Archiv - Dental Tribune Deutschland

2025

Ausgabe:
05/2025

Ausgabe:
04/2025

Ausgabe:
03/2025

Ausgabe:
02/2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
08/2024

Ausgabe:
07/2024

Ausgabe:
06/2024

Ausgabe:
05/2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
02/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
08/2023

Ausgabe:
07/2023

Ausgabe:
06/2023

Ausgabe:
05/2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
02/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
08/2022

Ausgabe:
07/2022

Ausgabe:
06/2022

Ausgabe:
05/2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
02/2022

Ausgabe:
01/2022

2021

Ausgabe:
08/2021

Ausgabe:
07/2021

Ausgabe:
06/2021

Ausgabe:
05/2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
02/2021

Ausgabe:
01/2021

2020

Ausgabe:
08/2020

Ausgabe:
07/2020

Ausgabe:
06/2020

Ausgabe:
05/2020

Ausgabe:
03/2020

Ausgabe:
02/2020

Ausgabe:
01/2020

2019

Ausgabe:
08/2019

Ausgabe:
07/2019

Ausgabe:
06/2019

Ausgabe:
05/2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
02/2019

Ausgabe:
01/2019

2018

Ausgabe:
08/2018

Ausgabe:
07/2018

Ausgabe:
06/2018

Ausgabe:
05/2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
03/2018

Ausgabe:
02/2018

Ausgabe:
01/2018

2017

Ausgabe:
08/2017

Ausgabe:
07/2017

Ausgabe:
06/2017

Ausgabe:
05/2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

Ausgabe:
02/2017

Ausgabe:
01/2017

2016

Ausgabe:
12/2016

Ausgabe:
11/2016

Ausgabe:
10/2016

Ausgabe:
09/2016

Ausgabe:
07-08/2016

Ausgabe:
06/2016

Ausgabe:
05/2016

Ausgabe:
04/2016

Ausgabe:
03/2016

Ausgabe:
01-02/2016

2015

Ausgabe:
12/2015

Ausgabe:
11/2015

Ausgabe:
10/2015

Ausgabe:
09/2015

Ausgabe:
07_08/2015

Ausgabe:
06/2015

Ausgabe:
05/2015

Ausgabe:
04/2015

Ausgabe:
01/2015

2014

Ausgabe:
12/2014

Ausgabe:
11/2014

Ausgabe:
10/2014

Ausgabe:
09/2014

Ausgabe:
07_08/2014

Ausgabe:
06/2014

Ausgabe:
05/2014

Ausgabe:
04/2014

Ausgabe:
03/2014

Ausgabe:
01/2014

2013

Ausgabe:
12/2013

Ausgabe:
11/2013

Ausgabe:
10/2013

Ausgabe:
09/2013

Ausgabe:
07/2013

Ausgabe:
06/2013

Ausgabe:
05/2013

Ausgabe:
04/2013

Ausgabe:
03/2013

Ausgabe:
01/2013

2012

Ausgabe:
12/2012

Ausgabe:
11/2012

Ausgabe:
10/2012

Ausgabe:
09/2012

Ausgabe:
07_08/2012

Ausgabe:
06/2012

Ausgabe:
05/2012

Ausgabe:
04/2012

Ausgabe:
03/2012

Ausgabe:
01/2012

2011

Ausgabe:
12/2011

Ausgabe:
11/2011

Ausgabe:
10/2011

Ausgabe:
09/2011

Ausgabe:
07_08/2011

Ausgabe:
06/2011

Ausgabe:
05/2011

Ausgabe:
04/2011

Ausgabe:
03/2011

Ausgabe:
01_02/2011

2010

Ausgabe:
12/2010

Ausgabe:
11/2010

Ausgabe:
10/2010

Ausgabe:
09/2010

Ausgabe:
07/2010

Ausgabe:
06/2010

Ausgabe:
05/2010

Ausgabe:
04/2010

Ausgabe:
03/2010

Ausgabe:
01/2010

2009

Ausgabe:
12/2009

Ausgabe:
11/2009

Übersicht

Die Dental Tribune Deutschland ist Teil des internationalen Dental Tribune Netzwerks – einem weltweit erscheinenden Fachzeitschriften-Format in Landessprache. Der redaktionelle Fokus liegt auf Know-how-Transfer und aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.

Unsere Leserschaft: fortbildungsaktive Zahnärzte, Meinungsbildner sowie Mitglieder von Fachgesellschaften und Berufsverbänden – u.a. in den Bereichen Implantologie, Oral- und MKG-Chirurgie, Endodontie, Parodontologie, Laserzahnmedizin und Ästhetische Zahnmedizin. Neben der Hauptausgabe erscheint vier Mal jährlich das Supplement Zahnärztliche Assistenz.

Die Dental Tribune ist eng verknüpft mit ZWP online (www.zwp-online.info) – dem größten deutschsprachigen Fachportal der Dentalbranche. Dort erreichen Ihre Inhalte täglich eine breite und aktive Fachcommunity – ergänzt durch News, Hintergrundberichte und multimedialen Content. Dank unserer Redaktion vor Ort bringen wir Ihre Botschaften schnell und präzise an die richtige Zielgruppe.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
Warnung
Redaktion
Gefälschte Medizinprodukte im Umlauf.
3
Zuzahlungen für KFO-Behandlung stark gestiegen
Redaktion
Welche Erfahrungen machen Kinder, Jugendliche und ihre Eltern mit kieferorthopädischen Behandlungen?
4
17. Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Redaktion
Gesundheitsversorgung im Zeichen von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.
5
Berufsbedingte Coronainfektion mit PCR-Test dokumentieren
Redaktion
Infektion mit Coronavirus muss für die Anerkennung von COVID-19 als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit nachgewiesen sein.
6
Konventionell vs. digital: Der direkte Vergleich bei der Herstellung einer Totalprothese
Von Dr. med. dent. Anina Zürcher, Dr. med. dent. Marc Balmer, ZT Andrea Patrizi, Prof. Dr. med. dent. Ronald E. Jung, PhD, und Dr. med. dent. Riccardo Kraus
Wie viel Digitales ist in der Totalprothetik möglich?
8
Parodontitis und Hypertonie
Redaktion
Studienergebnis: Orale Bakterien stehen in Zusammenhang mit Bluthochdruck.
9
Fragen aus der Praxis, Antworten für die Praxis
Redaktion
Jetzt anmelden: 18. DGOI-Jahreskongress am 24. und 25. Juni in Mannheim.
10
Gedrucktes Gold – für alle Indikationen
Redaktion
C.HAFNER erweitert sein digitales Angebot um die additive Fertigung im Laser-Metal-Fusion Verfahren.
11
Innovation aus Tradition: Komet ist TOP 100-Innovator 2022
Redaktion
Lemgoer Unternehmen sichert sich mit ausgezeichneter Innovationsarbeit die begehrte Mittelstands-Auszeichnung.
12
Herzlichen Glückwunsch zur Praxiseröffnung!
Redaktion
dentisratio – damit Fehler nicht teuer werden …
13
„Wer Te sagt, muss auch Pe sagen!“
Redaktion
Neueste Kampagne des Mundgesundheitsspezialisten TePe setzt wieder auf Jürgen Vogel.
14
Wasserseitig ist die Zahnmedizin extrem verwundbar
Redaktion
Stillstand der Zahnarztpraxis aufgrund eines Legionellenbefalls. Ein unschönes Szenario, das vermieden werden sollte.
15
Innovative 3D-Röntgensysteme
Redaktion
HDX WILL, der Spezialist für Dental Imaging.
16
Frühsommer in Berlin: Keramikimplantate State of the Art
17
Weltweiter Schutz von Kindern und Schwangeren vor Amalgamfüllungen
Redaktion
Beschluss der UN-Konferenz gilt ab 25. Juni 2022.
18
Wissenschaftliche Umfrage: Keramikimplantate
Redaktion
Die Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie (ESCI) führte 2021 eine wissenschaftliche Umfrage zur „klinischen Anwendung von Keramikimplantaten“ durch.
19
Männer-Chirurgie für Patientinnen gefährlich
Redaktion
Studie zeigt: Komplikationsrisiko steigt um bis zu 15 Prozent.
20
Event: „Ceramic Implants – State of the Art“
Redaktion
Keramikimplantate in Berlin: Programm der ISMI-Jahrestagung ab sofort verfügbar.
21
Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker
Redaktion
EU-Förderung für Projekte des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
22
Zahnmedizinische Behandlung „im Schlaf“
Dr. Anne Imhof, Dr. med. dent. Christoph Blum
Sind Vollnarkose und Sedierung in der Zahnmedizin wirklich effizienter?
23
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
24
Dental Tribune International

Kontakt

*
Laden