Die Dental Tribune Deutschland ist Teil des internationalen Dental Tribune Netzwerks – einem weltweit erscheinenden Fachzeitschriften-Format in Landessprache. Der redaktionelle Fokus liegt auf Know-how-Transfer und aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.
Unsere Leserschaft: fortbildungsaktive Zahnärzte, Meinungsbildner sowie Mitglieder von Fachgesellschaften und Berufsverbänden – u.a. in den Bereichen Implantologie, Oral- und MKG-Chirurgie, Endodontie, Parodontologie, Laserzahnmedizin und Ästhetische Zahnmedizin. Neben der Hauptausgabe erscheint vier Mal jährlich das Supplement Zahnärztliche Assistenz.
Die Dental Tribune ist eng verknüpft mit ZWP online (www.zwp-online.info) – dem größten deutschsprachigen Fachportal der Dentalbranche. Dort erreichen Ihre Inhalte täglich eine breite und aktive Fachcommunity – ergänzt durch News, Hintergrundberichte und multimedialen Content. Dank unserer Redaktion vor Ort bringen wir Ihre Botschaften schnell und präzise an die richtige Zielgruppe.
Besondere Behandlungswege bei Kindern mit Autismus
Dr. Sabine Rienhoff, Hannover
Autismus ist eine tief greifende Entwicklungsstörung, die in den ersten drei Lebensjahren beginnt. Die Symptome werden in dersozialen Umgebung mit Mitmenschen, in der Kommunikation und im Verhalten deutlich. Um eine effektive kinderzahnärztliche Behandlung zu erreichen, müssen daher besondere Behandlungswege eingeschlagen werden. Von Dr. Sabine Rienhoff, Hannover.
5
Centrix Inc.
7
43. Internationaler Jahreskongress der DGZI
8
Interview: „Wir verfolgen einen allumfassenden Ansatz für Arzt und Patient“
Interview: Jeannette Enders
Anlässlich der Internationalen Dental-Schau in Köln 2013 stellte sich das neue Managementteam von Nobel Biocare für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz vor. Dental Tribune sprach mit Regional Director D-A-CH Ralf Barschow über die Neuausrichtung, innovative Partnerschaften und Produkte sowie die Gründung der „Foundation for Oral Rehabilitation (FOR)“.
10
Events: „Bei uns wird Klartext gesprochen“
Redaktion
DGZI-Kongress in Berlin – Internationale Referenten stellen am 4. und 5. Oktober 2013 den aktuellen Wissensstand für die Praxis im Hotel Palace vor.
11
Monaco: Drei Tage voller Informationen und Inspirationen
Redaktion
Das vielseitige Programm beleuchtete alle Aspekte der regenerativen Zahnmedizin.
13
Handarbeit: Die Herstellung eines Veneers
ZTM Haristos Girinis, Nagold
Neugier ist der Anlass, um neue Erfahrungen zu machen. Mit diesem Artikel möchte ZTM Haristos Girinis, Nagold, dazu motivieren, sich mit einer bewährten prothetischen Fertigungsart auseinanderzusetzen: Die Herstellung eines Veneers auf einem feuerfesten Stumpf.
15
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
17
„Bearbeitung“ von Wurzeloberflächen bei Parodontitis: Wie viel ist nötig?
Dr. Corinna Bruckmann, MSc, Wien, Österreich
Eine multidirektionale Parodontitistherapie muss immer alle Risikofaktoren berücksichtigen. Von Dr. Corinna Bruckmann, MSc, Wien, Österreich.
19
Risiko: Zahnfleischerkrankungen
Jürgen Isbaner, Claudia Jahn
Am 4. Mai stellte die EFP im Rahmen einer Pressekonferenz in Monaco ihre globale Outreach Campaign vor. Das Projekt will das öffentliche Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen sowie lebensbedrohlichen Erkrankungen schärfen. Von Jürgen Isbaner, Chefredakteur ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis und Claudia Jahn, Redaktion Internationale Journale.
20
Parodontale Therapie am älteren Patienten – notwendig vs. machbar
Prof. Dr. Thomas Kocher, Greifswald
Der demografische Wandel wird zunehmend auch in der Zahnarztpraxis zu einem wichtigen Thema. Von Prof. Dr. Thomas Kocher, Greifswald.
21
Auch das Parodontium altert!
Dr. med. dent. Wolfgang Westermann
30 Jahre nach Parodontitistherapie: Dumm gelaufen oder alles wunderbar? Von Dr. med. dent. Wolfgang Westermann, Emsdetten.
22
Perio News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
23
Perio Products
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
24
10. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin 2013
25
today: 10. Internationaler Jahreskongress der DGOI in Kooperation mit dem VDZI
Eva-Maria Hübner, Pulheim
Dr. Georg Bayer, Präsident der DGOI, und ZTM Uwe Breuer, Präsident des VDZI, erwarten innovative Konzepte für die Zusammenarbeit im digitalen Workflow. Von Eva-Maria Hübner, Pulheim.
26
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
28
Cosmetic Dentistry – praxisnah und interdisziplinär
Redaktion
„Cosmetic Dentistry – State of the Art“ hieß das Motto der diesjährigen Jahrestagung. Hochkarätige Referenten beleuchteten alle relevanten Aspekte dieser Fachdisziplin.
29
Continuing Education
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
30
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
32
10. Internationaler Jahreskongress der DGOI (Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie)