Die Dental Tribune Deutschland ist Teil des internationalen Dental Tribune Netzwerks – einem weltweit erscheinenden Fachzeitschriften-Format in Landessprache. Der redaktionelle Fokus liegt auf Know-how-Transfer und aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.
Unsere Leserschaft: fortbildungsaktive Zahnärzte, Meinungsbildner sowie Mitglieder von Fachgesellschaften und Berufsverbänden – u.a. in den Bereichen Implantologie, Oral- und MKG-Chirurgie, Endodontie, Parodontologie, Laserzahnmedizin und Ästhetische Zahnmedizin. Neben der Hauptausgabe erscheint vier Mal jährlich das Supplement Zahnärztliche Assistenz.
Die Dental Tribune ist eng verknüpft mit ZWP online (www.zwp-online.info) – dem größten deutschsprachigen Fachportal der Dentalbranche. Dort erreichen Ihre Inhalte täglich eine breite und aktive Fachcommunity – ergänzt durch News, Hintergrundberichte und multimedialen Content. Dank unserer Redaktion vor Ort bringen wir Ihre Botschaften schnell und präzise an die richtige Zielgruppe.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
3
Politics
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
4
Hoher Stresspegel bei Zahntechnikern
Redaktion
Umfrage nach psychischen Belastungen in der Zahntechnik zeigt überraschendes Ergebnis.
6
Signifikante Reduktion iatrogener Schäden an Nachbarzähnen
Dr. Fabian Schiml
Der Einfluss verschiedener Finiturmethoden auf Oberflächenrauheit und Präparationsrandqualität von Kavitäten sowie auf Mikroleakage und Passgenauigkeit bei Keramikinlays. Von Dr. Fabian Schiml, Bochum.
8
Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
9
GC Germany GmbH
11
Die neue Freiheit beim rotierenden Polieren
Redaktion
Das kabellose Proxeo Twist Poliersystem von W&H.
12
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
17
Privatzuzahlungen für Gesundheitsleistungen für viele Menschen unerschwinglich
Redaktion
WHO-Bericht bündelt erstmals Daten zu finanziellen Härten und unerfüllten Bedürfnissen in der Europäischen Region.
18
Praktisch unverzichtbar
Redaktion
Marburger Studenten totalprothetisch auf dem Weg nach Rom über die Schweiz.
20
Interview: „Innovationsführer sein und bleiben – unser täglicher Antrieb und ein Leistungsversprechen“
Lutz Hiller im Gespräch mit Bastian Diebald
Neue Rekorde in puncto Umsatz und Besucherzahlen auf der IDS. Neu vorgestellte Technologiekonzepte. Neuer Markenauftritt. Neue globale Expansionsziele. – W&H blickt auf einen Jahresstart der Superlative.
21
Kulzer GmbH
22
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!