Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.
Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.
Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
Aktuelles & ZWP Study Club knackt die 30.000-Mitglieder-Marke.
Redaktion
Der ZWP Study Club begeistert bereits seit über zwei Jahren seine Nutzer mit einem attraktiven und um- fangreichen Fortbildungskonzept. Monatlich werden neue Webinare und interaktive Fälle veröffentlicht, die den Mitgliedern eine zeit- und ortsunabhängige hochwertige Fortbildung ermöglichen. Die Fortbildungsplattform kann nun gut 30.000 Mitglieder vorweisen...
3
Politik
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
Therapie der Entzündung ist nicht Therapie des Knochens
Dr. Ronald Möbius, Fachzahnarzt, M.Sc. Parodontologie, Brüel, Deutschland
Parodontitis ist eine Krankheit. Vorsorge, Prophylaxe, Reinigungen, PZR und Entzündungsreduktion kommen zu spät. Das Gewebe zeigt bereits Knochenabbau und es wird Therapie und keine Vorsorge benötigt. Antibiotika sind der falsche Weg, dadurch verringern sich die Entzündungen, aber der Gewebeabbau wird aktiviert..
10
Events: Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden
Redaktion
Hochwertige Fortbildung in Implantologie und modernem Zahnerhalt.
11
Partnerschaft im Bereich Implantatprothetik
Redaktion
Camlog und Amann Girrbach geben Kooperation bekannt.
12
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Redaktion
Optimierungsbedarf bei der häuslichen Prophylaxe.
13
Glasionomerzemente mit maximaler Haftung und Ästhetik
Redaktion
Riva Light Cure ist das ideale, röntgenopake und durch Resin verstärkte Glasionomer-Restaurationsmaterial.
14
Ganz in Blau
Redaktion
Optimierter Sammelbehälter des METASYS MST 1 Amalgamabscheiders in neuer farblicher Aufmachung.
15
Listerine
16
Giornate Veronesi 2023: Passione in Implantologia mit mediterranem Flair
17
STADA Health Report 2023
Redaktion
Mangelnde Prävention erschüttert Europas Gesundheit.
18
Wissenschaft: Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe
Redaktion
Pilotstudie zur kieferchirurgischen Technik.
19
Wissenschaft: Virale Hochstapler
Redaktion
Durchbruch für die Virenforschung.
20
Implantologie im Team – Implantologie ist Team!
Redaktion
„Implantologie ist Teamarbeit – ohne Wenn und Aber!“ – mit dieser Feststellung eröffnete Dr. Georg Bach, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) e.V., den 52. Internationalen Jahreskongress, der am 6. und 7. Oktober in Hamburg stattfand. Was schon zu Beginn der Oralen Implantologie Ende der Sechziger-/Anfang der Siebzigerjahre des vergangenen Jahr- hunderts zutreffend war, ist es heute ebenso – wenn nicht sogar noch mehr. Grund genug für die DGZI, als älteste europäische Fachgesellschaft....
21
Praxis
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
22
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!