Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des internationalen Dental Tribune-Netzwerks und erreicht alle Zahnärzte, Fachgesellschaften, Zahntechniker und Dentalhygienikerinnen in der deutschsprachigen Schweiz.
Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf Wissenstransfer und aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. In Ausgabe vier erscheint ein exklusives Supplement zur DENTAL BERN – mit Fokus auf Messehighlights, Produktneuheiten und relevanten Informationen für Besucher und Aussteller.
Über die direkte Anbindung an das führende Fachportal www.zwp-online.info profitieren unsere Leser zusätzlich von tagesaktuellen News, vertiefenden Fachbeiträgen und multimedialen Inhalten wie zahnmedizinischen Videoformaten. Dank unserer lokalen Redaktion platzieren wir Ihre Inhalte zielgerichtet, aktuell und wirksam bei Ihrer Zielgruppe.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
Aktuelles
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
3
Kostensteigerung in Gesundheitsbereichen
Redaktion
Anhaltendes Kostenwachstum führt zu erneuter Prämienerhöhung.
4
Politik
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
6
Hangar-Technik bei vertikalem Knochendefekt im Oberkiefer
Dr. Frank Zastrow, Wiesloch, Deutschland
Anwendung von rein autologem Knochen zur Rekonstruktion vertikaler Knochendefekte. Ein Fachbeitrag von Dr. Frank Zastrow, Wiesloch, Deutschland.
8
Neue Massstäbe bei Zahnimplantaten
Redaktion
Wissenschaftler schaffen innovative Lösungen mit UV-Technologie.
9
Veranstaltungen
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
10
Praxis
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
11
Ihr Schlüssel zu effizientem Praxismanagement – Das abc Geräte-Cockpit.
Redaktion
Das einzigartige Geräte-Cockpit bietet Ihrer Zahnarztpraxis eine um- fassende Übersicht über all Ihre technischen Geräte. Durch die digi- tale Serviceplattform kann ein Grossteil des Gerätemanagements mit nur einem Klick organisiert und gesteuert werden.
12
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
13
Bravourös sterilisieren jederzeit
Redaktion
Programmierbarer Kammerautoklav SciCan BRAVO G4 passt sich Praxisbedürfnissen an.
14
Gute Mundhygiene bei Implantaten – Effektive Plaquekontrolle mit der 3-fach-Prophylaxe.
Redaktion
Daten des Bundesamtes für Statistik (BFS) belegen, dass sich die Schweizer immer mehr um ihre Zahngesundheit kümmern. Mehr als die Hälfte aller Befragten gab an, zweimal am Tag ihre Zähne zu putzen.1 Damit werden sie den Leitlinienempfehlungen zur häuslichen Mundhygiene in Bezug auf die Zahnputzhäufigkeit zwar ge- recht, aber bei der häuslichen Mundhygiene gibt es noch Optimierungsbedarf. Vor allem bei Implantaten ist es wichtig, auf eine gute Mundhygiene zu achten
17
Internationaler Tag der älteren Menschen
Redaktion
FDI setzt sich für die Erhaltung einer guten Mundgesundheit im Alter ein.
18
Wissenschaft
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
19
Implantate im bestrahlten Gewebe – Ist eine schnelle Osseointegration möglich?
Redaktion
Das Einsetzen von Zahnimplantaten vor einer Strahlen- therapie bei Patienten mit Kopf- und Halskrebs könnte deren Lebensqualität erheblich verbessern. Eine Dissertation an der Universität Oslo untersucht die Möglichkeit, etablierte Behandlungsroutinen zu überdenken, um eine schnellere und effektivere Rehabilitation zu er- möglichen. Während Kopf- und Halskrebs weltweit 5 Prozent aller Krebserkrankungen ausmacht, liegt dieser Anteil in den nordischen Ländern bei lediglich 2,6 Prozent. Gleichzeitig konnte die Sterblichkeit auf 30 Prozent gesenkt werden, was jedoch bedeutet, dass viele Überlebende mit den belastenden Spätfolgen der Therapie leben müssen.
20
Digitale Technologie für Kieferorthopäden
Redaktion
„Align On Tour“ – Rückblick auf das neue erfolgreiche Weiterbildungskonzept.
21
Früherkennung des adenoidzystischen Karzinoms (ACC)
Redaktion
Zahnärztliche Verantwortung beim Befund von Mundhöhlentumoren.
22
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
23
Zahnpflege auf neuem Level – Wirkstoffinnovation Stannous Fluorid bekämpft Bakterien.
Redaktion
Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem perfekten Mundgefühl nach dem Zähneputzen – doch leider ist die Liste von verbreiteten Zahnproblemen lang und vielfältig: Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch, Karies, Erosion...