Die Dental Tribune Deutschland ist Teil des internationalen Dental Tribune Netzwerks – einem weltweit erscheinenden Fachzeitschriften-Format in Landessprache. Der redaktionelle Fokus liegt auf Know-how-Transfer und aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis. Unsere Leserschaft: fortbildungsaktive Zahnärzte, Meinungsbildner sowie Mitglieder von Fachgesellschaften und Berufsverbänden – u.a. in den Bereichen Implantologie, Oral- und MKG-Chirurgie, Endodontie, Parodontologie, Laserzahnmedizin und Ästhetische Zahnmedizin. Neben der Hauptausgabe erscheint vier Mal jährlich das Supplement Zahnärztliche Assistenz. Die Dental Tribune ist eng verknüpft mit ZWP online (www.zwp-online.info) – dem größten deutschsprachigen Fachportal der Dentalbranche. Dort erreichen Ihre Inhalte täglich eine breite und aktive Fachcommunity – ergänzt durch News, Hintergrundberichte und multimedialen Content. Dank unserer Redaktion vor Ort bringen wir Ihre Botschaften schnell und präzise an die richtige Zielgruppe.
Der HIV-positive Patient in der zahnmedizinischen Praxis
Mag. rer. nat. Birgit Leichsenring, Wien
rfahrungsberichte zeigen einen oft fehlenden adäquaten Umgang zwischen Praxisteams zahnmedizinischer Praxen und HIV-positiven Patienten. Information und Kommunikation zum Thema HIV/AIDS ist daher ein notwendiger Schritt hin zur flächendeckenden optimalen Behandlung. Von Mag. rer. nat. Birgit Leichsenring, Wien.
5
Centrix Inc.
7
EMS Electro Medical Systems GmbH
8
Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
10
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
11
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
13
EMS Electro Medical Systems GmbH
14
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
17
Endo Tribune: Moderne Endodontie – ein Überblick
Dr. Peter Kiefner, Stuttgart
In den letzten 15 Jahren haben optische Vergrößerungssysteme und moderne Füllverfahren zu mehr Effektivität der endodontischen Behandlung beigetragen. Der Einsatz moderner Geräte und Instrumente kann eine wertvolle Entlastung für Patienten und Behandler darstellen. Von Dr. Peter Kiefner, Stuttgart.
19
SybronEndo Europe
20
Endodontische Denkmuster überwinden
Dr. David Clark, USA
Denkmuster hemmen eine unvoreingenommene Beurteilung klinischer Sachverhalte. Das trifft auch auf jene zu, die nicht willentlich angewandt werden. Die Art und Weise, wie Erinnerungen gespeichert und abgerufen werden, verkompliziert zudem die Fähigkeit, richtige Entscheidungen zu treffen. Ein Beitrag von Dr. David Clark, USA.
22
Kanalaufbereitung bei apikaler Parodontitis mit Furkationsbefall und Fistelgang
Dr. Karin Terlau, BorkenDr. Karin Terlau
Eine Patientin wünschte eine Untersuchung ihrer Zähne zur Abklärung der dentalen Ursache für ihr Beschwerdebild: Ein seit Wochen tränendes Auge. Von Dr. Karin Terlau, Borken.
23
TEOXANE GmbH
24
Products
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
25
DT today
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
26
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
27
Opinion: Persönliche Betreuung an Universitäten ausbauen
Jan-Philipp Schmidt
BdZA stellt Programm 2013 vor. Ein Beitrag von Jan-Philipp Schmidt
30
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
31
Service: Facebook sicher im Marketing einsetzen
Redaktion
Facebook-Fortbildung für Zahnärzte und Mitarbeiter in Köln.