Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des internationalen Dental Tribune-Netzwerks und erreicht alle Zahnärzte, Fachgesellschaften, Zahntechniker und Dentalhygienikerinnen in der deutschsprachigen Schweiz.
Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf Wissenstransfer und aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. In Ausgabe vier erscheint ein exklusives Supplement zur DENTAL BERN – mit Fokus auf Messehighlights, Produktneuheiten und relevanten Informationen für Besucher und Aussteller.
Über die direkte Anbindung an das führende Fachportal www.zwp-online.info profitieren unsere Leser zusätzlich von tagesaktuellen News, vertiefenden Fachbeiträgen und multimedialen Inhalten wie zahnmedizinischen Videoformaten. Dank unserer lokalen Redaktion platzieren wir Ihre Inhalte zielgerichtet, aktuell und wirksam bei Ihrer Zielgruppe.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
Verein Collegium Implantologicum wurde aufgelöst
Redaktion
CI wird Teil der Alliance for Implant Dentistry (AID).
3
Anerkennung von beruflichen Abschlüssen
Redaktion
Die Schweiz und Deutschland unterzeichnen neues Abkommen.
4
Zahnmedizin der Universität Bern weltweit auf Top-Platzierungen
Redaktion
Prof. Dr. Anton Sculean resümiert über mehr als fünf Jahre als Geschäftsführender Direktor der zmk bern.
6
Zahnhalsdefekte, mit und ohne Kerbe
Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Zahnschäden am Zahnhals verraten Ernährungs-, Knirsch- und Putzgewohnheiten. Von Dr. med. dent. Walter Weilenmann, Wetzikon.
8
Zahnfleischbluten kann Zeichen von Vitamin-C-Mangel sein
Redaktion
Tägliche Aufnahme von Vitamin C ermöglicht Rückgang der Blutungsneigung.
10
Parodontitis: Forschende suchen nach neuem Wirkstoff
Redaktion
Neuer Ansatz könnte den Einsatz von Breitband-Antibiotika überflüssig machen.
11
Implantologie und moderne Zahnheilkunde im Juni 2021 in Valpolicella/ Italien
Redaktion
Giornate Veronesi: Am 4. und 5. Juni 2021 erwarten Sie hochkarätige Vorträge, Seminare, Table Clinics, ein LiveTutorial sowie ein tolles Rahmenprogramm.
12
Grundlage für robustere dentale Biomaterialien
Redaktion
Ansätze aus Materialwissenschaft und Zahnmedizin zusammenführen.
13
Tipps und Tools für professionelle Videos mit dem Smartphone
Mag. Markus Leiter
Dieser Beitrag ist eine Fortsetzung des Artikels «Videos richtig planen und produzieren» aus der Dental Tribune 1/2021. Von Mag. Markus Leiter, Wien.
14
Top-Führungskräfte kaum von Burn-out bedroht
Redaktion
Studie identifiziert zwei entscheidende Faktoren.
15
Wann sind Operationen nach SARS-CoV-2-Infektionen wieder sicher?
Bestehendes Orthophos-Produktportfolio wird mit neuem Röntgensystem Axeos von Dentsply Sirona erweitert.
20
Optimale Adaptation und Abdichtung
Redaktion
Slick Bands™ Margin Elevation-Band.
21
Neuer Auftritt für eine brillante Familie
Redaktion
Modern, intuitiv und noch näher an der Praxis: COLTENE präsentiert neues Infoportal.
22
Jeden ersten Dienstag im Monat
Redaktion
orangedental Webinare – jetzt kostenlos anmelden!
23
Einzigartige Verzahnung, einzigartiger Biss
Redaktion
Der neue SHAX-Fräser für NEM: eine neue, patentierte Schneidengeometrie, mehr Effektivität, längere Standze
24
OEMUS
25
Zusammenarbeit zwischen der EU und der Schweiz
Redaktion
„Medizinprodukte-Abkommen mit der Schweiz muss aktualisiert werden.“
26
Von der Restauration zum Implantat – Zahntechnik einmal andersherum
ZTM Karoline Fischer-Brestrich
„Full-Guided-Surgery“- und „All-on-4/6“-Konzepte eröffnen nicht nur den implantierenden Chirurgen neue Wege, sondern geben auch Zahntechnikern die Möglichkeit, die optimale Implantatposition mitzubestimmen. Von ZTM Karoline Fischer-Brestrich, Freiberg, Deutschland.
28
Keramikimplantate im Mai in Düsseldorf
Redaktion
Am 7. und 8. Mai 2021 findet die 6. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) statt.
29
Verknüpfung von Präsenzmesse und digitalen Features sorgt für Mehrwert
Redaktion
IDSconnect: die digitale Eventplattform der Internationalen Dental-Schau (IDS).
30
Arbeit geben ist seliger als Arbeit nehmen!
Dr. Gottfried Fuhrmann
Delegieren schont die eigene Arbeitszeit. Von Dr. jur. Gottfried Fuhrmann, Wien.
31
Parodontitis: Hohes Risiko für schweren COVID-19-Verlauf
Redaktion
Unterstützung für Parodontitispatienten: Itis-Protect