Archiv - Dental Tribune Schweiz

2025

Ausgabe:
05/2025

Ausgabe:
04/2025

Ausgabe:
03/2025

Ausgabe:
02/2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
08/2024

Ausgabe:
07/2024

Ausgabe:
06/2024

Ausgabe:
05/2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
02/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
08/2023

Ausgabe:
07/2023

Ausgabe:
06/2023

Ausgabe:
05/2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
02/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
08/2022

Ausgabe:
07/2022

Ausgabe:
06/2022

Ausgabe:
05/2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
02/2022

Ausgabe:
01/2022

2021

Ausgabe:
08/2021

Ausgabe:
07/2021

Ausgabe:
06/2021

Ausgabe:
05/2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
02/2021

Ausgabe:
01/2021

2020

Ausgabe:
08/2020

Ausgabe:
07/2020

Ausgabe:
06/2020

Ausgabe:
05/2020

Ausgabe:
04/2020

Ausgabe:
03/2020

Ausgabe:
02/2020

Ausgabe:
01/2020

2019

Ausgabe:
08/2019

Ausgabe:
07/2019

Ausgabe:
06/2019

Ausgabe:
05/2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
02/2019

Ausgabe:
01/2019

2018

Ausgabe:
08/2018

Ausgabe:
07/2018

Ausgabe:
06/2018

Ausgabe:
05/2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
03/2018

Ausgabe:
02/2018

Ausgabe:
01/2018

2017

Ausgabe:
08/2017

Ausgabe:
07/2017

Ausgabe:
06/2017

Ausgabe:
05/2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

Ausgabe:
02/2017

Ausgabe:
01/2017

2016

Ausgabe:
12/2016

Ausgabe:
11/2016

Ausgabe:
10/2016

Ausgabe:
09/2016

Ausgabe:
07/2016

Ausgabe:
06/2016

Ausgabe:
05/2016

Ausgabe:
04/2016

Ausgabe:
03/2016

Ausgabe:
01-02/2016

2015

Ausgabe:
12/2015

Ausgabe:
11/2015

Ausgabe:
10/2015

Ausgabe:
09/2015

Ausgabe:
07_08/2015

Ausgabe:
06/2015

Ausgabe:
05/2015

Ausgabe:
04/2015

Ausgabe:
01/2015

2014

Ausgabe:
12/2014

Ausgabe:
11/2014

Ausgabe:
10/2014

Ausgabe:
09/2014

Ausgabe:
07/2014

Ausgabe:
06/2014

Ausgabe:
05/2014

Ausgabe:
04/2014

Ausgabe:
03/2014

Ausgabe:
01/2014

2013

Ausgabe:
12/2013

Ausgabe:
11/2013

Ausgabe:
10/2013

Ausgabe:
09/2013

Ausgabe:
07/2013

Ausgabe:
06/2013

Ausgabe:
05/2013

Ausgabe:
04/2013

Ausgabe:
03/2013

Ausgabe:
01/2013

2012

Ausgabe:
12/2012

Ausgabe:
11/2012

Ausgabe:
10/2012

Ausgabe:
09/2012

Ausgabe:
08/2012

Ausgabe:
07/2012

Ausgabe:
06/2012

Ausgabe:
05/2012

Ausgabe:
04/2012

Ausgabe:
03/2012

Ausgabe:
02/2012

Ausgabe:
01/2012

2011

Ausgabe:
12/2011

Ausgabe:
11/2011

Ausgabe:
10/2011

Ausgabe:
09/2011

Ausgabe:
07_08/2011

Ausgabe:
06/2011

Ausgabe:
05/2011

Ausgabe:
04/2011

Ausgabe:
03/2011

Ausgabe:
01/2011

2010

Ausgabe:
12/2010

Ausgabe:
11/2010

Ausgabe:
10/2010

Ausgabe:
09/2010

Ausgabe:
07/2010

Übersicht

Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des internationalen Dental Tribune-Netzwerks und erreicht alle Zahnärzte, Fachgesellschaften, Zahntechniker und Dentalhygienikerinnen in der deutschsprachigen Schweiz. Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf Wissenstransfer und aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. In Ausgabe vier erscheint ein exklusives Supplement zur DENTAL BERN – mit Fokus auf Messehighlights, Produktneuheiten und relevanten Informationen für Besucher und Aussteller. Über die direkte Anbindung an das führende Fachportal www.zwp-online.info profitieren unsere Leser zusätzlich von tagesaktuellen News, vertiefenden Fachbeiträgen und multimedialen Inhalten wie zahnmedizinischen Videoformaten. Dank unserer lokalen Redaktion platzieren wir Ihre Inhalte zielgerichtet, aktuell und wirksam bei Ihrer Zielgruppe.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
3
International News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
4
Die orale Situation beim älteren Patienten von heute und 2020
Dr. rer. nat. Birte Holtfreter, Greifswald, Deutschland
Mit der Zunahme des Anteils älterer Menschen in der Bevölkerung ist ein vermehrtes Auftreten von Parodontalerkrankungen bei Patienten in dieser Altersgruppe zu verzeichnen. Daher gilt es als zukünftige Herausforderung, den parodontalen Behandlungsbedarf richtig abschätzen zu können.
8
Das Besondere ist die Kombination der Fachgebiete -Stomatologie und Radiologie
Priv.-Doz. Dr. med. dent. Michael Bornstein im Gespräch mit Majang Hartwig-Kramer
Eine Station stellt sich vor: Priv.-Doz. Dr. med. dent. Michael Bornstein, Leiter der Station für Zahnärztliche Radiologie und Stomatologie der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie der Universität Bern, im Gespräch mit Majang Hartwig-Kramer, Dental Tribune.
10
Interview: „Die Prophylaxe ist ein Stiefkind“
Jiri Sedelmayer im Interview
Kaum einer setzt sich dermassen für die Prophylaxe ein wie Jiri Sedelmayer. Dies nicht nur über 25 Jahre an der Universität Hamburg, sondern seit seiner Pensionierung 2011 für das Schweizer Prophylaxeprojekt iTOP der Curaden International AG. Jiri Sedelmayer im Interview mit der Dental Tribune.
11
International Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
12
Pulp Fiction – Willkommen im neuen Endo-Zeitalter der Regeneration und des Tissue Engineering
Dr. med. dent. Marcus Makowski, St. Moritz
Der 22. Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Endodontologie fand am 24./25. Januar 2014 in Bern auf der BERNEXPO statt.
13
Swiss Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
14
Minimalinvasive Bisshebung mit palatinalen Plateaus
Dr. Horst Landenberger, Bad Soden am Taunus, Deutschland
Ein vielseitig einsetzbares Konzept für vertikale Probleme.
17
Liquidität sorgt für Entspannung: Sicherheit durch professionelles Kreditmanagement
Thomas Kast
Die langfristige Sicherung der Solvenz ist von existenzieller Bedeutung für ein Unternehmen – auch für die Zahnarztpraxis. Unabdingbare Voraussetzung für den kontinuierlichen Fluss finanzieller Mittel ist ein strukturiertes, professionell aufgebautes Kreditmanagement. Von Thomas Kast, Geschäftsführer der Zahnärztekasse AG.
19
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
20
Interview: Wir garantieren einwandfreie Schweizer Qualität
Claudia Schaffner Paffi im Interview
Polydentia-Vizepräsidentin Claudia Schaffner Paffi spricht im Interview über die Unternehmensphilosophie und gibt Einblicke in die familiäre Firmenkultur.
21
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
25
Praxis(-Um)gestaltung – Licht und leicht gemacht
Alexander Jahn, Leipzig, Deutschland
Der Impuls und die Gründe für die Umgestaltung einer Praxis können vielfältig sein: Mancher möchte eine Neuorientierung oder zeitgemässe Modernisierung der Praxis erreichen, ein anderer möchte neue Kundenstämme generieren und ein Dritter richtet sich, durch einen Standortwechsel, vollkommen neu ein.
28
Eine perfekte All-in-One-Lösung für die Zahnarztpraxis
Dr. Robert Kalla, Basel
Traysystem von Hu-Friedy ermöglicht einen ergonomischen und wirtschaftlich sinnvollen Workflow.
29
Special News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
30
Interview: Der Traum von der massgeschneiderten Praxis
Dr. med. dent. Philipp Schnyder im Gespräch
Interview mit Dr. med. dent. Philipp Schnyder über seinen Praxisumbau in Bern mit der Häubi AG.
31
Special Products
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
32
6. Internationaler Kongress für Ästhetische Chirugie und Kosmetische Zahnmedizin

Kontakt

*
Laden