Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des internationalen Dental Tribune-Netzwerks und erreicht alle Zahnärzte, Fachgesellschaften, Zahntechniker und Dentalhygienikerinnen in der deutschsprachigen Schweiz.
Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf Wissenstransfer und aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. In Ausgabe vier erscheint ein exklusives Supplement zur DENTAL BERN – mit Fokus auf Messehighlights, Produktneuheiten und relevanten Informationen für Besucher und Aussteller.
Über die direkte Anbindung an das führende Fachportal www.zwp-online.info profitieren unsere Leser zusätzlich von tagesaktuellen News, vertiefenden Fachbeiträgen und multimedialen Inhalten wie zahnmedizinischen Videoformaten. Dank unserer lokalen Redaktion platzieren wir Ihre Inhalte zielgerichtet, aktuell und wirksam bei Ihrer Zielgruppe.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
4
In die Gesundheit der Mitarbeitenden investieren
Redaktion
Gesamtschweizerische Studie zeigt erfreuliches Ergebnis – und die Notwendigkeit des Handelns.
5
Streuli Pharma AG
6
Science
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
7
Xenogene Knochenersatzmaterialien
Prof. Dr. Frank Witte
Update zum aktuellen wissenschaftlichen Stand – kompakt vorgestellt von Dr. Mike Barbeck, Berlin, Dr. Ronald Unger, Mainz, Prof. Dr. Dr. Reiner Schnettler, Gießen, Prof. Dr. Sabine Wenisch, Gießen, und Prof. Dr. Frank Witte, Berlin, alle Deutschland.
8
Betreuung von Hochrisikopatienten durch Prophylaxeassistentinnen?!
Dr. med. dent. Lukas Gnädinger
Pilotprojekt des Arbeitskreises Mundgesundheit im Alter verfolgt neuen Ansatz. Von Dr. Lukas Gnädinger, Seewen.
10
Der Schlüssel zum Erfolg in der Prophylaxe
Bernita Bush Gissler
Prophylaxe in der Zahnmedizin bedeutet die Anwendung von Massnahmen, die das Entstehen oder die Verschlechterung von Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates verhindern. Von Bernita Bush Gissler RDH, BS, Lommiswil.
11
Schnittstellen zwischen Zahn- und Humanmedizin
Redaktion
Rund 1’500 Teilnehmer kamen vom 8. bis 10. Juni zum SSO-Kongress 2017 in die Brückenstadt Freiburg.
12
Events
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
13
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
16
Behördliche Praxisinspektion als Chance verstehen
Redaktion
Verbesserung des Qualitäts- und Hygienemanagements in der medizinischen Praxis.
17
Neues Special rückt „gute Seele der Praxis“ in den Mittelpunkt
ZWP-Thema für das zahnmedizinische Fachpersonal.
18
Der Lösungsansatz in der Parodontologie
Dr. Ronald Möbius, M.Sc.
PZR und PA haben nur einen begrenzten Erfolg, wir benötigen zusätzlich Effektive Mikroorganismen (EM) und die direkte Therapie des Knochenstoffwechsels. Von Dr. Ronald Möbius, M.Sc., Brüel, Deutschland.
19
Neue Dimensionen in der implantologischen Fortbildung
Jürgen Isbaner im Interview
Anlässlich der IDS in Köln stellte die OEMUS MEDIA AG ihr neues, auf der Basis von Multi-Channel-Streaming entwickeltes Fortbildungskonzept für die Implantologie vor. Von verschiedenen Competence Centern aus werden auf ZWP online CME und in den sozialen Netzwerken regelmäßig Live-Operationen und -Behandlungen übertragen. Jürgen Isbaner, Mitglied des Vorstandes der OEMUS MEDIA AG, im Interview.
20
Assoziation zwischen Parodontitis und Diabetes
Prof. Dr. Peter Hahner und Prof. Dr. Georg Gaßmann
Zu beachtende Auswirkungen in der Patientenberatung – kompakt vorgestellt von Prof. Dr. Peter Hahner und Prof. Dr. Georg Gaßmann, beide Köln.
21
Mehr Sicherheit für die Zahnarztpraxis
Thomas Urbanek
Alarmanlagen, Videoüberwachung, Schutznebelsysteme und Zutrittssystem – Was bietet sich an? Von Thomas Urbanek, TAURUS Sicherheitstechnik GmbH, Wien.
22
Keramikimplantate – Nächste Live-OP aus Kreuzlingen (Schweiz) am 11. August
Redaktion
Mit ZWP online CME kann man seine Fortbildungspunkte bequem online erlangen.
23
Lacksystem für helle Zähne
Dr. Gabriele David
Gezielte lokale Bleaching-Behandlung ohne Applikationsschiene möglich. Von Dr. Gabriele David, Schaan, Liechtenstein.