Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.
Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.
Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
3
Politics
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
4
Direkte Kompositbrücken und -flieger
Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Eine Behandlungsoption mit vielen Vorteilen: Anhand von Fallbeispielen erläutert Dr. med. dent. Walter Weilenmann, Wetzikon, Schweiz, seine Vorgehensweise.
6
„Wieviel Chirurgie braucht die Zahnheilkunde?!“
Redaktion
Vom 4. bis 6. Oktober fand im Linzer Palais des Kaufmännischen Vereins der diesjährige Österreichische Zahnärztekongress statt. Rund 700 Teilnehmer waren beim 43. Jahreskongress in Linz dabei.
7
Dentsply Sirona - The Dental Solutions Company™
8
„Erspart Zeit bei maximaler Sicherheit“
Dr. Jörg Weiler
Über seine Erfahrung mit VALO® für die LED-Breitbandpolymerisation berichtet Dr. Jörg Weiler, Köln, Deutschland.
10
Moderne Lösungen für direkte Restaurationen im Seitenzahnbereich
Prof. Dr. Ivana Miletić, PhD
Die Wahl des Füllmaterials muss vielerlei Anforderungen gerecht werden. Von Prof. Dr. Ivana Miletić, PhD, Zagreb, Kroatien.
11
Straumann GmbH
12
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
13
Ivoclar Vivadent GmbH
14
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
15
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
16
Ultradent Products GmbH
17
Beteiligung der Schweiz an EU-Warnsystemen im Gesundheitsbereich
Redaktion
GPK-N erachtet Situation als heikel für Wahrung der nationalen Gesundheit.
18
Zahnärztliche Therapie bei neurofunktionellen Störungen wie Epilepsie und Tourette
Dr. Jürgen André
Klassifikation, den Zusammenhang zur Zahnheilkunde und Diagnosemöglichkeiten erläutert Dr. Jürgen André, Salzburg, Österreich.
20
EAO-Kongress: Teilnehmer aus der ganzen Welt
Redaktion
Auf dem Kongress der EAO in Wien teilten Experten ihre praktischen Erfahrungen im Feld der Dentalimplantat-Therapie.
21
Giornate Veronesi – Implantologie ohne Grenzen
22
Einfachheit in Perfektion
Redaktion
Anlässlich des EAO-Kongresses 2018 hat Bien-Air Dental seine beiden neuen Implantologie- und Chirurgie-Motoren Chiropro und Chiropro PLUS vorgestellt.
23
Infektionen in der Zahnarztpraxis effektiv verhindern
Redaktion
Kolibakterien, Staphylokokken oder Legionellen müssen nicht zwangsläufig zur Gefahr werden. Auf die richtige Dekontamination kommt es an.