Die Dental Tribune Deutschland ist Teil des internationalen Dental Tribune Netzwerks – einem weltweit erscheinenden Fachzeitschriften-Format in Landessprache. Der redaktionelle Fokus liegt auf Know-how-Transfer und aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.
Unsere Leserschaft: fortbildungsaktive Zahnärzte, Meinungsbildner sowie Mitglieder von Fachgesellschaften und Berufsverbänden – u.a. in den Bereichen Implantologie, Oral- und MKG-Chirurgie, Endodontie, Parodontologie, Laserzahnmedizin und Ästhetische Zahnmedizin. Neben der Hauptausgabe erscheint vier Mal jährlich das Supplement Zahnärztliche Assistenz.
Die Dental Tribune ist eng verknüpft mit ZWP online (www.zwp-online.info) – dem größten deutschsprachigen Fachportal der Dentalbranche. Dort erreichen Ihre Inhalte täglich eine breite und aktive Fachcommunity – ergänzt durch News, Hintergrundberichte und multimedialen Content. Dank unserer Redaktion vor Ort bringen wir Ihre Botschaften schnell und präzise an die richtige Zielgruppe.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
3
Auswirkungen der Corona-Krise in Zahnarztpraxen
Redaktion
Verband medizinischer Fachberufe fordert höheres Kurzarbeitergeldund Fertigung von Zahnersatz im Inland nach der Pandemie.
4
Covid-19: Krise belastet die Psyche extrem stark
Redaktion
Pandemie hat den sozialen Alltag in Deutschland stark verändert.
6
Kompositfüllungen nach Frakturen
Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Mit verankerten und verstärkten Komposits kann man fast alle frakturierten Zähne reparieren. Von Dr. med. dent. Walter Weilenmann, Wetzikon, Schweiz, und MSc ETH Marvin Rueppel, Zürich, Schweiz.
8
CAMLOG COMPETENCE LIVE 2020 – 100 Prozent online
Redaktion
CCL 2020 setzt mit ihrem multimedialen, interaktiven Ansatz neue Maßstäbe in der implantologischen Fortbildung.
9
360°-Support im Dienst der Kunden
Redaktion
Um Zahnärzten den Behandlungsalltag maßgeblich zu erleichtern, setzt das Schweizer Unternehmen Bien-Air Dental auf individuelle Serviceleistungen.
10
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
12
Keine Angst vor Viren und Bakterien
Redaktion
Effektive Tastaturhygiene mit PUREKEYS stoppt Infektionsketten.
13
Curaden AG
14
Alternatives Prophylaxekonzept zur Erhaltung der Wertschöpfung
Redaktion
Die SMILEBOX, ein Kooperationsprojekt von NSK und YOUNG™, ermöglicht die weitgehend aerosolfreie Prophylaxebehandlung.
15
Infektionsschutz: desinfizierter Sprühnebel
Redaktion
Umweltbundesamt bestätigt Wirksamkeit von SAFEWATER Wirkstoff gegen behüllte Viren.
16
Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
17
Neuer Praxisleitfaden der Europäischen Konsensuskonferenz
Redaktion
Insgesamt 113 Literaturquellen untermauern die Empfehlungen der EuCC 2020 im Umgang mit Periimplantitis.
18
Patienten mit schweren Allgemeinerkrankungen
Prof. Dr. Peter Cichon
Immer mehr Menschen bedürfen aufgrund ihres besonderen Gesundheitszustands einer modifizierten zahnärztlichen Betreuung. Von Prof. Dr. Peter Cichon, Witten, Deutschland.
20
Online statt vor Ort
Redaktion
Das Angebot der ZWP online CME-Community nutzen.
21
PreXion Europe GmbH
22
Zukunftskongress für die zahnärztliche Implantologie
Redaktion
Der DGZI-Jubiläumskongress fi ndet am 6. und 7. November 2020 im Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen statt.
23
Warum Cyclodextrine für die Zukunft der Mundhygiene so wichtig sind
Redaktion
Bei Virusepidemien haben Zahnarztpraxen mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen.