Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des internationalen Dental Tribune-Netzwerks und erreicht alle Zahnärzte, Fachgesellschaften, Zahntechniker und Dentalhygienikerinnen in der deutschsprachigen Schweiz.
Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf Wissenstransfer und aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. In Ausgabe vier erscheint ein exklusives Supplement zur DENTAL BERN – mit Fokus auf Messehighlights, Produktneuheiten und relevanten Informationen für Besucher und Aussteller.
Über die direkte Anbindung an das führende Fachportal www.zwp-online.info profitieren unsere Leser zusätzlich von tagesaktuellen News, vertiefenden Fachbeiträgen und multimedialen Inhalten wie zahnmedizinischen Videoformaten. Dank unserer lokalen Redaktion platzieren wir Ihre Inhalte zielgerichtet, aktuell und wirksam bei Ihrer Zielgruppe.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
3
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
4
Einschleifen und Ansetzen
Dr. med. dent. Walter Weilenmann
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
7
International Business
Redaktion
Britisches Parlament debattierte am 3. November über Missstände in der Kinderzahnheilkunde.
8
Die Glidewell-Story: „American Dream“ der Zahntechnik
Redaktion
Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens ist auch die persönliche Erfolgsgeschichte des Gründers Jim Glidewell. Er baute mit viel Geschick, Leidenschaft und Geschäftssinn ein Dentallabor auf, das heute weltweit rund 100.000 Kunden hat.
9
Novum: Teilnehmer konnten Kongress aktiv mitgestalten
Redaktion
SGI-Mitglieder und andere interessierte Zahnmediziner trafen sich am 4. und 5. November zum Jahreskongress der Fachgesellschaft in Biel.
10
Die Suche nach dem optimalen Weg zur besten Versorgung
Redaktion
Zur SSRD-Jahrestagung am 29. Oktober 2016 in Bern stellten sich Experten kontroversen Diskussionen.
11
Grosser Zuspruch für das erste ITI Online-Symposium
Redaktion
Mehr als 200 registrierte Nutzer erlebten die Premiere Ende Oktober.
12
Fortbildung auf höchstem Niveau: Internationales Symposium der zmk bern vereint zwei Fachbereiche
Redaktion
Spitzenreferenten aus sieben Ländern waren der Garant für den grossen Erfolg des 2nd International Symposium „Regeneration and Esthetics in Periodontology and Implant Dentistry“.
13
Was, wann, wo, wie viel: Marketing-Controlling im Internet
Achim Wagner
Onlinemarketing avanciert immer mehr zum „Zauberwort“ für schnelle und kostensparende Werbemassnahmen. Doch ist Onlinemarketing wirklich so rentabel? Von Sabine Nemec und Achim Wagner, Deutschland.
14
Service
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
15
Mixed News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
18
Schonende Zahnreinigung mit Ultraschallbürsten
Bülent Emekci
Um Parodontitis vorzubeugen, müssen relevante Stellen gereinigt, Plaque nachhaltig entfernt und das Zahnfleisch geschont werden. Von Bülent Emekci, Mörfelden-Walldorf, Deutschland.
19
Arbeit am Patienten – allein und doch ergonomisch!
Susanne Hilger
Ein dynamisches Arbeitsverhalten kommt einem rückengerechten Alltag entgegen. Von Susanne Hilger, Düsseldorf, Deutschland.
20
Dentale Erosionen – Mundhygieneempfehlungen für betroffene Patienten
ZÄ Marietta Manzke
Wie kann das Voranschreiten der Erosionen reduziert werden? Von Zahnärztin Marietta Manzke und Prof. Dr. Annette Wiegand, Göttingen, Deutschland.
21
Einfach – speziell gemacht
Redaktion
Lassen Sie sich begeistern von den Werkstücken aus der Produktion der DLZ-Schweiz GmbH.
22
Industry Report
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
24
Curaden AG
25
Update Kiefernekrose – Diagnose, Pathophysiologie und Therapie
Dr. Dr. Dr. Thomas Ziebart, Dr. Dr. Paul Heymann, Dr. Anne Attrodt und Prof. Dr. Dr. Andreas Neff
Das Erkrankungsbild Kiefernekrose begegnet dem Zahnarzt in Klinik und Praxis zunehmend, erschwert die Behandlung der kompromittierten Patienten und erfordert besondere Verhaltensmassnahmen. Von Dr. Dr. Dr. Thomas Ziebart, Dr. Dr. Paul Heymann, Dr. Anne Attrodt und Prof. Dr. Dr. Andreas Neff.
27
Interview: Parodontologie kann noch mehr
Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen im Interview
Zum Ende seiner Amtszeit als Präsident der European Federation of Periodontology (EFP) gab Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen ein Interview.
28
Perio News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
29
Eine Ära geht zu Ende: Cornelia Jäggi übergibt an Conny Schwiete
Redaktion
Die 25. Delegiertenversammlung von Swiss Dental Hygienists fand am 11. November im „Alten Spital“ in Solothurn statt.
30
Die Einflüsse der Epigenetik
Univ.-Ass. Dr. Hady Haririan, MSc, Wien, Österreich
Warum bekommen viele Menschen Krebs, Parodontitis und andere Erkrankungen? Die Ursache kann in epigenetischen Veränderungen liegen. Von Univ.-Ass. Dr. Hady Haririan, MSc, Wien, Österreich.
31
Effektive Schmerzlinderung bei Überempfindlichkeiten
TePe Interdentalbürsten seit Herbst 2016 in neuem Verpackungsdesign.