Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des internationalen Dental Tribune-Netzwerks und erreicht alle Zahnärzte, Fachgesellschaften, Zahntechniker und Dentalhygienikerinnen in der deutschsprachigen Schweiz. Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf Wissenstransfer und aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. In Ausgabe vier erscheint ein exklusives Supplement zur DENTAL BERN – mit Fokus auf Messehighlights, Produktneuheiten und relevanten Informationen für Besucher und Aussteller. Über die direkte Anbindung an das führende Fachportal www.zwp-online.info profitieren unsere Leser zusätzlich von tagesaktuellen News, vertiefenden Fachbeiträgen und multimedialen Inhalten wie zahnmedizinischen Videoformaten. Dank unserer lokalen Redaktion platzieren wir Ihre Inhalte zielgerichtet, aktuell und wirksam bei Ihrer Zielgruppe.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
3
Politics
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
4
Politics
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
6
Laser statt Schmerzmittel bei KFO-Behandlungen?
Redaktion
US-Metaanalyse bestätigt NSAID plus Paracetamol als effektivstes Zahnschmerzmittel.
7
Die nichtchirurgische Parodontaltherapie – ein neuer Einsatzbereich für Statine?
PD Dr. Kristina Bertl, PhD, MSc
Statine erlangen auch im Bereich der Parodontologie immer mehr Aufmerksamkeit. Von PD Dr. Kristina Bertl, PhD, MSc, Malmö/Schweden und Wien/Österreich, Dr. Ilse Steiner, MSc, Taiskirchen/Österreich und Prof. Dr. Andreas Stavropoulos, PhD, Dr. odont., Malmö/Schweden.
9
Neues Konzept hat sich bewährt: die Fachmesse DENTAL BERN 2018
Redaktion
Alle 174 Aussteller und Mitaussteller in einer Halle und der Fachkongress in unmittelbarer Nähe – das war die neue Idee. Und tatsächlich: beste Stimmung bei Ausstellern und Besuchern.
10
«Von analog bis digital – die Facetten der heutigen Kieferorthopädie»
Redaktion
Kongress-Highlight 2019 von Dentaurum: 3. KFO-Symposium findet in Berlin statt.
11
SGIfocus Kongress auf dem Gurten in Bern
Redaktion
Die Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie (SGI) beendete Anfang Mai mit dem SGIfocus Kongress auf dem Berner Hausberg das erste SGIcurriculum für orale Implantologie.
12
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
13
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
14
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
15
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
16
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
17
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
18
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
19
Zahnerhaltung: Regressbremse bei schwerer Parodontitis und Periimplantitis?
Redaktion
Itis-Protect® I–IV von hypo-A – ganzheitliches Konzept zur Sanierung und Pflege des Zahnfleisches und Zahnhalteapparates.
20
dental bauer GmbH & Co. KG
21
Ein Jahr neue EU-Medizinprodukte-Verordnung
Redaktion
Industriefachverbände befürchten einen deutlichen Engpass bei den Benannten Stellen und bei der Implementierung der EU-Medizinprodukte-Verordnung mit negativen Auswirkungen auf die Branche und den Gesundheitsmarkt.
22
„Die EFP wird die weltweit anerkannteste Institution im Bereich der Parodontologie sein“
Prof. Dr. Anton Sculean im Gespräch mit Majang Hartwig-Kramer
Prof. Dr. Anton Sculean im Gespräch mit Majang Hartwig-Kramer, Redaktionsleitung Dental Tribune D-A-CH, über die Entwicklung eines europäischen und globalen Mundgesundheitsbewusstseins.
24
Direkte orale Antikoagulanzien
Priv.-Doz. Dr. Nicole Pischon
Patienten mit medikamentös induzierten Gerinnungshemmungen stellen eine besondere Herausforderung dar. Von Dr. Jeannette Raue und Priv.-Doz. Dr. Nicole Pischon, beide Schönefeld, Deutschland.