Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des internationalen Dental Tribune-Netzwerks und erreicht alle Zahnärzte, Fachgesellschaften, Zahntechniker und Dentalhygienikerinnen in der deutschsprachigen Schweiz. Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf Wissenstransfer und aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. In Ausgabe vier erscheint ein exklusives Supplement zur DENTAL BERN – mit Fokus auf Messehighlights, Produktneuheiten und relevanten Informationen für Besucher und Aussteller. Über die direkte Anbindung an das führende Fachportal www.zwp-online.info profitieren unsere Leser zusätzlich von tagesaktuellen News, vertiefenden Fachbeiträgen und multimedialen Inhalten wie zahnmedizinischen Videoformaten. Dank unserer lokalen Redaktion platzieren wir Ihre Inhalte zielgerichtet, aktuell und wirksam bei Ihrer Zielgruppe.
Interaktionen zwischen kardiovaskulären Erkrankungen und Parodontitis
Dr. Behrouz Arefnia und Univ.-Doz. Prof. Dr. Gernot Wimmer
Gelingt es, zu beweisen, dass durch parodontale Behandlung eine Verbesserung der Gefässerkrankungen zu erreichen ist, wäre das ein wichtiger Therapieansatz für die demografisch gesehen stetig älter werdende Bevölkerung. Von Dr. Behrouz Arefnia und Univ.-Doz. Prof. Dr. Gernot Wimmer, Medizinische Universität Graz.
8
Interview: Was Sie bei Bisphosphonat-Patienten beachten sollten: Diagnose- und Therapiestrategien
Georg Isbaner sprach mit Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Wiesbaden
Am Rande des diesjährigen Ostseekongresses, den 6. Norddeutschen Implantologietagen am 7. und 8. Juni 2013 in Rostock-Warnemünde, traf Georg Isbaner, Redakteur des Oralchirurgie Journals, Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz aus Wiesbaden zum Interview.
10
Events: Extraktion – Nonextraktion: eine länderübergreifende Fragestellung
Redaktion
Oberrheinischer Zahnärztetag vereint Kollegen aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland.
11
Events: ZAHN DER ZEIT – Ein altersumspannender Kongress
Redaktion
SSO Sektion Zürich begeht bemerkenswertes Jubiläum mit erstklassigem Programm.
12
Swiss Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
13
Leukoplakische Mundschleimhauterkrankungen in der Praxis
Dr. Astrid Truschnegg und Univ.-Prof. Dr. Alfred Beham
Die Abklärung erfordert ein standardisiertes Vorgehen. Von OA Dr. Astrid Truschnegg und Univ.-Prof. Dr. Alfred Beham, Graz, Österreich.
14
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
15
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
16
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF.
17
Weniger ist mehr – Sympathien für Purismus und Minimalismus
Hartwig Göke
Die Praxis als Ruhezone in einer von visuellen und geistigen Reizen überfluteten Gesellschaft. Ein Beitrag von Hartwig Göke, Düsseldorf.
19
Designpreis 2013: Das Besondere macht den Unterschied und bleibt im Gedächtnis
Redaktion
Die Luzerner Zahnarztpraxis Dental Club bei internationalem Designwettbewerb erfolgreich.
20
Durch Dschungel, über Sanddünen, im Flugzeug – Kinder im Erlebnispark Zahnarztpraxis
Antje Isbaner
Während Erwachsene problemlos mit einem modernen „kühlen“ Design umgehen können, muss die Praxis für Kinder ein Ort der Fürsorge und des Spielerischen sein. Dental Tribune präsentiert eine Auswahl von besonders gelungenen Kinderzahnarztpraxen. Von Antje Isbaner, Redaktion Zahnarzt Wirtschaft Praxis.
21
Wohlfühlen beim Zahnarzt – geht das?
Redaktion
Über die Bedeutung von Farbe, Material und Licht bei der Gestaltung einer individuell zugeschnittenen Dentalpraxis.