Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.
Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.
Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Titel & News: Arztausbildung darf nicht geschwächt werden!
Redaktion
Gesundheitsminister Rudolf Anschober mit Appell an die Bevölkerung.
2
News & Corona-Massentests ab Dezember
Redaktion
Bundeskanzler Kurz: „Je mehr mitmachen, desto besser und desto mehr haben wir davon.“
3
IDS 2021: Sichere Messeteilnahme durch Indoor Positioning System
Redaktion
„eGuard“ bei der Koelnmesse: Mit anonymer Smartphone-App Besucherströme erkennen und Menschenansammlungen meiden.
4
Impfung gegen Coronavirus nur durch Ärzte?
Rudolf Anschober
Gesundheitsminister Rudolf Anschober: „Impfen ist eine ärztliche Tätigkeit.“
5
Kulzer GmbH
6
Der modifizierte, koronal oder lateral verschobene Tunnel zur Behandlung singulärer und multipler Rezessionen
Prof. Dr. med. dent., Dr. h.c. mult. Anton Sculean, M.S.
Die vorhersagbare Deckung der Rezessionen stellt den Praktiker oft vor eine besondere Herausforderung. Von Prof. Dr. med. dent. Dr. h.c. mult. Anton Sculean, M.S., Bern, Schweiz.
8
Spezieller Laser gegen dunkle Zahnfleischverfärbungen
Redaktion
„Gingiva-Bleaching“ an der Universitätszahnklinik der MedUni Wien erfolgreich im Einsatz.
9
Jeder Zahnarzt sollte Implantologie anbieten können
Prof. Dr. Dr. Ralf Gutwald, Krems-Stein.
Implantologie gewinnt einen immer stärkeren Stellenwert im Rahmen der zahnärztlichen Behandlungsaktivitäten. Von
10
Markenbildung und Marketing: Was ist für Zahnärzte dabei zu beachten?
Mag. Markus Leiter
Wertvolle Anregungen, welche Aspekte in dieses komplexe Thema einfließen können. Von Mag. Markus Leiter, Wien.
11
Einfachheit, Ästhetik und Funktionalität in Ihren Händen
Redaktion
Mit G-ænial® A’CHORD präsentiert GC ein neues, technologisch außergewöhnliches Universal-Composite.
12
(Un-)Hygienisches Design: Medizinprodukte als Biofilmgeneratoren
Redaktion
Mit SAFEWATER die Ursache bekämpfen und Wasserhygiene dauerhaft sicherstellen.
13
Dann doch lieber SRP+
Redaktion
Ein Plus an Erfolgssicherheit in der Parodontitistherapie: PerioChip®.
14
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
15
Neues Applikationssystem
Redaktion
Riva Star von SDI nun auch in Flaschen erhältlich.
16
PreXion Europe GmbH
17
Innovative Hygienekonzepte in der Zahnarztpraxis: Deshalb ist die IDS 2021 so wichtig!
Redaktion
Innovative Praxishygiene-Tipps und intelligente Zusatzschutzmaßnahmen – die IDS zeigt Corona-Prävention in ihrer gesamten Bandbreite.
18
Warum Parodontitis, Mitochondrien und Burn-out-Syndrom zusammenhängen
Dr. med. univ. Margit Schütze-Gößner
Über die gemeinsame Basis der Krankenbilder. Von Dr. med. univ. Margit Schütze-Gößner, Attnang-Puchheim, Österreich.
19
Mandibuläre follikuläre Zyste – Enukleation und Knochenrekonstruktion
Dr. Fernando Duarte, DDS, M.Sc.
Die follikuläre Zyste befindet sich der Definition nach am Zahnhals und umschließt die Krone eines nicht eruptierten Zahns. Von Dr. Fernando Duarte, DDS, M.Sc., und Dr. Carina Ramos, Trofa, Portugal.
22
Jahresevent für Hersteller und Anwender dentaler CAD/CAM-Technologien
Redaktion
Am 21. und 22. September 2020 fand zum zweiten Mal exocad Insights statt.
23
Aerosol-Minimierung durch leistungsstarke, zentrale Absaugung!
Redaktion
METASYS empfiehlt Saugmaschinen und Amalgamabscheider EXCOM hybrid & ECO II.