Inhaltsverzeichnis
1
BOCHUM – Bei den seit November 2024 geführten Verhand-lungen üer den Vergütungstarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) gibt es noch kein Ergebnis. Auch in den Gesprächen am 8. Januar 2025 konnte kein für beide Seiten annehmbarer Kompromiss erzielt werden. Lediglich bei den Ausbildungsvergütungen besteht Einigkeit auf eine Anhe- bung auf das Niveau des Tarifvertrages von MFA und damit auf 1.000 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 1.100 Euro im zweiten und 1.200 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Ab welchem Datum diese Beträge wirksam werden, ist Gegenstand der Verhandlungen und wird separat nach Abschluss dieser bekannt gegeben...
2
4
6
8
9
Herzblut und Engagement für Praxisteams – PKV Institut erreicht Platz 1 bei FernstudiumCheck.de.
Redaktion
Das PKV Institut, führender Weiterbildungsanbieter für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, ist Deutschlands beliebteste Fernschule: Das Familienunternehmen aus München hat im neuesten Ranking des Bewertungsportals FernstudiumCheck.de Platz 1 von insgesamt 236 bewerteten und 44 als „Top Fernschulen“ ausgezeichneten An- bietern erreicht. Das PKV Institut führt damit als einziger Anbieter den Titel „Beliebteste Fernschule“. Grundlage für das Ranking sind die verifizierten Kundenbewertungen auf Deutschlands größtem Bewertungsportal für Fernlehr- und Fernstudiengänge...
10
Das Imaging-Portfolio der vielen MöglichkeitenHoh – Bildqualität und offene Schnittstellen mit ProXam von KaVo.
Lutz Hiller im Gespräch mit Jan Moed (CCO für die Bereiche Marketing und Vertrieb global)
Neue Workflows in der dentalen Bildgebung, digitales Know-how und ein Maximum an Usability – damit überzeugt die Imaging-Produktserie ProXam von KaVo, die im März 2023 vorgestellt wurde. Jüngst wurde die Serie um eine neue Intraoralkamera ergänzt. Ein Interview mit Jan Moed (CCO für die Bereiche Marketing und Vertrieb global) über das Kundenfeedback der letzten Monate auf die neue Premium-Produktpalette und einen Ausblick auf Kommendes.
11
12
14
15
17
18
20
21
22
Hohe Fortbildungsstandards: WIZDOM – neue digitale Lernplattform für Zahnmedizin.
Prof. Robert A. Gaudin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
WIZDOM ist die erste digitale Wissens- und Lernplattform ihrer Art, speziell für die Zahnmedizin. Sie bietet examensrelevante Inhalte, moderne Technologien und praxisnahe Lernformate auf einer zentralen Plattform. Entwickelt für Studierende, vereint WIZDOM Fachwissen, Flexibilität und Innovation. Des Weiteren bietet WIZDOM Zahnärzten eine wertvolle Res- source für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, praxisnahen Fallstudien und Fortbildungsangeboten schafft die Plattform eine Verbindung zwischen Theorie und beruflichem Alltag – effizient und ortsunabhängig...