Inhaltsverzeichnis
1
MADRID – Der Erhalt natürlicher Zähne ist seit jeher ein zentraler Bestandteil der Parodontalbehandlung. Eine aktuelle Stellungnahme der American Academy of Periodontology (AAP) unterstreicht diesen wichtigen Grundsatz erneut. Angesichts von Berichten über möglicherweise unnötige Zahnextraktionen und den anschließenden Ersatz durch Implantate betont die AAP die Bedeutung einer ethischen Behandlungsplanung, die auf den Erhalt der Mundgesundheit und der natürlichen Zähne abzielt. Diese Haltung entspricht den Werten und Richtlinien, die auch die Europäische Föderation für Parodontologie (EFP) vertritt...
2
4
6
Vorteile der digitalen Prozesskette nutzen
Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Siegfried Weis, Dr. Frank Kistler
Stackable Guides bei der Sofortversorgung von Zahnimplantaten. Ein Beitrag von Dr. Steffen Kistler, Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Siegfried Weis und Dr. Frank Kistler, Landsberg am Lech, Deutschland.
8
9
10
Das Jahr 2025 wird zweifellos ein bedeutendes Jahr für die zahnmedizinische Fachwelt, das zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen und Fortbildungen bereithält. Es bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Zahnmedizin zu informieren und seine Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Ob Kongresse, Seminare oder Workshops – die Vielzahl an zahnärztlichen Events bietet Ihnen die Möglichkeit, nicht nur Ihr Wissen zu erweitern, sondern sich auch mit Kollegen und Experten auszutauschen, um so wertvolle Impulse für Ihre eigene Praxis zu gewinnen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Fortbildungsangeboten inspirieren und nutzen Sie diese Chance, um Ihre beruflichen Fähigkeiten weiter zu vertiefen und zu erweitern
11
12
13
14
15
17
Dynamischer Wechsel zwischen Innovation und Tradition Analog und digital – gemeinsamer Erfolg auf der IDS
Redaktion
KÖLN – Bewährte und innovative Verfahren – Abformmaterial und Intraoralscan – analoge, volldigitale und teildigitale Workflows – von der digitalen zu einer durch künstliche Intelligenz gestützten Kieferorthopädie – Metalle neuerlich interessant durch additive Fertigung – die Internationale Dental-Schau (IDS) vom 25. bis zum 29. März 2025 in Köln präsentiert die ganze Bandbreite...
18
20
21
22
WIZDOM – neue digitale Lernplattform für Zahnmedizin: Neue Perspektiven für die zahnmedizinische Ausbildung
Prof. Robert A. Gaudin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
WIZDOM ist die erste digitale Wissens- und Lernplattform ihrer Art, speziell für die Zahnmedizin. Sie bietet examensrelevante Inhalte, moderne Technologien und praxisnahe Lernformate auf einer zentralen Plattform. Entwickelt für Studierende, vereint WIZDOM Fachwissen, Flexibilität und Innovation. Des Weite- ren bietet WIZDOM Zahnärzten eine wertvolle Ressource für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, praxisnahen Fallstudien und Fortbildungsangeboten schafft die Plattform eine Verbindung zwischen Theorie und beruflichem Alltag – effizient und ortsunabhängig