Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des internationalen Dental Tribune-Netzwerks und erreicht alle Zahnärzte, Fachgesellschaften, Zahntechniker und Dentalhygienikerinnen in der deutschsprachigen Schweiz.
Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf Wissenstransfer und aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. In Ausgabe vier erscheint ein exklusives Supplement zur DENTAL BERN – mit Fokus auf Messehighlights, Produktneuheiten und relevanten Informationen für Besucher und Aussteller.
Über die direkte Anbindung an das führende Fachportal www.zwp-online.info profitieren unsere Leser zusätzlich von tagesaktuellen News, vertiefenden Fachbeiträgen und multimedialen Inhalten wie zahnmedizinischen Videoformaten. Dank unserer lokalen Redaktion platzieren wir Ihre Inhalte zielgerichtet, aktuell und wirksam bei Ihrer Zielgruppe.
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
3
Politics
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
4
Gesundheitswesen Schweiz: unverändert hohe Zufriedenheit
Redaktion
Die Ergebnisse des neusten gfs Gesundheitsmonitors.
6
Fortbildung ist Investition und Führungsinstrument zugleich
Thies Harbeck, Damp, Deutschland
Der Nutzen einer Qualifizierung des Praxispersonals führt gleich zu einem doppelten Mehrwert. Von Thies Harbeck, Damp, Deutschland.
7
Einfluss von Medikamenten auf die Verweildauer von Implantaten
Redaktion
Kanadische Forscher untersuchten Betablocker und Protonenpumpenhemmer.
8
15 Jahre Kronen- und Brückenprothetik der Universität Zürich und 60 Jahre Christoph Hämmerle
Redaktion
Der Jubiläumskongress mit dem Motto „Rekonstruktive Zahnmedizin und Implantologie mit Praxisrelevanz und Herz“ fand im Dezember in Zürich statt.
9
Blutstillung und Reduktion der Bakteriämie-Gefahr
Redaktion
Nicht nur bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem eine Option.
10
Bisphosphonate und andere antiresorptive Medikamente
Priv.-Doz. Dr. Dr. Heinz-Theo Lübbers
Relevante Aspekte für den zahnärztlichen Praxisalltag. Von Priv.-Doz. Dr. Dr. Heinz-Theo Lübbers, Winterthur.
13
New York, New York
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
14
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
15
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
17
Europäische Abschlüsse in Zahnmedizin ohne Patientenkontakt
Redaktion
Studie offenbart große Unterschiede innerhalb der Europäischen Union.
18
Aggressive und schwere chronische Parodontitis – eine therapeutische Herausforderung
PD Dr. Christian Graetz, Anna Plaumann, Konstantin Gomer, Dr. Maren Kahl, Dr. Claudia Springer, Dr. Sonja Sälzer und Prof. Dr. Christof E. Dörfer, Kiel, Deutschland
Vorhersehbarer Zahnverlust oder Zahnerhalt durch ein individuelles Behandlungskonzept? Von PD Dr. Christian Graetz, Anna Plaumann, Konstantin Gomer, Dr. Maren Kahl, Dr. Claudia Springer, Dr. Sonja Sälzer und Prof. Dr. Christof E. Dörfer, Kiel, Deutschland.
21
Prävention parodontaler und periimplantärer Erkrankungen
PD Dr. Moritz Kebschull
Ein kompakter Überblick zu aktuellen Prophylaxe-Konzepten. Von Dr. Lisa Hierse, Magdeburg, und PD Dr. Moritz Kebschull, Bonn, Deutschland.
22
Implantologische Fortbildung mit italienischem Flair in Rom
Redaktion
Am 19. und 20. Mai 2017 finden an der Sapienza Universität Rom zum dritten Mal die Giornate Romane statt.
23
Market
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder nutzen Sie das ePaper.
24
Gesucht und gefunden: today Messeguide zur IDS 2017 als App