Die Dental Tribune Deutschland ist Teil des internationalen Dental Tribune Netzwerks – einem weltweit erscheinenden Fachzeitschriften-Format in Landessprache. Der redaktionelle Fokus liegt auf Know-how-Transfer und aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis. Unsere Leserschaft: fortbildungsaktive Zahnärzte, Meinungsbildner sowie Mitglieder von Fachgesellschaften und Berufsverbänden – u.a. in den Bereichen Implantologie, Oral- und MKG-Chirurgie, Endodontie, Parodontologie, Laserzahnmedizin und Ästhetische Zahnmedizin. Neben der Hauptausgabe erscheint vier Mal jährlich das Supplement Zahnärztliche Assistenz. Die Dental Tribune ist eng verknüpft mit ZWP online (www.zwp-online.info) – dem größten deutschsprachigen Fachportal der Dentalbranche. Dort erreichen Ihre Inhalte täglich eine breite und aktive Fachcommunity – ergänzt durch News, Hintergrundberichte und multimedialen Content. Dank unserer Redaktion vor Ort bringen wir Ihre Botschaften schnell und präzise an die richtige Zielgruppe.
Obturationsmethoden und ihre Anforderungen - Ein Überblick
Prof. Dr. Peter Städtler
Eine Vielfalt von Materialien steht heute für die Obturation des Wurzelkanalsystems zur Verfügung, mit denen ähnlich dichte Wurzelkanalfüllungen erzielt werden können. Univ.-Prof. Dr. Peter Städtler von der Medizinischen Universität Graz (MUG), Österreich, stellt Obturationsmethoden und Auswahlkriterien von Füllungsmaterialien vor.
7
Degradable Solutions AG
8
Interview: Das Berner Modell mit einer engen Kooperation zwischen Oralchirurgie und Parodontologie ist in Europa wohl einzigartig
Interview mit Prof. Dr. Daniel Buser und Prof. Dr. Anton Sculean
An den Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern (ZMK) wurden die Grundlagen für eine Neuausrichtung in Forschung, Lehre und Patientenbehandlungen geschaffen. Dental Tribune sprach mit dem geschäftsführenden Direktor, Prof. Dr. Daniel Buser sowie Prof. Dr. Anton Sculean, Direktor der Klinik für Parodontologie.
9
Argon DENTAL
10
FDI: WORDENTAL COMMUNIQUE
Dr. Roberto Vianna, FDI President
12
DZOI Exclusive: Nie wieder aufklappen - Ein Plädoyer für die Flapless-Technik
Prof. Dr. Dr. Wilfried H. Engelke
Prof. Dr. Dr. Wilfried H. Engelke, apl. Professor und Oberarzt am Zentrum ZMK der Universitätsmedizin Göttingen, leitet seit 2005 das Curriculum Implantologie des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. Im Rahmen des Jubiläumskongresses 20 Jahre DZOI vom 11. bis 12. Juni 2010 in Lindau wird er gemeinsam mit Prof. Dr. Byung-Ho Choi aus Seoul einen Workshop zum State of the Art der Flapless Augmentation leiten. In einem offenen Brief an die Mitglieder des DZOI formuliert Professor Engelke ein Plädoyer für diese revolutionäre Technik...
13
Education: Basel wird zur Dentalhauptstadt
Redaktion
Noch 16 Wochen bis zur Eröffnung der Dental 2010 mit SSO-Kongress in Basel.
14
Industry Report
Redaktion
17
Lab Tribune: CAD in practice
Priv.-Doz. Dr. Florian Beuer und Josef Schweiger
Die Weiterentwicklung keramischer Werkstoffe für die Zahnmedizin und -technik konnte die Zuverlässigkeit
vollkeramischer Restaurationen stetig steigern. Ein Beitrag von Priv.-Doz. Dr. Florian Beuer und Josef Schweiger
20
Interview: CAD/CAM Dentistry – Lohnt sich der Einstieg?
Interview mit Prof. Dr. Dr. Albert Mehl aus Zürich
Ein Gang über die IDS 2009 in Köln bestätigte eindrucksvoll die Fortschritte in der CAD/CAM Dentistry. Für die Zahnärzte in der Praxis stellt sich die Frage: Wie auf diese Entwicklung reagieren? Dental Tribune sprach mit Prof. Dr. Dr. Albert Mehl aus Zürich.
21
Neu: Handbuch Digitale Dentale Technologien 2o1o
Redaktion
Umfassendes Kompendium für die digitale Zahnmedizin und Zahntechnik erschienen.
22
Modernste CAD/CAM-Lösungen für jede klinische Situation im Praxisalltag
Redaktion
Das NobelProcera™ System ermöglicht es Zahnärzten und Dentallaboren, Versorgungen mit qualitativ hochwertiger Ästhetik einfach und kostengünstig herzustellen.
23
Lasersintern revolutioniert die Zahntechnik
Redaktion
Die Zukunft der dentalen NEM-Gerüstfertigung gehört dem Schichtbauverfahren Lasersintern.
25
DT today: Digitale Dentale Technologien mit Besucherrekord
Redaktion
Der Kongress rückte die rasante Entwicklung des dentalen Digitalbereiches in den Mittelpunkt .
„Moderne Behandlungskonzepte bei reduziertem Knochenangebot“ sind das Thema der diesjährigen Veranstaltung.
27
dental bauer Gmbh & Co. KG
28
Implantology „Start Up“ und Expertenkongress in Düsseldorf
Redaktion
Mit einem wissenschaftlichen Programm der Sonderklasse wartet eine der traditionsreichsten Implantologieveranstaltungen vom 30.April bis 1. Mai 2010 auf.
29
19. Jahrestagung der ÖGP 2010 in St.Wolfgang
Redaktion
Die traditionelle Veranstaltung fokussiert 2010 den Schwerpunkt: rot-weiße Ästhetik.
30
Dentales Highlight mit Jens Weißflog
Redaktion
Die Goldquadrat GmbH lud im Januar zum dritten Goldevent nach Oberwiesenthal. Den Teilnehmern wurde neben interessanten Vorträgen ein außergewöhnliches Rahmenprogramm geboten.
31
Innovatives Fortbildungskonzept setzt auf OP-Training
Redaktion
In der Klinik Centro Dental auf Teneriffa können die Teilnehmer implantieren.