Archiv - Dental Tribune Schweiz

2025

Ausgabe:
08/2025

Ausgabe:
07/2025

Ausgabe:
06/2025

Ausgabe:
05/2025

Ausgabe:
04/2025

Ausgabe:
03/2025

Ausgabe:
02/2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
08/2024

Ausgabe:
07/2024

Ausgabe:
06/2024

Ausgabe:
05/2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
02/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
08/2023

Ausgabe:
07/2023

Ausgabe:
06/2023

Ausgabe:
05/2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
02/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
08/2022

Ausgabe:
07/2022

Ausgabe:
06/2022

Ausgabe:
05/2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
02/2022

Ausgabe:
01/2022

2021

Ausgabe:
08/2021

Ausgabe:
07/2021

Ausgabe:
06/2021

Ausgabe:
05/2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
02/2021

Ausgabe:
01/2021

2020

Ausgabe:
08/2020

Ausgabe:
07/2020

Ausgabe:
06/2020

Ausgabe:
05/2020

Ausgabe:
04/2020

Ausgabe:
03/2020

Ausgabe:
02/2020

Ausgabe:
01/2020

2019

Ausgabe:
08/2019

Ausgabe:
07/2019

Ausgabe:
06/2019

Ausgabe:
05/2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
02/2019

Ausgabe:
01/2019

2018

Ausgabe:
08/2018

Ausgabe:
07/2018

Ausgabe:
06/2018

Ausgabe:
05/2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
03/2018

Ausgabe:
02/2018

Ausgabe:
01/2018

2017

Ausgabe:
08/2017

Ausgabe:
07/2017

Ausgabe:
06/2017

Ausgabe:
05/2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

Ausgabe:
02/2017

Ausgabe:
01/2017

2016

Ausgabe:
12/2016

Ausgabe:
11/2016

Ausgabe:
10/2016

Ausgabe:
09/2016

Ausgabe:
07/2016

Ausgabe:
06/2016

Ausgabe:
05/2016

Ausgabe:
04/2016

Ausgabe:
03/2016

Ausgabe:
01-02/2016

2015

Ausgabe:
12/2015

Ausgabe:
11/2015

Ausgabe:
10/2015

Ausgabe:
09/2015

Ausgabe:
07_08/2015

Ausgabe:
06/2015

Ausgabe:
05/2015

Ausgabe:
04/2015

Ausgabe:
01/2015

2014

Ausgabe:
12/2014

Ausgabe:
11/2014

Ausgabe:
10/2014

Ausgabe:
09/2014

Ausgabe:
07/2014

Ausgabe:
06/2014

Ausgabe:
05/2014

Ausgabe:
04/2014

Ausgabe:
03/2014

Ausgabe:
01/2014

2013

Ausgabe:
12/2013

Ausgabe:
11/2013

Ausgabe:
10/2013

Ausgabe:
09/2013

Ausgabe:
07/2013

Ausgabe:
06/2013

Ausgabe:
05/2013

Ausgabe:
04/2013

Ausgabe:
03/2013

Ausgabe:
01/2013

2012

Ausgabe:
12/2012

Ausgabe:
11/2012

Ausgabe:
10/2012

Ausgabe:
09/2012

Ausgabe:
08/2012

Ausgabe:
07/2012

Ausgabe:
06/2012

Ausgabe:
05/2012

Ausgabe:
04/2012

Ausgabe:
03/2012

Ausgabe:
02/2012

Ausgabe:
01/2012

2011

Ausgabe:
12/2011

Ausgabe:
11/2011

Ausgabe:
10/2011

Ausgabe:
09/2011

Ausgabe:
07_08/2011

Ausgabe:
06/2011

Ausgabe:
05/2011

Ausgabe:
04/2011

Ausgabe:
03/2011

Ausgabe:
01/2011

2010

Ausgabe:
12/2010

Ausgabe:
11/2010

Ausgabe:
10/2010

Ausgabe:
09/2010

Ausgabe:
07/2010

Übersicht

Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des internationalen Dental Tribune-Netzwerks und erreicht alle Zahnärzte, Fachgesellschaften, Zahntechniker und Dentalhygienikerinnen in der deutschsprachigen Schweiz.

Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf Wissenstransfer und aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. In Ausgabe vier erscheint ein exklusives Supplement zur DENTAL BERN – mit Fokus auf Messehighlights, Produktneuheiten und relevanten Informationen für Besucher und Aussteller.

Über die direkte Anbindung an das führende Fachportal www.zwp-online.info profitieren unsere Leser zusätzlich von tagesaktuellen News, vertiefenden Fachbeiträgen und multimedialen Inhalten wie zahnmedizinischen Videoformaten. Dank unserer lokalen Redaktion platzieren wir Ihre Inhalte zielgerichtet, aktuell und wirksam bei Ihrer Zielgruppe.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
Aktuelles
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
3
Politik
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
4
Neuausrichtung im Gesundheitssystem – Elektronisches Dossier E-GD löst EPD ab
Redaktion
BERN – Der Bundesrat möchte das Gesundheitssystem mit einem elektronischen Gesundheitsdossier (E-GD) modernisieren, das künftig der gesamten Bevölkerung automatisch zur Verfügung steht. Es bündelt alle relevanten Gesundheitsinformationen einer Person an einem Ort und begleitet sie durch alle Lebensphasen – von der Vorsorge bis zur Behand- lung. Mit dem neuen Bundesgesetz über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) werden Aufgaben, Zuständigkeiten und die Finanzierung zwischen Bund und Kantonen klar geregelt. Die Botschaft wurde am 5. November 2025 ans Parlament überwiesen.
5
DÜRR DENTAl Schweiz AG
6
Visualisierung in der Endodontie
Priv.-Doz. Dr. Marcel Reymus
Ein Beitrag von Priv.-Doz. Dr. Ralf Krug, Fürth, Deutschland, und Priv.-Doz. Dr. Marcel Reymus, München, Deutschland, zu der differenzierten Beurteilung der anatomischen Strukturen für prä-, intra- und postoperative Zwecke im Rahmen einer endodontischen Therapie.
8
Veranstaltungen
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
9
Wenn KI den Feierabend rettet – Zahnmedizin modern führen
Redaktion
Es ist 19:07 Uhr. Der letzte Patient ist längst gegangen. Die Anmeldung ist dunkel. Auf dem Schreibtisch: Diktiergerät, Rückrufnotizen, angefangene Arztberichte. In der Teeküche spricht jemand leise ins Handy – ein kurzer Bericht, «nur damits nicht vergessen geht». Feierabend? Noch lange nicht.
10
Dentaltechnik erleben und verstehen
Redaktion
Häubi AG eröffnete neue Niederlassung mit Showroom in Kemptthal.
11
Alle wichtigen Informationen aus einer Hand
Redaktion
Smile – das Magazin von abc dental.
12
Computer Assistierte Lokal Anästhesie mit CALAJECT
Redaktion
Bequem, komfortabel und schmerzfrei.
13
Neoss und Kaladent bündeln Kräfte – Neue Partnerschaft stärkt Versorgung in der Schweiz
Redaktion
Neoss stärkt seine Präsenz in der Schweiz: Ab sofort übernimmt die Kaladent AG die exklusive Betreuung von Vertrieb und Logistik für alle Neoss-Produkte.
14
Das CEREC-System feiert 40 Jahre erprobte Innovation
Redaktion
Dentsply Sirona feiert vier Jahrzehnte klinische Er- fahrung sowie kontinuierliche Forschung und Entwicklung des CEREC-Systems
15
Bioaktives Obturationsmaterial – Nicht nur füllen, sondern auch heilen
Redaktion
GuttaFlow bioseal unterstützt aktiv die Regeneration im Wurzelkanal.
17
Zahnamalgam-Ausstieg bis 2034 – Patientenwohl im Fokus
Redaktion
GENF – Auf der sechsten Konferenz der Vertragsparteien (COP6) des Minamata-Übereinkommens über Quecksilber wurde 2034 als weltweites Ausstiegsdatum für Zahnamalgam festgelegt. Ab diesem Zeitpunkt wird die Herstellung, Einfuhr und Ausfuhr nicht mehr erlaubt sein. Die Entscheidung ist ein bedeutender Schritt für die orale und öffentliche Gesundheit und zeigt die Wirkung evidenzbasierter, globaler Interessenvertretung durch die World Dental Federation (FDI) und die Inter- nationale Gesellschaft für Dental- und Kraniofazialforschung (IADR).
18
Wissenschaft
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
19
Sharing is caring: Dentale Schreibtalente gesucht!
20
Veranstaltung
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
21
Fortschritt mit Fundament Moderne Zahnmedizin: Zwischen Hightech und Herzblut
Sandra Schmee
Die moderne Zahnmedizin ist längst mehr als die Summe technischer Verfahren und digitaler Tools. Sie ist ein komplexes Zusammenspiel aus fachlicher Exzellenz, menschlicher Kommunikation und organisatorischer Intelligenz. Wer heute eine Zahnarztpraxis führt oder gestaltet, bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition, zwischen Effizienz und Empathie. Und genau in diesem Spannungsfeld liegt ihre Stärke...
22
Zahnzwischenräume als systemischer Risikofaktor
Redaktion
SUNSTAR GUM® Interdentalpflege: Die Lücke in der Prävention schließen.
23
Produkte
Hersteller: dev-os System Produkte
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
24
WIZDOM: Die Brücke zwischen Studium und Zukunft der Zahnmedizin

Kontakt

*
Laden