Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.
Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.
Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Ästhetische Misserfolge in der Implantologie: Ursachen und Therapiekonzept
Prof. Dr. Daniel Buser, Universität Bern, Schweiz
Beunruhigende Zunahme von „Komplikationen“: Die Negativentwicklung birgt das Risiko in sich, dass die Implantologie in Misskredit gebracht werden kann.
8
Interview: Innovationen für mehr Lebensqualität
Ady Palti und Hugo R. Hosefelder im Gespräch
Clinical Professor Ady Palti, New York University, und Hugo R. Hosefelder, Forschungs- und Entwicklungsleiter der Emmi Ultrasonic GmbH, im Interview mit der Dental Tribune D-A-CH.
10
Events: Save the date: „Implantology meets CAD/CAM 2014“
Redaktion
BEGO erwartet zahlreiche Teilnehmer aus Deutschland und Österreich.
11
Interview: „Wir haben verstanden und sind bereit, im Hygieneprozess zu moderieren“
Roman Reichholf im Gespräch
Henry Schein Dental kündigt Initiative für zeitgemäße Hygiene in der zahnärztlichen Ordination an.
12
Biologische Zahnheilkunde – Der zahnmedizinische -Beitrag zur chronischen Krankheit
Dr. Dominik Nischwitz
„Der Mund als Spiegel der Gesundheit“: Dr. Dominik Nischwitz, Tübingen, Deutschland, erörtert im ersten Teil seines Artikels ausführlich die Auswirkungen von toxischen Metallen wie Amalgam, die in der Zahnmedizin routinemäßig zum Einsatz kommen, sowie die Problematik wurzelbehandelter Zähne.
14
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
17
Sofortimplantation von ein- und zweiteiligen Keramikimplantaten
Dr. Ralf Lüttmann
Dr. Ralf Lüttmann beschreibt die Versorgung eines 63-jährigen Patienten mit -einer Sofortimplantation von zweiteiligen Z5c und einteiligen Z5m Zirkolith® Keramikimplantaten der Firma Z-Systems.
19
Implantologen treffen sich in Konstanz
Redaktion
„Große Herausforderungen in der modernen Implantologie“ im -Fokus des EUROSYMPOSIUM/9. Süddeutsche Implantologietage.
20
Bereits zehn Prozent der Patienten vertragen Titan nicht
Dr. Armin Nedjat, Flonheim, Deutschland
Das PEEK Implantat als Alternative zu Titan.
22
Ein einziges Kompositsystem genügt!
Redaktion
Neuartiges Füllungssystem Aura zur exakten Bestimmung der Zahnfarbe indiziert.