Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.
Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.
Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Seit einem Jahrzehnt wird die Anwendung unterschiedlicher Lasersysteme intensiv untersucht. Um mit dieser noch jungen komplexen Disziplin evidenzbasiert arbeiten zu können, ist es erforderlich, die Wirkungsweisen der verschiedenen Wellenlängen und Applikationsversionen zu kennen. Von M.Sc. Olaf Oberhofer, Erwitte, Deutschland.
7
5. Internationaler Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin
8
Interview: „Wir wollen das Bewusstsein von Sicherheit und Qualität im gesamten Implantatmarkt erhöhen“
Interview mit Wolfgang Becker
Wolfgang Becker, Geschäftsführer der Straumann GmbH, im Interview über Innovationen auf der IDS und zukünftige Trends, sinnvolle Preisgefüge sowie Patientensicherheit.
10
International Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
12
Premiere: Erster ITI Kongress Österreich in Salzburg
Interview mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Alexander Gaggl
Am 21. und 22. Juni 2013 findet der erste österreichische Kongress des ITI – International Team for Implantology – in Salzburg statt. Dental Tribune sprach mit dem Vorsitzenden des wissenschaftlichen Programmkomitees Univ.-Prof. Dr. Dr. Alexander Gaggl.
13
International Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
14
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
16
54. BLZK Bayerischer Zahnärztetag 2013
17
Endo Tribune: Milchzahnendodontie: „State of the Art“
Dr. Richard Steffen und Dr. Hubertus van Waes, Zürich, Schweiz
Pulpatherapie bei Milchzähnen: Dr. Richard Steffen und Dr. Hubertus van Waes, Zürich, Schweiz, stellen im nachfolgenden Bericht die Methoden, Materialien und Probleme in der Milchzahnendodontie vor.
20
Extraktionsindikationen nach Zahntrauma
Univ.-Prof. Dr. Kurt Ebeleseder, Graz
Die Zahnerhaltung ist in der heutigen Zeit auf einem sehr guten Stand. Dennoch kann nach einem Trauma nicht jeder Zahn erhalten werden. Welche Zähne müssen also extrahiert werden und in welcher Situation? Von Univ.-Prof. Dr. Kurt Ebeleseder, Graz.
21
Reziproke Wurzelkanalaufbereitung mit dem X-SMART Plus Motor
Dr. med. dent. Claudia Schaller, Bamberg, Deutschland
Maschinelle Aufbereitung mit neuem Allroundgerät von DENTSPLY Maillefer für Neueinsteiger ideal. Von Dr. med. dent. Claudia Schaller, Bamberg, Deutschland.
22
Innovatives Spülsystem berücksichtigt die -anatomische Komplexität des Endodonts
ZA Dennis M. Köhrer, Neuss
EndoVac der Firma SybronEndo bietet eine sichere Möglichkeit, auch die apikalen Bereiche einer suffizienten Spülung zu unterziehen. Von ZA Dennis M. Köhrer, Neuss.
23
Endo Products
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
25
today: Wiener Dentalschau 2013 mit vielen Innovationen
Redaktion
Mit dem WID-Forum bietet der Österreichische Dentalverband ODV erstmals eine spezielle Form der Orientierungsunterstützung an.
26
WID News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
28
WID Forum Freitag, 24. Mai 2013 ï Block 1
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
32
WID Forum & Workshops Freitag und Samstag, 24.-25. Mai ï Block 3
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
34
WID Product News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
44
Interview: „Die Lachgassedierung ist im Prinzip in allen Bereichen der Zahnheilkunde hilfreich“
Interview von Jeannette Enders, DT
Für jede Ordination stellt die Einführung neuer Behandlungstechniken eine gewisse Herausforderung dar. Dies gilt in besonderem Maße für die Lachgassedierung, da für die erfolgreiche Integration und Kommunikation die Mitarbeit des gesamten Teams unbedingt erforderlich ist. Ein Interview von Jeannette Enders, DT.
45
EMS
46
Continuing Education
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
48
Die WID – und was die Stadt darüber hinaus noch zu bieten hat
Redaktion
Zu Wien gehören Wiener Charme und Wiener Schmäh, ebenso die Wiener Cafés und das Wiener Schnitzel, und nicht zu vergessen, die Wiener Festtage, die Wiener Hofburg und der Wiener Prater.