Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen. Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht. Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper!
3
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper!
4
Modernste Keramik und Ästhetik – alles andere als ein Selbstläufer!
Dr. Martin Jaroch, MSc.
Die Schere zwischen den Arten der prothetischen Versorgungen wird zunehmend größer und qualitative Unterschiede werden immer augenscheinlicher. Von Dr. Martin Jaroch, MSc., Singen, Deutschland.
8
Interview: Bequem sitzen, gut sehen, effizient arbeiten
Ricarda Wichert im Gespräch mit Stefan Thieme
XO Care steht seit 65 Jahren für innovative Technik, Präzision, Ergonomie und anspruchsvolles Design. Ricarda Wichert, Market Managerin Deutschland bei XO CARE, im Gespräch mit Stefan Thieme, Business Unit Manager der OEMUS MEDIA AG, über Firmengeschichte und aktuelle Ausrichtung wie Ziele des Unternehmens auf dem D-A-CH-Markt.
9
„Die hohe Kunst der Zahnheilkunde“
Redaktion
Der 41. Österreichische Zahnärztekongress 2016 findet vom 22. bis 24. September in Wien statt.
10
„Innovation und bewährte Konzepte auf dem Prüfstand“
Redaktion
Unter diesem Thema fand am 10. und 11. Juni 2016 der 2. ITI Kongress Österreich in Wien statt.
11
10. Salzburger Akademietag
Redaktion
Am 22. Oktober steht die parodontale Gesundheit als Grundpfeiler oralen Wohlbefindens im Mittelpunkt.
12
„Herausforderungen des Alltags angehen“
Redaktion
Beim 6. Internationalen CAMLOG Kongress in Krakau trafen sich Anfang Juni 1.300 Zahnärzte und Zahntechniker aus 33 Ländern.
13
Statistik wäre nötig
Priv.-Doz. Dr. Kristina Bertl, PhD, MSc
Prävalenzzahlen zu Parodontitis in Österreich – leider noch immer „Fehlanzeige“. Von Priv.-Doz. Dr. Kristina Bertl, Wien.
14
Kostenbelastung durch Biofilm in wasserführenden Systemen
Redaktion
BLUE SAFETY hilft dabei, aus dem vermeintlichen Problem wieder eine Stärke zu machen.
15
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper!
17
Ästhetische Frontzahnrekonstruktion im kindlichen Gebiss mittels Komposit
Dr. Matthias Klum, Bad Neustadt, Deutschland
Bei der Wahl der idealen Lösung müssen patientenbezogene Aspekte, zahnspezifische Gesichtspunkte und behandlerbezogene Parameter berücksichtigt und zusammengeführt werden. Von Dr. Matthias Klum, Bad Neustadt, Deutschland.
19
Special News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper!
20
Vom Farbbestimmungsgerät zum Multimedia-Tool
Dr.-Ing. Wolfgang Rauh, Bad Säckingen, Deutschland
Seit über einem Jahrzehnt steht das VITA Easyshade für eine objektive digitale Zahnfarbbestimmung. Von Dr.-Ing. Wolfgang Rauh, Bad Säckingen, Deutschland.
22
Sichere Basis für schnelle Füllung – aus der Praxis nicht mehr wegzudenken
Redaktion
Langzeitstudien zum Pionierwerkstoff der Bulkfüll-Technik: SDR.
23
Products
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper!