Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten.
Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen.
Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht.
Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Parodontalprobleme werden heute generell in größerem Zusammenhang gesehen.
6
Interview: „In den letzten 20 Jahren konnten wir eine außerordentlich -positive Entwicklung der Laserzahnheilkunde sowohl national als auch international feststellen“
Prof. Dr. Norbert Gutknecht im Gespräch
Am 26. und 27. September 2014 findet unter der Themenstellung „Mikroinvasiv – Minimalinvasiv: Integrative Lasertechnologie“ in Düsseldorf die internationale Jahrestagung der -Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde e.V. (DGL) statt. Dental Tribune ergriff die Gelegenheit und sprach im Vorfeld mit dem Präsidenten der DGL, Prof. Dr. Norbert Gutknecht.
8
Interview: Im Implantologiemarkt auf „mehrWert “ setzen
Jürgen Isbaner im Gespräch mit Wolfgang Becker, Geschäftsführer der Straumann GmbH
Im Rahmen der ZWP online Gesprächsreihe „Business-Talk“ traf Wolfgang Becker, Geschäftsführer der Straumann GmbH, Freiburg im Breisgau, Deutschland, Jürgen Isbaner, Chefredakteur ZWP/DT D-A-CH, zum Interview.
10
Events: ITI World Symposium übertraf alle Erwartungen
Redaktion
Der bislang größte internationale Implantologie-Kongress stand unter dem Motto „Knowledge is key“.
12
Events: 3. SDS Jahreskongress in Konstanz ein voller Erfolg
Dr. Martin Chares, Berlin
Die Swiss Dental Solutions AG stellt das neue einteilige Implantat SDS1.1-Monkey vor. Von Dr. Martin Chares, Berlin, Deutschland.
13
Events: Minimalinvasive Behandlungskonzepte in Luzern
Jürgen Isbaner, Chefredakteur ZWP/DT D-A-CH
Vom 9. bis 10. Mai fanden in Luzern unter dem Motto „Weniger ist mehr“ die 6. Swiss Biomaterial Days statt. Thematischer Schwerpunkt des internationalen Kongresses waren minimalinvasive Behandlungskonzepte. Von Jürgen Isbaner, Chefredakteur ZWP/DT D-A-CH.
14
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
16
Interview: Neues E-Learning Curriculum Implantologie der DGZI
Dr. Roland Hille, 2. Vizepräsident der DGZI im Gespräch
In Zusammenarbeit mit dem International Medical College (IMC) gestaltet die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie ihr Curriculum um. Wir sprachen mit Dr. Roland Hille, 2. Vizepräsident der DGZI.
17
Motivierende Gesprächsführung in der Parodontaltherapie
Dr. Christoph A. Ramseier, Universität Bern, Schweiz
Die parodontale Gesundheit lässt sich durch eine reguläre Selbstkontrolle auf Plaque fördern. Von Dr. Christoph A. Ramseier, Universität Bern, Schweiz.
20
Nur eine saubere Zahnbürste ist eine gute Zahnbürste
Redaktion
Plädoyer für mehr Sorgfalt bei der Zahnbürstenhygiene.
21
Perio News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
22
Interview: „PerioChip® zeigt in der lokalen Therapie eindeutig bessere Ergebnisse als lokale Antibiotika“
Dr. med. dent. Georg Schanz und Beatrix Mauss (ZMP)
Interview mit Zahnarzt und Parodontologe Dr. med. dent. Georg Schanz und Beatrix Mauss (ZMP) zur antibiotikafreien Parodontitistherapie.