Archiv - Dentalzeitung

2025

Ausgabe:
IDS/2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
02/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
02/2023

Ausgabe:
02 IDS/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
06/2022

Ausgabe:
05/2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
02/2022

Ausgabe:
01/2022

2021

Ausgabe:
06/2021

Ausgabe:
05/2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
02/2021

Ausgabe:
01/2021

2020

Ausgabe:
06/2020

Ausgabe:
05/2020

Ausgabe:
04/2020

Ausgabe:
02/2020

Ausgabe:
01/2020

2019

Ausgabe:
06/2019

Ausgabe:
05/2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
02/2019

Ausgabe:
02 IDS/2019

Ausgabe:
01/2019

2018

Ausgabe:
06/2018

Ausgabe:
05/2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
03/2018

Ausgabe:
02/2018

Ausgabe:
01/2018

2017

Ausgabe:
06/2017

Ausgabe:
05/2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

Ausgabe:
02 IDS/2017

Ausgabe:
02/2017

Ausgabe:
01/2017

2016

Ausgabe:
06/2016

Ausgabe:
05/2016

Ausgabe:
04/2016

Ausgabe:
03/2016

Ausgabe:
02/2016

Ausgabe:
01/2016

2015

Ausgabe:
IDS Nachlese/2015

Ausgabe:
06/2015

Ausgabe:
05/2015

Ausgabe:
04/2015

Ausgabe:
03/2015

Ausgabe:
02/2015

Ausgabe:
01/2015

Ausgabe:
IDS Nachlese/2015

2014

Ausgabe:
06/2014

Ausgabe:
05/2014

Ausgabe:
04/2014

Ausgabe:
03/2014

Ausgabe:
02/2014

Ausgabe:
01/2014

2013

Ausgabe:
06/2013

Ausgabe:
05/2013

Ausgabe:
04/2013

Ausgabe:
03/2013

Ausgabe:
IDS Nachlese/2013

Ausgabe:
02/2013

Ausgabe:
01/2013

2012

Ausgabe:
06/2012

Ausgabe:
05/2012

Ausgabe:
04/2012

Ausgabe:
03/2012

Ausgabe:
02/2012

Ausgabe:
01/2012

2011

Ausgabe:
06/2011

Ausgabe:
05/2011

Ausgabe:
04/2011

Ausgabe:
03/2011

Ausgabe:
IDS Sonderausgabe/2011

Ausgabe:
02/2011

Ausgabe:
01/2011

2010

Ausgabe:
06/2010

Ausgabe:
05/2010

Ausgabe:
04/2010

Ausgabe:
03/2010

Ausgabe:
02/2010

Ausgabe:
01/2010

2009

Ausgabe:
06/2009

Ausgabe:
05/2009

Ausgabe:
04/2009

Ausgabe:
03/2009

Ausgabe:
IDS Sonderausgabe/2009

Ausgabe:
02/2009

Ausgabe:
01/2009

2008

Ausgabe:
06/2008

Ausgabe:
05/2008

Ausgabe:
04/2008

Ausgabe:
03/2008

Ausgabe:
02/2008

Ausgabe:
01/2008

2007

Ausgabe:
06/2007

Ausgabe:
05/2007

Ausgabe:
04/2007

Ausgabe:
03/2007

Ausgabe:
02/2007

2006

Ausgabe:
06/2006

Ausgabe:
05/2006

Ausgabe:
04/2006

Ausgabe:
03/2006

Ausgabe:
02/2006

Ausgabe:
01/2006

2005

Ausgabe:
06/2005

Ausgabe:
05/2005

Ausgabe:
02/2005

Ausgabe:
01/2005

2004

Ausgabe:
06/2004

Ausgabe:
05/2004

Ausgabe:
04/2004

Ausgabe:
03/2004

Ausgabe:
02/2004

Ausgabe:
01/2004

2003

Ausgabe:
06/2003

Ausgabe:
05/2003

Ausgabe:
04/2003

Ausgabe:
03/2003

Ausgabe:
02/2003

Ausgabe:
01/2003

Übersicht

Als offizielles Mitteilungsorgan des BVD ist die DENTALZEITUNG die überregionale Informationsquelle des deutschen Dentalfachhandels über den Dentalmarkt. Mit einer Auflage von 35.000 Exemplaren gehört sie zu den auflagenstärksten zahnmedizinischen Fachzeitschriften mit einem breiten Leserkreis in Zahnarztpraxis, Dentallabor und Dentaldepot. Die Erscheinungsweise orientiert sich mit sieben Ausgaben jährlich am zweimonatigen Besuchszyklus des Fachhandelberaters und gibt entscheidende Impulse für fundierte Kaufentscheidungen.

Die DENTALZEITUNG ist der Ratgeber für Produktentscheidungen in Praxis und Labor. Alle neuen und innovativen Produkte, die in das Sortiment des Fachhandels aufgenommen werden, präsentiert die DENTALZEITUNG in einer ausführlichen Besprechung. Mit der Veröffentlichung von Statements führender Vertreter des Dentalmarktes werden die Leser in die Lage versetzt, Trends und Entwicklungen schneller zu erkennen und in der täglichen Arbeit umzusetzen.

Durch aufwendige Analysen, Forschungs- und Anwenderberichte sowie Expertenkommentare hat die DENTALZEITUNG einen unverzichtbaren Platz in der handelsorientierten Produktkommunikation eingenommen. Dies wird von den Entscheidern in Praxis und Labor sowie den Verkaufsberatern der Fachhändler bestätigt.

Die Messezeitung DENTALZEITUNG today ergänzt das umfangreiche Informationsangebot der DENTALZEITUNG um Messeangebote für die jährlich stattfindenden Dentalfachmessen. Diese leistungsfähige Medienplattform darf in keinem Mediaplan fehlen, um den Fachhandel, den Zahnärzten und Zahntechnikern aus erster Hand die neusten Behandlungs- und Produkttrends aufzuzeigen.

Mit der ersten Ausgabe 2016 präsentierte sich die DENTALZEITUNG in einem neuen Layout und mit einem einzigartigen Redaktionskonzept, das die Fachhandelskommunikation deutlich verbessert.

Eine nach modernen Gesichtspunkten optimierte Farbgestaltung, ein zeitgemäßes, reduziertes Layout, eine vereinfachte Heftstruktur – dies sind nur einige Punkte Ihrer „neuen“ DENTALZEITUNG. Das generalüberholte Magazin ermöglicht ab sofort eine leserfreundlichere Lektüre, ohne dabei auf alle bisherigen Annehmlichkeiten zu verzichten.

Die Informationen auf dem Cover wurden auf die wichtigsten Key-Facts reduziert, farblich präsentiert sich die DENTALZEITUNG in einem klaren und aufmerksamkeitsstarken Blauton. Bewusst wurde aber auch das farbliche Element des „Dentalzeitungs-Orange“ beibehalten, um den Wiedererkennungseffekt zu erhalten. Im Innenteil dominiert eine klare und übersichtliche Struktur und wird so dem aktuellen Trend einer optischen Reduzierung bei gleichzeitiger Aufwertung der qualitativ hochwertigen Bilder und Bilderstrecken gerecht.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
Dürr Dental SE
3
Editorial: Der Patientennutzen steht bei vielen Innovationen unverkennbar im Vordergrund
Dr. Torsten Hartmann, Chefredakteur
Liebe Leserinnen und Leser, die 41. Internationale Dental-Schau liegt hinter uns und ist ihrer Funktion als Weltleitmesse mehr als gerecht geworden. Dies belegen die Kennzahlen zur Messe, die Sie auf Seite 8 hier in dieser Ausgabe nachlesen können....
4
Inhalt
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
5
W&H Deutschland GmbH
6
Aktuelles
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
8
Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt in die Zukunft
Redaktion
Rückblick // Die Internationale Dental-Schau 2025 war für viele Beteiligte mehr als nur ein Branchentreff – sie stand für ein gemeinsames Vorangehen in eine zukunftsorientierte, zunehmend digitalisierte und vernetzte Dentalwelt. Die große Vorfreude der Unternehmen, Praxen und Labore war in den Messehallen deutlich zu spüren: Menschen trafen Menschen, Ideen und Lösungen wurden im persönlichen Gespräch diskutiert und ausgetauscht. Zudem prägte eine hohe Internationalität das Bild in den Hallen – sowohl auf Aussteller- als auch auf Besucherseite war die weltweite Dentalbranche sichtbar vertreten.
12
Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI): „In einer komplexeren Dentalwelt wächst die Bedeutung des Fachhandels.“
Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender
Ende März lief die Internationale Dental-Schau (IDS) bei ihrer 41. Ausgabe zur Höchstform auf. Das war zu erwarten – nicht jedoch die Größenordnung des Wachstums an Besuchern: plus 15 Prozent. Dabei repräsentierten die Innovationen die Dentalbranche in ihrer ganzen Breite und reichten vom weiterentwi- ckelten Quetschbiss zum Cloud-Computing und zur Hightech-Kariesdiagnostik mit kernmagnetischer Resonanztomografie, kurz MRT, und künstlicher Intelligenz...
13
BVD Bundesverband Dentalhandel e. V.: „Die Relevanz von Fachmessen wurde erneut bestätigt und lässt optimistisch auf die regionalen Messeveranstaltungen dieses Jahres blicken.“
Jochen G. Linneweh, Präsident
Der erneute Erfolg der IDS 2025 bestä- tigt Deutschland in seiner Vorrangstellung innerhalb der internationalen Den- talwelt. Hervorzuheben ist dabei die Zunahme von Besuchern aus dem Inland. Denn auch mit dieser überragenden Gesamtbilanz wird zugleich die wiederkehrende Grundsatzfrage nach der Wichtigkeit von regelmäßig stattfindenden Fachmessen positiv beantwortet...
14
dental bauer GmbH: „Erfolgreicher Auftritt mit nachhaltigen Impulsen.“
Florian Welz, Geschäftsführer
Die Teilnahme der dental bauer GmbH an der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 war ein voller Erfolg und bestätigte unsere Position als führender Partner der Dentalbranche. Mit einem klar strukturierten Standkonzept haben wir gezielt Zahnmediziner wie auch Praxispersonal angesprochen. Unser Ziel: Innovative Lösungen aufzeigen, die Praxisabläufe optimieren und die Patientenversorgung verbessern...
15
Henry Schein Dental Deutschland GmbH: „Die Relevanz von persönlichem Austausch wurde erneut bestätigt.“
Joachim Feldmer, Geschäftsführer & Vicepresident Marketing
Die IDS 2025 war für uns bei Henry Schein eine herausragende Gelegenheit, unsere neuesten Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Publikum vorzustellen. Besonders stolz sind wir auf die Präsentation unserer neuesten Endo-Feilen der UTOPIA-Serie und das Prophylaxe-Gerät B.A. International Ultimate UC500L. Darüber hinaus konnten sich Interessenten an unserem Stand über weitere Produkte aus dem Henry Schein Portfolio informieren...
16
Multident Oldenburg: „Immer wieder beeindruckend“ – Aus dem Messetagebuch eines Dentalfachberaters
Wilko Braun, Fachberater
Die IDS in Köln ist für die gesamte dentale Branche alle zwei Jahre ein besonderes Event und auch für mich persönlich ein besonderes Highlight. Für meine Kunden und für mich stellt die Messe eine einzigartige Gelegenheit dar, hocheffektiv Produkte, Firmen und dentale Menschen kennenzulernen, um für den Praxis- oder Laboralltag Lösungen zu finden und Entscheidungen bei Investitionen herbeizuführen.
18
DÜRR DENTAL SE: „Das Beste hat System.“
Martin Dürrstein, CEO
Wir sind stolz darauf, die Zahnmedizin seit mehr als 80 Jahren mit innovativen Lösungen zu unterstützen. Auf der IDS 2025 präsentierten wir unsere neuesten Entwicklungen. Dazu gehören mit dem VistaPano S 2.0 und dem VistaPano S Ceph 2.0 zwei digitale Panoramaröntgengeräte der neuesten Generation, die sich durch herausragende Bildqualität sowie einen durchdachten Workflow auszeichnen und dank Ambient Light zu einer entspannten Praxisatmosphäre beitragen...
19
Hager & Werken GmbH & Co. KG: „Bestehende Kontakte wurden gestärkt und neue geknüpft.“
Patrick Hager, Geschäftsführer/CEO
Die IDS hat wieder zu ihrer alten Form zurückgefunden und war ein großer Erfolg. Wir erlebten einen Ansturm von Besuchern mit großem Interesse an unseren Neuprodukten. Highlights waren unsere neuen hf Surg® Elektrochirurgiegeräte. Das kostengünstige Modell hf Surg® Smart ist ideal für kleinere chirur- gische Eingriffe und zeichnet sich durch einfache Bedienung sowie hohe Präzi- sion aus. hf Surg® Touch beeindruckt mit seiner benutzerfreundlichen Touchscreen-Oberfläche, die eine intuitive Bedienung und Programmierung ermöglicht...
20
Hopf, Ringleb & Co. GmbH & CIE: „Wissen, das begeistert: Horico-Speaker zeigen ihren Dreh.“
Sonja Hopf-Heller und Dr. Susanne Hopf, Geschäftsführerinnen
Unsere Produktneuheiten standen ganz im Zeichen der Exzellenz: Wir präsentierten die dünnsten Diamantschleifer für die interproximale Schmelzreduktion (IPR), das innovativste Kit für die Zirkonbearbeitung, die besten vier Instrumente für eine Osteotomie und die standhaftesten Polierer für 3D Print Material. Besonders spannend war die Vorstellung der Schleifer, die wir seit Langem speziell für Studenten herstellen – viele grazile Schönheiten mit einem Kopfdurchmesser von nur 0,8 mm...
22
NSK Europe GmbH: „Das Interesse an unserem neuen Prophylaxegerät war überwältigend.“
Sven Isele, General Manager Sales & Marketing Europe
Die diesjährige IDS war ein absolutes Highlight für uns. Einen solchen Ansturm auf unseren Stand haben wir in der jüngeren Vergangenheit kaum er lebt. Wir haben ein enormes Interesse an unseren Produkten und unserer Firma erlebt, was eine große Motivation für unser gesamtes Team ist und uns einen tollen Rückenwind für 2025 geben wird. Die IDS hat wieder einmal bewiesen, dass sie das weltweit wichtigste Bran chenevent ist...
23
vhf camfacture AG: „Fräsen in Perfektion.“
Axel Bartmann, Head of Marketing & Communications
Der vhf-Messeauftritt auf der IDS in Köln stand in diesem Jahr unter dem Motto „We love milling – because perfection cannot be printed“. Damit lenkte der süddeutsche Maschinenbauspezialist den Blick auf die hohen Qualitätsanforderungen, die für dentale Restaurationen gelten. Frästechnologie erfüllt diese Anforderungen in vielerlei Hinsicht am besten – insbesondere in Bezug auf Ästhetik, Materialvielfalt, Präzision und Wiederholgenauigkeit...
24
ALPRO MEDICAL GMBH: „Die IDS 2025 verlief ganz nach unserem Geschmack!“
Alfred Hogeback, Geschäftsführer
Auch auf der diesjährigen IDS 2025 hatte das Thema Hygiene wieder einen hohen Stellenwert und somit war das Interesse an ALPRO-Produkten und Neuerungen ungetrübt...
25
MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG: „IDS-Zeit ist Careclave Zeit: Unsere 4-in-1 Innovation begeistert in Köln.“
Dr. Niklas Gebauer und Sebastian Gebauer, Geschäftsführer
Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von über 135.000 Fachbesuchern aus 156 Ländern bot die IDS 2025 die ideale internationale Bühne für unsere MELAG Systemlösung mit Careclave. Unter dem Messemotto „Time for Careclave“ präsentierten wir unsere 4-in-1-Lösung für Reinigung, Desinfektion, Pflege und Sterilisation in einem Gerät...
26
ACTEON Germany GmbH: „Unser neues Prophylaxe-Kombigerät stand zurecht im Mittelpunkt unseres Messegeschehens.“
Rainer Wagner, General Manager Central Europe
Gleich drei Neuheiten konnte ACTEON® auf der IDS 2025 präsentieren: Im Mittelpunkt stand das vor Ort erstmalig vorgestellte Prophylaxe-Kombigerät OPUS. Es vereint marktführende Ultraschall- mit Pulverstrahltechnologie und ermöglicht eine effiziente, schmerzfreie Behandlung. Sein Fokus auf besonderem Patientenkomfort und die einfache, intuitive Bedienung machen OPUS zur idealen Lösung für jede Zahnarztpraxis...
27
J. MORITA EUROPE GMBH: „Unser IDS-Erfolg: MORITA-Werte erlebbar machen.“
Sven Kölsch, General Manager & Member of the Board
Für MORITA war die IDS 2025 sowohl kommunikativ als auch wirtschaftlich sehr erfolgreich. Sven Kölsch, General Manager von MORITA EUROPE, kommentiert die außerordentlich positive Bilanz: „Das große Interesse an unserem Angebot zeigte sich auf der IDS deutlich: Wir durften zahlreiche Bestellungen entgegennehmen und konnten viele wertvolle Gespräche mit interessierten Besuchern führen. Der direkte Austausch mit Anwendern war für uns besonders bereichernd – sei es für die Stärkung unserer Kundenbeziehungen, die Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen oder unsere strategische Ausrichtung.“...
28
orangedental GmbH & Co. KG: „Die IDS hat uns sehr beeindruckt – wir freuen uns auf das weitere Jahr.“
Hans-Joachim Hoof, Sales & Key Account Manager und Mitglied der Geschäftsleitung
Nach dem zurückhaltenden Investitionsverhalten des vergangenen Jahres wurden wir alle auf der diesjährigen IDS positiv überrascht. Ein gestiegenes Kauf interesse konnten wir bereits Anfang 2025 feststellen. Jedoch haben höchst interessierte und kaufwillige Kunden unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Der orangedental Messestand war ständig sehr gut frequentiert und wir konnten die Kunden umfangreich beraten...
29
Shofu Dental GmbH
30
W&H Deutschland GmbH & W&H Austria GmbH: „Das persönliche Miteinander ist durch nichts zu ersetzen.“
Stefan Rippel, Geschäftsleitung Marketing & Vertrieb
Ein moderner Look, eine dynamische, einladende Atmosphäre und über zehn spannende Produktneuheiten machten die W&H Messestände zum „Place to be“...
31
VOCO GmbH
32
Belmont Takara Company Europe GmbH: „Die IDS hat unsere Position am deutschen Markt bestärkt und bestätigt.“
Andreas Wilpert, Vertriebs- und Marketingdirektor
Ein besonderes Highlight auf der diesjährigen IDS war unsere EURUS S1 Holder mit integriertem Implantatmotor und Apex Locator. Der EURUS Implantatmotor gehört zur weltweit anerkannten Bien Air MX i LED Familie, die für ihre herausragende Funktionalität und Qualität bekannt ist und zuverlässige Implantatbehandlungen sicherstellt. Auch der Apex Locator basiert auf einer Bien Air Entwicklung...
33
ULTRADENT Dental-Medizinische Geräte GmbH & Co. KG: „100 Jahre ULTRADENT im Rücken – und dann so viel begeistertes Feedback zu LEONDA und AQUILIA: Das fühlt sich einfach richtig gut an.“
Ludwig J. Ostner, Geschäftsleitung
Nach unserem gefeierten 100-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr stand nun schon das nächste Highlight an: Die IDS 2025 war der perfekte Anlass, um mit der erfolgreichen Premiere unserer neuen Behandlungseinheiten LEONDA und AQUILIA in die Zukunft zu starten. Unter dem Motto „Grenzenlose Möglichkeiten, unendlicher Komfort“ setzen wir mit diesen beiden Linien neue Maßstäbe in puncto Ergonomie, Design und Nutzerfreundlichkeit. Natürlich waren wir vor der Messe ziemlich gespannt, wie das bei den IDS-Besuchern ankommen würde...
34
COLTENE: “Wir haben Innovationen in den Bereichen Infektionskontrolle, Endodontie und Restauration vorgestellt.“
Andrea Kloo, Marketing- und Kommunikationsmanagerin
Wir konnten auf der IDS insgesamt sechs neue Lösungen vorstellen, die die zahnärztliche Behandlung und die Effizienz der Praxis verbessern: HySolate Liquid Dam bietet fortschrittlichen Zahnfleischschutz, während Kenda ShapeGuard ein Poliersystem der nächsten Generation bietet. Bei endodontischen Eingriffen sorgen MicroMega One Glider & RECI Glider für einen zuverlässigen Gleitpfad. Roeko Gelatamp forte & white unterstützen eine effektive Blutstillung und BRILLIANT Lumina bietet eine sanfte, wasserstoffperoxidfreie Zahnaufhellungslösung...
35
detax GmbH: „Digitale Prothetik begeistert Fachpublikum.“
Dr. Sönke Rössing, Geschäftsführer
Mit einem starken Auftritt und zwei innovativen Neuprodukten präsentierte sich detax auf der IDS 2025 als zuverlässiger Partner für Dentallabore weltweit. Im Fokus standen die neuen 3D-Druckmaterialien dx denture flex und dx denture impact – entwickelt für eine moderne, praxisnahe digitale Prothetik...
36
Directa AB: „Einzigartige Innovationen und bewährte Lösungen.“
Alexander Haid, Dental Trainer & Coach
Unter dem Motto „Einzigartige Innovationen und Bewährtes“ präsentierte die DirectaDentalGroup auf der IDS 2025 ihr renommiertes Produktsortiment. Dieses umfasst etablierte Marken wie Directa, RØNVIG, Parkell, Orsing, Topdental, Sendoline, ContacEZ, Ceramir und Trolldental. Erstmals waren zudem weitere nam- hafte Marken wie Kohler Dental und Polydentia unter dem Directa-Banner vereint, um gemeinsam wegweisende Lösungen für die Dentalbranche vorzustellen – eine beeindruckende „Großfamilie“ der Dentalindustrie!
38
DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH: „Ein Feuerwerk an Neuheiten.“
Susanne Stegen, Geschäftsführerin
Die IDS 2025 war etwas Besonderes für uns – wahrscheinlich hatten wir bei DMG noch nie so viele Neuheiten für Praxis und Labor wie dieses Mal!
39
Garrison Dental Solutions: „Ein Erfolg auf allen Ebenen.“
Jacqueline Mersi, Geschäftsführerin
Auf der IDS 2025 konnten wir wieder eine Produktneuheit präsentieren, das Quad Teilmatrizensystem, das die ideale Ergänzung zu unseren bisherigen Matrizensystemen darstellt. Mit Quad können die Zahnärzte komplexere Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich noch einfacher gestalten...
40
GC Germany GmbH: „Innovation, Wissenstransfer und Begeisterung.“
Claus Nüssle, Managing Director
Mit einem rundum positiven Fazit blickt GC auf eine erfolgreiche IDS 2025 zurück. Unter dem Motto „Today, Tomorrow, Together“ präsentierte das Unternehmen in Halle 11.2 workflowbasierte Lösungen, die auf ganzer Linie überzeugten – durch Alltagstauglich- keit, Ästhetik, Effizienz und klinische Relevanz. Der Messeauftritt verband starke Inhalte mit intensiver Interaktion und wurde zum Anziehungspunkt für Fachbesucher – national wie international...
41
Belmont Takara Company Europe GmbH
42
HuFriedyGroup: „Ein erfolgreicher Messeauftritt.“
Andreas Beul, Vertriebsleiter D-A-CH
Nach fünf ereignisreichen Messetagen blicken wir mit großer Dankbarkeit und Begeisterung auf die IDS 2025 zurück. HuFriedyGroup war in Halle 10 ein echter Publikumsmagnet – unser Stand war an allen Tagen hervorragend besucht!
43
Ivoclar Vivadent GmbH: „Nah am Kunden, persönlich und auf Augenhöhe.“
Martin Frontull, Managing Director Germany
2025 ist ein Jahr der Innovationen. Unter dem Motto: „Zählen Sie auf Tetric plus“ wurde das neue Simplified Universal Composite vorgestellt, das die Füllungstherapie mit vier innovativen Features vereinfacht...
44
SDI Germany GmbH: „Unsere Amalgamalternative Stela war der Hit.“
Beate Hoehe, Sales Manager Germany & Austria
Und wieder wurde die letzte IDS getoppt. Die IDS 2025 war eine IDS der Superlative! Und auch in diesem Jahr etwas ganz Besonderes. DAS (!) Thema überhaupt war Amalgamalternative und ganz besonders das Füllungsmaterial zur Kassenleistung. Stela war der Hit der IDS 2025.
45
Henry Schein Dental Deutschland GmbH
46
SHOFU DENTAL GmbH: „Innovation, Internationalität und inspirierende Begegnungen.“
Martin Hesselmann, Geschäftsführer
Unser offener und modern gestalteter Messestand begeisterte mit zwei beeindruckenden vier Meter hohen Wänden, auf denen neue 3D-Videos unsere Konzepte lebendig machten. Der großzügige Loungebereich lud zum Verweilen und Netzwerken ein – beim intensiven Fach- gespräch oder erfrischenden Softeis. Zahlreiche Handelspartner und Kunden aus Labor und Praxis nutzten die Gelegenheit, sich mit unseren internationalen Meinungsführern sowie klinischen und technischen Experten aus verschiedenen Fachgebieten auszutauschen...
47
Solventum Germany GmbH: „Wir freuen uns sehr über positive Stimmung und wertvolles Feedback.“
Thomas Landrock, Marketing Leader DACH Dental Solutions
Der erste Auftritt von Solventum, ehemals 3M Health Care, als eigenständiges Unternehmen auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln war ein voller Erfolg. Unser Ziel ist es, bahnbrechende Lösungen für die größten Herausforderungen unserer Kunden bereitzustellen – und diese Herausforderungen sind aktuell für zahnmedizinisches Fachpersonal vielfältig: Vielerorts herrscht Personalknappheit, Patienten sind anspruchsvoll und klinische Abläufe komplex. Produkte, die das Praxisteam optimal dabei unterstützen, Behandlungen effizient und zur vollsten Zufriedenheit ihrer Patienten durchzuführen, sind deshalb sehr gefragt...
48
SPEIKO – Dr. Speier GmbH: „Die diesjährige IDS war ein voller Erfolg für unser Familienunternehmen.“
Stefan Kreutzer, Geschäftsführer
Mit einem ansprechenden Standdesign und innovativen Produkten konnten wir zahlreiche Fachbesucher und Partner an ziehen. Die Atmosphäre war geprägt von Begeisterung und Austausch, und es war inspirierend zu sehen, wie viele Menschen sich für die Weiterentwicklungen in der Zahnmedizin und Zahntechnik interessieren...
50
medmix Switzerland AG: „Schweizer Präzision und Innovation für die zahnärztliche Versorgung.“
Ayse Sanlioglu, Head of Business Unit Dental
Bei der IDS 2025 hat medmix seine Position als ein weltweit führendes Unternehmen für hochpräzise Applikationssysteme, das innovative Lösungen für die Dentalbranche liefert, erneut bestätigt. Unter unseren re nommierten Marken MIXPAC™ und transcodent™, die zuvor von Sulzer und nun unter dem neuen Unternehmensnamen medmix vermarktet werden, haben wir bahnbrechende Produkte eingeführt, die neue Standards in puncto Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit setzen...
51
TePe D-A-CH GmbH: „Die IDS 2025 war für uns ein voller Erfolg – besonders großes Interesse galt unserer Produktreihe bei Mundtrockenheit.“
Melanie Becker, Deputy General Manager D-A-CH
Wir blicken auf eine durchweg erfolgreiche IDS 2025 mit interessanten Gesprächen und regem Austausch zurück. Unser Produktsortiment – von Interdentalreinigung, (Spezial-)Zahnbürsten und -pasta über Dental Floss bis hin zur feuchtigkeitsspendenden Serie bei Mundtrockenheit – bietet Lösungen für alle Bedürfnisse rund um die Mundhygiene. Das haben wir auch in diesem Jahr auf der Internationalen Dental-Schau 2025 in Köln gezeigt..
52
Tokuyama Dental Deutschland GmbH: „Wir konnten eine starke internationale Tendenz der Besucher feststellen.“
Markus Leson, General Manager
Wir blicken zurück auf eine IDS, die wie der an alte Zeiten angeknüpft hat. Die IDS 2023 war aufgrund der vorangegan genen Pandemie noch mit einigen Unsicherheiten behaftet, hatte sich aber nichtsdestotrotz als voller Erfolg für Tokuyama Dental erwiesen. Insofern waren wir dieses Mal für die IDS 2025 sehr optimistisch und die Erwartungen wurden sogar noch übertroffen...
53
KaVo Dental GmbH
54
Ultradent Products GmbH: „Innovationen, bewährte Lösungen und interaktive Angebote sorgten für begeistere Besucher an unserem Stand!“
Anja Holler, Sales Managerin DACH
Ultradent Products ist seit vielen Jahren als Hersteller und Anbieter innovativer Produkte und umfassender Systemlösungen bekannt. Es liegt uns von jeher am Herzen, den Anwendern auf der ganzen Welt sinnvoll aufeinander abgestimmte Konzepte für ihren Behandlungserfolg an die Hand zu geben...
55
VOCO GMBH: „Wir hören unseren Kunden zu.“
Dr. Axel Bernecker, Marketingleiter
Diese IDS war für uns eine ganz besondere Messe: Wir haben nämlich erstmalig ganze acht Neuheiten präsentiert! Unser Team aus der Forschung und Entwicklung verwöhnt unsere Kunden ja jährlich mit tollen Neuprodukten, aber dieses Jahr haben sie sich wirk- lich selber übertroffen. Besonderes Highlight ist unser neues Mitglied der GrandioSO-Familie: GrandioSO Unlimited ist ein 4 mm-Universal-Composite, das sowohl für den Seitenzahn- als auch für den Frontzahnbereich indiziert ist! Ein weiterer Clou ist das verein- fachte Farbsystem mit fünf Cluster-Shades, die alle 16 klassischen VITA-Farben abdecken...
56
BVD Bundesverband Dentalhandel e.V.
58
Blickpunkt: Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
61
Fortbildung in Italien – Giornate Veronesi 2025 sind jetzt buchbar!
62
Blickpunkt: Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
63
Komfortable 5-Achs-Fräsmaschine für Praxis und Labor
Redaktion
Die R5 aus der vhf HIGH END CLASS ist eine hochautomatisierte Maschine, die beim Fräsen und Schleifen von Restaurationen keine Wünsche offenlässt: Sie bietet völlige Wahlfreiheit in Bezug auf Material, Hersteller und Indikation und erledigt jeden Auftrag mit höchster Präzision und Geschwindigkeit. Durch die Möglichkeit, Ronden bis zu einer Stärke von 40 mm zu bearbeiten, ist die R5 auch ideal geeignet für die Herstellung monolithischer Vollprothesen
64
Messe-Stars im neuen GOODIEBOOK von W&H
Redaktion
Mit mehr als zehn Produktneuheiten präsentierte sich W&H auf der diesjährigen IDS. Einige davon haben es ins neue GoodieBook geschafft und warten darauf, in Ihre Praxis einzuziehen. Schnell ins neue GoodieBook geklickt und Neuprodukte sowie bewährte Klassiker zum Bestpreis sichern.
65
Blickpunkt: Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
66
Inserentenverzichnis /// Impressum
Redaktion
BVD-Partner für Praxis und Labor – Bezugsadressen der Dentaldepots/Versandhändler/// Die Adressen der einzelnen Dentalfachhändler finden Sie hier:www.bvdental.de/fachhaendler
67
Abo: DENTALZEITUNG
68
orangedental GmbH & Co. KG

Kontakt

*
Laden