Archiv - Dental Tribune Deutschland

2025

Ausgabe:
05/2025

Ausgabe:
04/2025

Ausgabe:
03/2025

Ausgabe:
02/2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
08/2024

Ausgabe:
07/2024

Ausgabe:
06/2024

Ausgabe:
05/2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
02/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
08/2023

Ausgabe:
07/2023

Ausgabe:
06/2023

Ausgabe:
05/2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
02/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
08/2022

Ausgabe:
07/2022

Ausgabe:
06/2022

Ausgabe:
05/2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
02/2022

Ausgabe:
01/2022

2021

Ausgabe:
08/2021

Ausgabe:
07/2021

Ausgabe:
06/2021

Ausgabe:
05/2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
02/2021

Ausgabe:
01/2021

2020

Ausgabe:
08/2020

Ausgabe:
07/2020

Ausgabe:
06/2020

Ausgabe:
05/2020

Ausgabe:
03/2020

Ausgabe:
02/2020

Ausgabe:
01/2020

2019

Ausgabe:
08/2019

Ausgabe:
07/2019

Ausgabe:
06/2019

Ausgabe:
05/2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
02/2019

Ausgabe:
01/2019

2018

Ausgabe:
08/2018

Ausgabe:
07/2018

Ausgabe:
06/2018

Ausgabe:
05/2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
03/2018

Ausgabe:
02/2018

Ausgabe:
01/2018

2017

Ausgabe:
08/2017

Ausgabe:
07/2017

Ausgabe:
06/2017

Ausgabe:
05/2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

Ausgabe:
02/2017

Ausgabe:
01/2017

2016

Ausgabe:
12/2016

Ausgabe:
11/2016

Ausgabe:
10/2016

Ausgabe:
09/2016

Ausgabe:
07-08/2016

Ausgabe:
06/2016

Ausgabe:
05/2016

Ausgabe:
04/2016

Ausgabe:
03/2016

Ausgabe:
01-02/2016

2015

Ausgabe:
12/2015

Ausgabe:
11/2015

Ausgabe:
10/2015

Ausgabe:
09/2015

Ausgabe:
07_08/2015

Ausgabe:
06/2015

Ausgabe:
05/2015

Ausgabe:
04/2015

Ausgabe:
01/2015

2014

Ausgabe:
12/2014

Ausgabe:
11/2014

Ausgabe:
10/2014

Ausgabe:
09/2014

Ausgabe:
07_08/2014

Ausgabe:
06/2014

Ausgabe:
05/2014

Ausgabe:
04/2014

Ausgabe:
03/2014

Ausgabe:
01/2014

2013

Ausgabe:
12/2013

Ausgabe:
11/2013

Ausgabe:
10/2013

Ausgabe:
09/2013

Ausgabe:
07/2013

Ausgabe:
06/2013

Ausgabe:
05/2013

Ausgabe:
04/2013

Ausgabe:
03/2013

Ausgabe:
01/2013

2012

Ausgabe:
12/2012

Ausgabe:
11/2012

Ausgabe:
10/2012

Ausgabe:
09/2012

Ausgabe:
07_08/2012

Ausgabe:
06/2012

Ausgabe:
05/2012

Ausgabe:
04/2012

Ausgabe:
03/2012

Ausgabe:
01/2012

2011

Ausgabe:
12/2011

Ausgabe:
11/2011

Ausgabe:
10/2011

Ausgabe:
09/2011

Ausgabe:
07_08/2011

Ausgabe:
06/2011

Ausgabe:
05/2011

Ausgabe:
04/2011

Ausgabe:
03/2011

Ausgabe:
01_02/2011

2010

Ausgabe:
12/2010

Ausgabe:
11/2010

Ausgabe:
10/2010

Ausgabe:
09/2010

Ausgabe:
07/2010

Ausgabe:
06/2010

Ausgabe:
05/2010

Ausgabe:
04/2010

Ausgabe:
03/2010

Ausgabe:
01/2010

2009

Ausgabe:
12/2009

Ausgabe:
11/2009

Übersicht

Die Dental Tribune Deutschland ist Teil des internationalen Dental Tribune Netzwerks – einem weltweit erscheinenden Fachzeitschriften-Format in Landessprache. Der redaktionelle Fokus liegt auf Know-how-Transfer und aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.

Unsere Leserschaft: fortbildungsaktive Zahnärzte, Meinungsbildner sowie Mitglieder von Fachgesellschaften und Berufsverbänden – u.a. in den Bereichen Implantologie, Oral- und MKG-Chirurgie, Endodontie, Parodontologie, Laserzahnmedizin und Ästhetische Zahnmedizin. Neben der Hauptausgabe erscheint vier Mal jährlich das Supplement Zahnärztliche Assistenz.

Die Dental Tribune ist eng verknüpft mit ZWP online (www.zwp-online.info) – dem größten deutschsprachigen Fachportal der Dentalbranche. Dort erreichen Ihre Inhalte täglich eine breite und aktive Fachcommunity – ergänzt durch News, Hintergrundberichte und multimedialen Content. Dank unserer Redaktion vor Ort bringen wir Ihre Botschaften schnell und präzise an die richtige Zielgruppe.

Inhaltsverzeichnis

1
Title
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
2
News: CDU sieht Einheitsversicherung ab 2020
Jürgen Pischel
Jürgen Pischel spricht Klartext
3
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
4
Mundgesundheitsförderung für Menschen mit Behinderungen
Dr. Imke Kaschke, Berlin
Warum gehören Patienten mit Behinderung nach wie vor zur Hochrisikogruppe für Karies- und Parodontalerkrankungen? Von Dr. Imke Kaschke, Berlin.
5
Centrix Inc.
7
NSK Europe GmbH
8
Interview: „Die Entwicklung unserer Investments in Singapur verläuft ausgezeichnet“
Interview mit Andreas Kröll
Mit SimplyClear will das singapurische Start-up-Unternehmen BioMers Pte. Ltd. den Markt für ästhetische Kieferorthopädie erobern. Dental Tribune sprach mit dem Geschäftsführer des deutschen Investors Nanostart, Andreas Kröll, über das Unternehmen und seine langfristigen Perspektiven im weltweiten KFO-Markt.
9
Interview: „Ich erwarte ein großartiges, mehrgängiges zahnärztliches Menü.“
Univ.-Prof. Dr. Gerwin Arnetzl und Gernot Schuller
Ivoclar Vivadent lädt zum 3. „Competence in Esthetics“ nach Wien ein. Univ.-Prof. Dr. Gerwin Arnetzl, wiss. Vorsitz des Symposiums, und Gernot Schuller, Ivoclar Vivadent, fassen die Highlights zusammen.
10
Europerio 7: Größter Parodontologiekongress der Welt kommt nach Wien
Dr. Corinna Bruckmann
Vom 6. bis 9. Juni 2012 steht Wien im Fokus der Parodontologieexperten. Dr. Corinna Bruckmann, Vizepräsidentin der ÖGP, sprach mit Dental Tribune.
12
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
13
Degradable Solutions AG
14
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
16
NMT Neue Medizintechnik München GmbH
17
PERIO TRIBUNE: Floss or die – Hysterie oder gesicherte Fakten?
Von Prof. Dr. med. dent. Dr. med. Søren Jepsen, M.Sc.*
Das Konzept der Auswirkung oraler Erkrankungen auf den allgemeinen Gesundheits-zustand ist sicherlich nicht neu. Bis in die Fünfzigerjahre des letzten Jahr-hunderts hielt sich die Vorstellung von „Fokalinfektionen“. Seit den 90er-Jahren mehren sich Hinweise zunächst aus epidemiologischen Studien, die sogleich medienwirksam aufgebauscht wurden: Parodontitis verursacht Herzinfarkt („Floss or die!“), Parodontitis führt zu un-tergewichtigen Frühgeborenen und vieles mehr. Es ist nicht einfach bei dieser Entwicklung den Überblick zu behalten. Was sind -gesicherte Fakten, was sind Scheinzusammenhänge?
20
Mikroinvasive Parodontaltaschenchirurgie und optimale Wurzelreinigung durch mikroskopkontrolliertes Druckstrahlverfahren
MR Prof. Dr. Peter Kotschy, Wien
Durch das Glasperlen-Druckstrahlverfahren kann unter dem Mikroskop die konservative und chirurgische Therapie in einer Sitzung ausschließlich innerhalb der parodontalen Taschen erfolgen. Von MR Prof. Dr. Peter Kotschy, Wien.
21
Perio News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
23
Perio Products
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
25
today: Internationales Implantologie-Event in Baden-Baden
Redaktion
Am 2. und 3. Dezember 2011 finden die 1. Baden-Badener Implantologietage statt. Der Implantologie-Kongress wird sich den Teilnehmern mit internationaler Referentenbesetzung zum Thema „Ästhetik in der Implantologie“ präsentieren.
26
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
27
DentalSnoop – die vernetzte Praxisbörse
28
Bei CMD kann neuer Zahnersatz zum Krimi werden
Dr. Patricia von Landenberg, Boppard-Buchholz
„Das Beste für Sie ist es, diese Brücke zu erneuern.“ Mit diesem alltäglich formulierten Satz kann unter besonderen Umständen für den Patienten und den Therapeuten ein schwieriger und zeitintensiver Weg beginnen. Ein Beitrag von Dr. Patricia von Landenberg, Boppard-Buchholz.
29
Mangel an zahnmedizinischen -Kompetenznetzwerken
Jan-Philipp Schmidt
Der BdZA darf nicht nur Alumni-Kultur predigen, sondern muss Vernetzung vorleben. Von Jan-Philipp Schmidt.
30
Schenken Sie Ihren älteren -Patienten Lebensfreude
Stephan F. Kock, Thomas Voeste
Zielgruppe der 50 Generation: Tipps für das Praxisteam.
31
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
32
TEOXANE GmbH

Kontakt

*
Laden