Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.
Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.
Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei.
3
„Health at a Glance Europe 2018“: Österreicher an der Spitze von Tabak- und Alkoholkonsum
Redaktion
Ärztekammer für Wien fordert vermehrt Anstrengungen in Sachen Prävention und gesunder Lebensführung.
4
Krank zur Arbeit: Österreicher fühlen sich häufig verpflichtet
Redaktion
AK Oberösterreich fordert aufgrund der Studienergebnisse betriebliches Umdenken.
5
Passgenaue Knochenimplantate aus dem 3D-Drucker
Redaktion
Forscher entwickelten Verfahren zur Herstellung von „Scaffolds“ für individuelle Formgebung.
6
CMD-Kieler-Konzept diagnostikgesteuerte Therapie (dgT) –ein klinisches Beispiel
Prof. Dr. Helge Fischer-Brandies
Die interdisziplinäre Vorgehensweise ist der Schlüssel zum Erfolg. Von Prof. Dr. Helge Fischer-Brandies, Marc-Daniel Asche und Christian Wunderlich, Kiel, Deutschland.
8
Effizienz von 3D-Druck bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten
Redaktion
Forscher der TU München haben das Nasoalveolar Molding (NAM), welches zur Behandlung von LKG-Spalten eingesetzt werden kann, weiterentwickelt.
9
Effektive Spülung in Kanal und Tasche
Redaktion
Gingivitis-Therapie mit Cupral liquid und Cupral-Baumwollfäden.
10
Die ideale Kombination von Festigkeit und Ästhetik
Dr. Tatiana Repetto-Bauckhage und Marie Reinhardt
Die Herstellung neuer Kronen mit polychromatischem Zirkoniumoxid. Von Dr. Tatiana Repetto-Bauckhage und Marie Reinhardt, Schaan, Liechtenstein.
12
30 Jahre Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage
Redaktion
Ende November 2018 gab es in der Tiroler Hauptstadt zwei Tage Prophylaxe pur.
13
Endodontie in Wien
Redaktion
Die Österreichische Gesellschaft für Endodontologie veranstaltete im Dezember 2018 zum fünften Mal den Internationalen Kongress der ÖGEndo.
14
Gute Vorsätze im Berufsalltag umsetzen
Redaktion
Entscheidend: Wie schätzen wir unsere Fähigkeit zur Selbstkontrolle ein?
15
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei.
16
PreXion Europe GmbH
17
Auch auf der IDS 2019: Megatrend 3D-Druck
Redaktion
Zahnheilkunde führt das Feld an und eröffnet neue Chancen für die Branche.
18
Neue Materialien für neue Herausforderungen
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets gibt im Gespräch mit Georg Isbaner, Leitung Fachredaktion Print der OEMUS MEDIA AG, Einblicke in den aktuellen Forschungsstand hinsichtlich neuer dentaler Implantatmaterialien.
19
Stammzellen aus Milchzähnen retten bleibende Zähne
Redaktion
Studienergebnisse zeigen Regeneration der Zahnpulpa durch hDPSCs.
20
32. DGI-Kongress – Auf dem Weg zur personalisierten Implantologie
Redaktion
Unter dem Motto „Implantologie für Alle?“ entstand ein intensiver Austausch im Rahmen eines spannenden Wochenendes.
21
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei.