Die Dental Tribune Österreich ist Teil eines weltweit etablierten Fachzeitschriften-Netzwerks, das jeweils in Landessprache erscheint. Sie richtet sich gezielt an fortbildungsorientierte Zahnärzte, die sich kontinuierlich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisrelevante Innovationen und Weiterbildungsangebote informieren möchten. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen der kompetente Know-how-Transfer, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis sowie relevante Inhalte für den unmittelbaren beruflichen Nutzen. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den aktiven Mitgliedern von Fachgesellschaften, Opinionleadern und allen, die sich aktiv an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin beteiligen. Die Dental Tribune Österreich erreicht alle Zahnärzte und Zahntechniker im Land und bietet damit eine umfassende Reichweite innerhalb der dentalen Fachcommunity. In Verbindung mit Veranstaltungen – wie der Wiener Internationalen Dentalausstellung (WID) – erscheint zusätzlich ein eventspezifisches Supplement, das eine gezielte Ansprache ermöglicht. Als integraler Bestandteil von www.zwp-online.info, dem größten deutschsprachigen Fachportal für Zahnmedizin, profitieren Leser und Industriepartner gleichermaßen von einer multimedialen Vernetzung: von tagesaktuellen Nachrichten über Fortbildungsformate bis hin zu hochwertigem Videocontent für die digitale Weiterbildung. Durch unsere Redaktion vor Ort können wir Ihre Informationen aktuell und zielgruppengenau an unsere Leser vermitteln.
Standards von heute – aktuelle Technologien in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Priv.-Doz. Dr. Dr. Heinz-Theo Lübbers, Priv.-Doz. Dr. Dr. Astrid Kruse Gujer, Zürich, Schweiz
Entwicklungen aus Medizin und Zahnmedizin finden im klinischen Alltag gleichermaßen Anwendung.
8
Zulassungsverfahren Medizinstudium: Ergebnisse liegen vor
Redaktion
75 Prozent der Plätze stehen Bewerbern mit österreichischem Maturazeugnis zur Verfügung.
9
Interview: Die perfekte Abformung für den perfekten Eindruck
Dr. Peter Schubinski im Gespräch
Dr. Peter Schubinski, Professional Service & Scientific Marketing Manager Digital Oral Care/Implants bei 3M ESPE, gibt im Interview Einblicke in die innovative Technologie und die Vorteile des neuen 3M™ True Definition Scanners.
10
Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
12
Direkt und indirekt erfolgreich kombiniert
Dr. Arun Rajpara, Valsad, Indien
Ästhetische Restaurationen mit IPS Empress Direct: Das Wesentliche in der ästhetischen Zahnheilkunde ist nicht nur die Wiederherstellung des „schönen Lächelns“, sondern auch die Langlebigkeit der Restauration.
13
Neuartige Hybridkeramik für minimalinvasive Versorgungen
Dr. Otmar Rauscher, München, Deutschland
VITA ENAMIC: Zahnähnlicher und wirtschaftlicher als bisherige CAD/CAM-Keramiken?
14
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
19
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
20
Die photodynamische Therapie (PDT) mit dem PACT®-System
Dr. Marcus Makowski, St. Moritz, Schweiz
Seit Anfang der 1990er-Jahre ist die PDT in der Medizin fest etabliert. In der Zahnmedizin ist sie als minimalinvasive, oberflächenorientierte Therapie weiterentwickelt worden. Prinzipiell gibt es genügend ausgereifte PDT-Systeme, die sich jedoch in gewissen Komponenten und Anwendungsdetails unterscheiden.
22
Planvoll zur richtigen CAD/CAM-Entscheidung
ZTM Garlef Roth, Frankfurt am Main, Deutschland
Die GC Aadva Lab Scan Technologie und Software. Zahntechniker Garlef Roth, Frankfurt am Main, Deutschland, im Interview