Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des internationalen Dental Tribune-Netzwerks und erreicht alle Zahnärzte, Fachgesellschaften, Zahntechniker und Dentalhygienikerinnen in der deutschsprachigen Schweiz.
Der redaktionelle Schwerpunkt liegt auf Wissenstransfer und aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. In Ausgabe vier erscheint ein exklusives Supplement zur DENTAL BERN – mit Fokus auf Messehighlights, Produktneuheiten und relevanten Informationen für Besucher und Aussteller.
Über die direkte Anbindung an das führende Fachportal www.zwp-online.info profitieren unsere Leser zusätzlich von tagesaktuellen News, vertiefenden Fachbeiträgen und multimedialen Inhalten wie zahnmedizinischen Videoformaten. Dank unserer lokalen Redaktion platzieren wir Ihre Inhalte zielgerichtet, aktuell und wirksam bei Ihrer Zielgruppe.
Aktuelle Konzepte der postendodontischen Versorgung von wurzelkanalbehandelten Zähnen – eine Entscheidungshilfe.
8
Interview: Eine erfolgreiche Mischung aus Kreativität und Risikobereitschaft
Matthias Georgi im Gespräch mit Majang Hartwig-Kramer
Entwickeln, Herstellen und Vermarkten – alles in einer Hand. Der Geschäftsführer der TSpro GmbH, Matthias Georgi, im Gespräch mit Majang Hartwig-Kramer, Redaktionsleitung Dental Tribune D-A-CH.
9
Produkte ändern sich, Werte bleiben
Redaktion
90 Jahre Dental Technology: SCHEU-DENTAL feiert ein besonderes Jubiläum.
10
Events: Dabei sein und erfahren, was am Markt läuft!
Redaktion
Die grösste Dentalmesse der Schweiz erwartet Sie vom 9. bis 11. Juni in Bern.
Events: Keramikimplantate – praktische Erfahrungen und aktuelle Trends
Redaktion
Am 10. und 11. Juni 2016 findet in Berlin die 2. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) statt.
13
Die smarte Vereinfachung eines Composite-Systems!
Dr. Javier Tapia Guadix
Essentia von GC – ein vereinfachtes System, das eine simple, aber effektive ästhetische Restauration mit einer begrenzten Auswahl an Farbtönen ermöglicht. Von Dr. Javier Tapia Guadix, Madrid, Spanien.
15
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte lesen Sie die PDF!
17
Wasserhygiene in der Zahnarztpraxis
Rolf Bertschy
Die Bedeutung des Sekretes für Ernährung, Zähne und Mikroorganismus ist unbestritten.
18
Prothetische Sofortversorgung mit der Fast & Fixed-Methode
Dr. med. dent. Christian Dan Pascu, Düsseldorf, Deutschland
Für reproduzierbare Erfolge im Rahmen von komplexen oralen Rehabilitationen sollte das zusammenarbeitende Team aus Einzelspielern und Komponenten bestehen, die immer zuverlässig und mit höchster Expertise agieren.
20
Industry Report: Neue Konzepte für die Patientenbehandlung
Redaktion
Planmeca Sovereign Classic: flexibel, benutzerfreundlich, intelligent und robust.
21
2th Annual Meeting of ISMI
22
Industry Report: Mild, milder, mundgesund
Redaktion
„Enzycal“ – die Schweizer Zahnpasta, die es gerade nicht in sich hat. Und eben doch.
23
Industry Report: Besserer Plaque-Index und kleinere Taschen
Redaktion
Intensive Mundpfl ege mit Cervitec Gel verbessert klinischen Befund bei periimplantärer Mukositis.
25
Implant Tribune: SGI – quo vadis?
Statement von Dr. Tobias Hägi*
E in Beitritt in eine Fachgesellschaft wird heute vor allem von jüngeren Kollegen häufi g kritisch infrage gestellt. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis scheint nicht stimmig, Fortbildungsangebote werden mehrheitlich nach Be- darf ausgewählt. Diese Umstände füh- ren dazu, dass die Mitgliederzahlen in den meisten Fachgesellschaften rück- läufi g sind und der kollegiale Austausch nicht mehr primär über die Gesellschaf- ten gepfl egt wird...
26
Keramikimplantate im Vormarsch
Dr. Sigmar Schnutenhaus, Hilzingen, Deutschland
Erfahrungen mit zylindrokonischen Keramikimplantaten.
27
Implantatoberflächen
Jürgen Isbaner, Chefredakteur ZWP/DT D-A-CH
Für die Osseointegration von Implantaten und deren Langzeiterfolg ist die Beschaffenheit der Implant atoberfl äche von entscheidender Bedeutung.
28
Modernste Infrastruktur, geradlinige Prozesse und ein Team von motivierten Spezialisten
Redaktion
Die allshape AG, das offene Portal zu modernsten CAD/CAM-Lösungen – ohne Investitionen.
30
Von Impla bis Endo – neue Technologie vermeidet Risiko einer thermischen Schädigung
Sophia Fratianne Neal S. Patel, DDS
Winkelstücke und das Risiko von Verbrennungen am Patienten. Von Sophia Fratianne und Neal S. Patel, DDS, Powell, USA.