutlichen Effizienzgewinn.
13
Sicherheit hat oberste Priorität – für Patienten und das gesamte Team
Redaktion
Ouldouz Otte setzt mit SAFEWATER auf den höchsten Standard in ihrer Praxis – für eine sichere Behandlung ohne Bedenken.
14
Individuelle Lösungen für ein optimales Raumkonzept
Redaktion
Wir geben alles – beste Ideen auch für kleinste Räume. Ein Interview mit Frank Andrée, Geschäftsführer der DENTDEAL GmbH.
15
Das moderne Zahnaufhellungssystem
Redaktion
paro®sonic Schallzahnbürste – made in Switzerland.
16
Das war 2021: ZWP online im Jahresrückblick
17
Zahnärzte haben ein geringeres Risiko, an COVID-19 zu erkranken
Redaktion
Ist der Kontakt mit dem Patientenmund gefährlich(er)?
18
Neues Antibiotikum: Täuschungsmanöver im Kleinstformat
Redaktion
Wissenschaftler aus Basel ebnen den Weg für die Entwicklung gänzlich neuartiger Medikamente.
19
Digitalisierung in der Zahnmedizin
Priv.-Doz. Dr. med. dent. Thomas Connert
„Guided Endodontics“-Fallbericht aus Basel unter den meistzitiertesten Fallberichten im Bereich der Endodontie! Von Dr. med. dent. Wadim Leontiev und Priv.-Doz. Dr. med. dent. Thomas Connert, Basel.
20
Die Feminisierung in der Zahnmedizin
Anita Westphal
Zahnärztinnen: Was eine gute Karriere ausmacht. Von Anita Westphal, Mainz, Deutschland.
21
Dental Tribune International
22
Die abnehmbare Prothetik lernen und verstehen
Redaktion
Die Kurse von CANDULORs Swiss School of Prosthetics und Oliver Benz, Teacher und Head of Education aus Zürich. Ein Porträt.
23
SARS-CoV-2- Virenlast senken
Redaktion
Eine Mundspülung reduziert das Risiko einer Infektion.
24
OEMUS

Kontakt

*
Laden