Archiv - Endodontie Journal

2025

Ausgabe:
03/2025

Ausgabe:
02/2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
02/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
02/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
02/2022

Ausgabe:
01/2022

2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
02/2021

Ausgabe:
01/2021

2020

Ausgabe:
04/2020

Ausgabe:
03/2020

Ausgabe:
02/2020

Ausgabe:
01/2020

2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
02/2019

Ausgabe:
01/2019

2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
03/2018

Ausgabe:
02/2018

Ausgabe:
01/2018

2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

Ausgabe:
02/2017

Ausgabe:
01/2017

2016

Ausgabe:
04/2016

Ausgabe:
03/2016

Ausgabe:
02/2016

Ausgabe:
01/2016

2015

Ausgabe:
04/2015

Ausgabe:
03/2015

Ausgabe:
02/2015

Ausgabe:
01/2015

2014

Ausgabe:
04/2014

Ausgabe:
03/2014

Ausgabe:
02/2014

Ausgabe:
01/2014

2013

Ausgabe:
04/2013

Ausgabe:
03/2013

Ausgabe:
02/2013

Ausgabe:
01/2013

2012

Ausgabe:
04/2012

Ausgabe:
03/2012

Ausgabe:
02/2012

Ausgabe:
01/2012

2011

Ausgabe:
04/2011

Ausgabe:
03/2011

Ausgabe:
02/2011

Ausgabe:
01/2011

2010

Ausgabe:
04/2010

Ausgabe:
03/2010

Ausgabe:
02/2010

Ausgabe:
01/2010

2009

Ausgabe:
04/2009

Ausgabe:
03/2009

Ausgabe:
02/2009

Ausgabe:
01/2009

2008

Ausgabe:
04/2008

Ausgabe:
03/2008

Ausgabe:
02/2008

Ausgabe:
01/2008

2007

Ausgabe:
04/2007

Ausgabe:
03/2007

Ausgabe:
02/2007

Ausgabe:
01/2007

2006

Ausgabe:
04/2006

Ausgabe:
03/2006

Ausgabe:
02/2006

Ausgabe:
01/2006

2005

Ausgabe:
04/2005

Ausgabe:
03/2005

Ausgabe:
02/2005

Ausgabe:
01/2005

2004

Ausgabe:
04/2004

Ausgabe:
03/2004

Ausgabe:
02/2004

Ausgabe:
01/2004

2003

Ausgabe:
04/2003

Ausgabe:
03/2003

Ausgabe:
02/2003

Ausgabe:
01/2003

Übersicht

Das Endodontie Journal richtet sich an alle auf die Endodontie spezialisierten Zahnärzte im deutschsprachigen Raum und ist eine der führenden Zeitschriften in diesem Fachbereich.

4.000 Leser erhalten durch Fachbeiträge, anwenderorientierte Fallberichte, Studien, Marktübersichten und Produktinformationen ein regelmäßiges Update aus der Welt der Endodontie. Gleichzeitig geben aktuelle Berichte über das Veranstaltungs- und Fortbildungsgeschehen Einblicke in die neuesten Aktivitäten der am Endodontiemarkt beteiligten Zahnärzte, Fachgesellschaften und Institutionen.

Das Endodontie Journal ist somit ein wichtiger Werbeträger in diesem Segment. Insbesondere Unternehmen aus den Produktbereichen Instrumente, Diagnostik, Füllungs- und Verbrauchsmaterial, pharmazeutische Präparate, Serviceleistungen und EDV in der Endodontie nutzen die zielgruppenspezifische Positionierung regelmäßig zur Marken- und Produktkommunikation in Richtung der „Endo-Zahnärzte“.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
lege artis Pharma GmbH + Co. KG
3
Inhalt
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
5
Henry Schein Dental Deutschland GmbH
6
Zweitversorgung eines Frontzahntraumas
Dr. Isa Helbig
Im Bereich der Zahnheilkunde resultieren Traumata häufig in Verletzungen der Frontzähne. Aber nicht nur die Soforttherapie, auch Spätfolgen von Zahnverletzungen sind Teil des Therapiespektrums. Die weltweite Prävalenz dentaler Traumata beträgt circa 25 bis 30 Prozent in nahezu allen Altersgruppen.1, 2, 3 Ungefähr 5 Prozent aller medizinischen Behandlungen beziehen sich auf Verletzungen der Zähne.4 Die jährlichen Krankheits- und Folgekosten durch Zahnverletzungen betragen in Deutschland zwischen 200 und 550 Millionen Euro.5
9
Für alle, die mehr wissen wollen - smarter informiert mit unserem ZWP online Newsletter
12
Dentoalveoläre Traumata bei Musikveranstaltungen
Laura Koch-Klaus, Dr. Sebastian Soliman, Prof. Dr. Andreas Filippi, Prof. Dr. Gabriel Krastl, Priv.-Doz. Dr. Ralf Krug
Musikveranstaltungen sind nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sie bergen auch ein nicht unerhebliches Verletzungsrisiko. Dentoalveoläre und faziale Verletzungen sind davon nicht ausgenommen. Zu diesen zählen Weichgewebsverletzungen, Zahnfrakturen und seltener Dislokationen sowie Avulsionen. Im Rahmen einer Online-Befragung von Teilnehmer/-innen von Musik- und Konzertveranstaltungen hat die vorliegende Studie erste epidemiologische und mögliche versorgungsrelevante Anhaltspunkte für Art, Umfang und Therapieverlauf dentoalveolärer Traumata erhoben.
18
Die endodontische Systemfrage – Effizienz und Sicherheit im Fokus
Dr. Sebastian Riedel
Endodontische Behandlungen zählen zu den anspruchsvollsten Behandlungen der Zahnmedizin. Das Ziel: eine vollständige Desinfektion des gesamten Kanalsystems. Dafür muss in den allermeisten Fällen zunächst eine mechanische Präparation der mitunter komplizierten Wurzelkanalstrukturen erfolgen.
22
EnDrive: Gutes noch besser
Dorothee Holsten im Gespräch mit Lucas Bohnhof
EnDrive heißt der neue batteriebetriebene Endo-Motor von Komet Dental. Er soll die individuellen Anforderungen und Wünsche vom Endo-Einsteiger bis zum -Spezialisten erfüllen. Was sind die konkreten Features, die diesen hohen Anspruch erlauben? Lucas Bohnhof, Produktmanager Endodontie, Post-Endodontie & KFO, erklärt, warum EnDrive für Handaufbereiter eine kleine Revolution und für alle anderen eine sinnvolle Evolution ist.
24
ENDO GUT, ALLES GUT! NEUE IMPULSE FÜR DIE ENDODONTIE
Redaktion
Die Henry Schein Dental Deutschland GmbH erweitert ihr innovatives EdgeEndo®-Sortiment kontinuierlich – jetzt auch um eine neue Generation leistungsstarker Endo-Geräte,die endodontische Behandlungennoch effizienter, sicherer und komfortabler machen. Mit der neuen EdgePowerSuite stehen moderne Lösungen zur Verfügung, die durch Präzision, Benutzerfreundlichkeit und technologische Raffinesse überzeugen.
25
Präzision und Innovation in der Endodontie
Redaktion
MANI, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Tochigi, Japan, stellt medizinische Instrumente für die Zahnmedizin und Chirurgie her und setzt neue Maßstäbe in der Endodontie. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einzigartiger Metallpräzisionsverarbeitungstechnologie entstehen hochwertige Produkte, die von Zahnärzten auf der ganzen Welt geschätzt werden...
26
Rocky: Der Durchbruch beim Kronentrennen
Redaktion
Rocky heißt der innovative Kronentrenner, der speziell für die Entfernung von Vollkeramikkronen einschließlich der äußerst zähharten Zirkonkronen entwickelt wurde. Mit seiner außergewöhnlichen Stärke und Leistung setzt er neue Maßstäbe und übertrifft herkömmliche Lösungen mit einem noch nie dagewesenen Maß an Effizienz. Mit einer Steigerung der Schärfe um 74 Prozent1 und einer um 87 Prozent 1 verbes- serten Schneidleistung schneidet Rocky mit beispielloser Präzision und Geschwindigkeit durch keramische Materialien...
27
„DGET am Feierabend“ – Biokeramische Sealer heute
Redaktion
Die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) lädt am Mittwoch, den 24. September 2025, um 20 Uhr zur nächsten Online-Fortbildung „DGET am Feierabend – von Experten für Experten“ ein. Diesmal referieren Prof. Till Dammaschke, Priv.-Doz. Dr. David Donnermeyer und Prof. Dr. Edgar Schäfer zum Thema: „Biokeramische Sealer heute, My- then und Fakten. Was wissen wir heute wirklich über die Effi zienz von Wurzelfülltechniken?"...
28
Abrechnungstückenin der Endo
Gabi Schäfer
Fragen rund um die Abrechnung von Wurzelkanalbehandlungen treten häufig auf, da das Fachgebiet nicht nur fachlich anspruchsvoll, sondern auch abrechnungstechnisch voller Fallstricke ist. Nachfolgend stellt die Autorin eine dieser Fragen exemplarisch aus der Praxis vor.
29
Fit für QM, & Hygiene an jeweils nur einem Seminartag – Neu: Update Abrechnung
30
Arbeitsfeldoptimierungdank qualifizierter Assistenz
Susann Frege
Die Aufgaben der qualifizierten Endo-Assistenz sind komplex: von der Vorbereitung des Arbeitsfeldes über die korrekte Absaug- und Abhaltetechnik bis hin zum Röntgen und der Wiederaufbereitung des Instrumentariums. Arbeitet der Behandler mit Lupenbrille oder Mikroskop, muss die ZFA alle Behandlungsabläufe nebst Instrumentarium und Materialien genau kennen, um jederzeit korrekt anreichen und assistieren zu können.
33
Podcast: #reingehört mit Dr. Eva Dommisch zu Endodontie meets Traumatologie
34
Interview: Apexlokatorder vierten Generation
Paul Bartkowiak im Gespräch mit Jancee Anton Vetter
Jancee Anton Vetter, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde RWTH Aachen, hat in seiner In-vitro-Studie untersucht, wie präzise die neue Generation eines Endometriegeräts ist. Dafür wurden er und seine Arbeit beim 36. DGZMK/BZÄK/Dentsply Sirona Förderpreis ausgezeichnet. Im Interview spricht er über seine Erkenntnisse, die gesammelten Erfahrungen und wohin die Reise einmal gehen könnte.
36
Endo-Frühling undAfA-Tagung am Bodensee
Redaktion
Am 30. und 31. Mai 2025 fand die AfA-Tagung (Ausbildung – für – Ausbilder) in Kombination mit dem Endo-Frühling auf der Insel Lindau im Bodensee statt. Das in dieser Form durch die Kombinationeiner AfA-Tagung mit einer DGET-Veranstaltung noch nie dagewesene Tagungsformat fand großen Anklang bei allen Teilnehmenden, und der Tagungssaal in der Inselhalle war gut besucht.
40
Der Countdown läuft! DGZI-Jahreskongress am 3. und 4. Oktober in Hamburg
Katja Scheibe im Gespräch Prof. Dr. Gernhardt
Am 3. und 4. Oktober 2025 findet in Hamburg der 54. Internationale Jahreskongress der DGZI statt. Ziel des Kongresses ist es, erstklassige praxisnahe Fortbildung auf höchstem Niveau zu bieten und eine Brücke von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem universitären Bereich über die Vorstellung von Innovationen aus den Reihen der Industrie bis hin zu deren Umsetzung in der täglichen Praxis zu schlagen. Namhafte Referenten, u. a. Prof. Dr. Christian Gernhardt, Prof. Dr. Matthias Karl, Prof. Dr. Johannes Kleinheinz, Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb und Prof. Dr. Thomas Weischer werden in ihren Vorträgen das gesamte Spektrum der modernen Implantologie abdecken...
42
Termine / Impressum
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
43
Mundhygiene groß gedacht: Hamburg wird zum Treffpunkt der Prophylaxe-Community
44
MANI, INC.

Kontakt

*
Laden