Archiv - ZWP spezial

2025

Ausgabe:
07/2025

Ausgabe:
06/2025

Ausgabe:
04/2025

Ausgabe:
03/2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
12/2024

Ausgabe:
11/2024

Ausgabe:
10/2024

Ausgabe:
09/2024

Ausgabe:
07/2024

Ausgabe:
06/2024

Ausgabe:
05/2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
12/2023

Ausgabe:
11/2023

Ausgabe:
10/2023

Ausgabe:
09/2023

Ausgabe:
07/2023

Ausgabe:
06/2023

Ausgabe:
05/2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
12/2022

Ausgabe:
11/2022

Ausgabe:
09/2022

Ausgabe:
07-08/2022

Ausgabe:
06/2022

Ausgabe:
05/2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
01-02/2022

2021

Ausgabe:
12/2021

Ausgabe:
11/2021

Ausgabe:
10/2021

Ausgabe:
09/2021

Ausgabe:
07-08/2021

Ausgabe:
06/2021

Ausgabe:
05/2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
01-02/2021

2020

Ausgabe:
12/2020

Ausgabe:
11/2020

Ausgabe:
10/2020

Ausgabe:
09/2020

Ausgabe:
07-08/2020

Ausgabe:
06/2020

Ausgabe:
05/2020

Ausgabe:
03/2020

Ausgabe:
01-02/2020

2019

Ausgabe:
12/2019

Ausgabe:
11/2019

Ausgabe:
10/2019

Ausgabe:
09/2019

Ausgabe:
07-08/2019

Ausgabe:
06/2019

Ausgabe:
05/2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
01-02/2019

2018

Ausgabe:
12/2018

Ausgabe:
11/2018

Ausgabe:
10/2018

Ausgabe:
09/2018

Ausgabe:
07-08/2018

Ausgabe:
06/2018

Ausgabe:
05/2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
01-02/2018

2017

Ausgabe:
12/2017

Ausgabe:
11/2017

Ausgabe:
10/2017

Ausgabe:
09/2017

Ausgabe:
07-08/2017

Ausgabe:
06/2017

Ausgabe:
05/2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

2016

Ausgabe:
12/2016

Ausgabe:
11/2016

Ausgabe:
10/2016

Ausgabe:
09/2016

Ausgabe:
07/2016

Ausgabe:
06/2016

Ausgabe:
05/2016

Ausgabe:
04 Ästhetische Zahnheilkunde/2016

Ausgabe:
03 Trends 2016/2016

Ausgabe:
01 Trends 2016 – Technologien/2016

2015

Ausgabe:
12 Endodontie/ KONS/2015

Ausgabe:
11 Prophylaxe/ Mundhygiene/2015

Ausgabe:
10 GTR/ GBR/2015

Ausgabe:
09 Designpreis 2015/2015

Ausgabe:
07 Implantologie/2015

Ausgabe:
06 Praxishygiene/2015

Ausgabe:
05 Praxiseinrichtung/2015

Ausgabe:
04 IDS 2015 - Rückblick/2015

Ausgabe:
03 IDS-Innovationen 2015/2015

Ausgabe:
01 Ästhetische ZHK/ KONS/2015

2014

Ausgabe:
12 Endodontie/2014

Ausgabe:
11 Prävention/2014

Ausgabe:
10 GBR und GTR/2014

Ausgabe:
09 Designpreis 2014/2014

Ausgabe:
07_08 Implantologie/2014

Ausgabe:
06 Praxishygiene/2014

Ausgabe:
05 Praxiseinrichtung/2014

Ausgabe:
04 Digitale Zahnmedizin/2014

Ausgabe:
03 Trends 2014/2014

Ausgabe:
01 Restaurative Zahnheilkunde/2014

2013

Ausgabe:
12 Endodontei/ KONS/2013

Ausgabe:
11 Prophylaxe/ Mundhygiene/2013

Ausgabe:
10 GTR / GBR/2013

Ausgabe:
09 Designpreis /2013

Ausgabe:
07 Implantologie/2013

Ausgabe:
06 Praxishygiene/2013

Ausgabe:
05 Praxiseinrichtung/2013

Ausgabe:
04 IDS 2013/2013

Ausgabe:
03 IDS Vorschau/2013

Ausgabe:
01 Ästhetische ZHK/ KONS/2013

2012

Ausgabe:
12/2012

Ausgabe:
11 Prophylaxe/ Mundhygiene/2012

Ausgabe:
10 Knochen- und Geweberegeneration/2012

Ausgabe:
09 Designpreis/2012

Ausgabe:
07 Implantologie/2012

Ausgabe:
06 Dentale Innovationen 2012/2012

Ausgabe:
05 Praxiseinrichtung/2012

Ausgabe:
04 Prayishygiene/2012

Ausgabe:
03 Ästhetik/ Cosmetic Dentistry/2012

Ausgabe:
01 Dentale Innovationen/2012

2011

Ausgabe:
12 Endo/ Kons/2011

Ausgabe:
11 GTR/ GBR/2011

Ausgabe:
10 Prophylaxe/ Mundhygiene/2011

Ausgabe:
09 Designpreis 2011/2011

Ausgabe:
07 Implantologie/2011

Ausgabe:
06 Ästhetik/2011

Ausgabe:
05 Praxiseinrichtung/2011

Ausgabe:
04 IDS Rückblick 2011/2011

Ausgabe:
03 IDS Vorschau/2011

Ausgabe:
01 Praxishygiene/2011

2010

Ausgabe:
12 Endo/ Konservierende ZHK/2010

Ausgabe:
11 Prophylaxe/2010

Ausgabe:
10 GTR und GBR/2010

Ausgabe:
09 Designpreis 2010/2010

Ausgabe:
07 Implantologie/2010

Ausgabe:
06 Praxishygiene/2010

Ausgabe:
05 Praxiseinrichtung/2010

Ausgabe:
04 Dentale Innovationen/2010

Ausgabe:
01 Kosmetische/ Ästhetische Zahnheilkunde/2010

Ausgabe:
01 CAD/CAM und Vollkeramik/2010

2009

Ausgabe:
12 Endodontie/2009

Ausgabe:
11 Knochen- und Geweberegeneration/2009

Ausgabe:
10 Dental- und Mundhygiene/2009

Ausgabe:
09 Designpreis/2009

Ausgabe:
07 Implantologie/2009

Ausgabe:
06 Bleaching/ Cosmetic Dentistry/2009

Ausgabe:
05 Praxishygiene/2009

Ausgabe:
04 Praxiseinrichtung/2009

Ausgabe:
03 Kleingeraete/2009

Ausgabe:
01 CAD/ CAM und Vollkeramik/2009

2008

Ausgabe:
12 Dentalhygiene/2008

Ausgabe:
11 Knochenregeneration/2008

Ausgabe:
10 Designpreis 2008/2008

Ausgabe:
09 Endodontie/ KONS/2008

Ausgabe:
07_08 Implantologie/2008

Ausgabe:
06 Kleingeräte in der Praxis/2008

Ausgabe:
05 Praxishygiene/2008

Ausgabe:
04 CAD/CAM- Vollkeramik/2008

Ausgabe:
03 Praxiseinrichtung/ Digitales Röntgen/2008

Ausgabe:
01 Bleaching/ Cosmetic Dentistry/2008

2007

Ausgabe:
12 Endodontie/ Kons/2007

Ausgabe:
11 Prophylaxe/2007

Ausgabe:
10 Knochenregeneration/2007

Ausgabe:
09 Designpreis 2007/2007

Ausgabe:
07 Implantologie/2007

Ausgabe:
06 Prothetik/2007

Ausgabe:
05 Praxishygiene/2007

Ausgabe:
04 Praxiseinrichtung/2007

Ausgabe:
03 Kleingeräte in der ZAP/2007

Ausgabe:
01 Cosmetic Dentistry/2007

2006

Ausgabe:
10 Kons/ Endodontie/2006

Ausgabe:
08 Designpreis 2006/2006

Ausgabe:
07 Laserzahnheilkunde/2006

Ausgabe:
06 Implantologie/2006

Ausgabe:
05 Prophylaxe/ Parodontologie/2006

Ausgabe:
04 Praxishygiene/2006

Ausgabe:
03 Knochenersatz- materialien/2006

Ausgabe:
02 Prothetik/2006

Ausgabe:
01 Bleaching/ Cosmetic Dentistry/2006

2004

Ausgabe:
03 Prophylaxe/ Dentalhygiene/2004

2003

Ausgabe:
07 CAD/CAM in der Zahnheilkunde/2003

Ausgabe:
06 Designpreis 2003/2003

Ausgabe:
05 Parodontologie/ Dentalhygiene/2003

Ausgabe:
04 Moderne Füllungstherapien/2003

Ausgabe:
03 IDS Nachlese/2003

Übersicht

Jede Ausgabe der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis enthält ein monothematisches Supplement, das die aktuellen Trends der Zahnheilkunde umfassend aufbereitet und zusätzlich noch mit Sonderthemen, wie dem jährlichen ZWP Designpreis, dem Inserenten ein ideales redaktionelles Umfeld für die Platzierung themenspezifischer Werbebotschaften bietet. Über aktuelle Fachbeiträge mit hohem Informationsgehalt sowie Produktinformationen wird der Leser bei der Umsetzung aktueller Trends in den Praxisalltag unterstützt.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
3
Implantologieund Digitaler Workflow
Redaktion
Wenn es in der Zahnmedizin ein perfektes Match gibt, dann zwischen Implantologie und digitalem Workflow. Durch digitale Planung, 3D-Röntgentechnik und CAD/CAM-Systeme lassen sich Implantationen präziser und sicherer durchführen...
4
Wichtige Heilungsakteure im Hintergrund: Vitamin D3, K2 und Magnesium
Dr. Reiner Eisenkolb, M.Sc.
Die moderne Implantologie hat sich technisch enorm weiterentwickelt – dennoch erleben wir in der täglichen Praxis immer wieder unnötige Komplikationen, deren Ursachen seltener im chirurgischen oder prothetischen Vorgehen liegen als gemeinhin angenommen. Insbesondere ein Mangel an Vitamin D3, K2 und Magnesium scheint eine zentrale Rolle bei der Osseointegration und der immunologischen Regulation zu spielen.
8
Implantologie vielseitig betrachtet
Katja Scheibe im Gespräch mit Dr. Markus Sperlich
Am 3. und 4. Oktober 2025 findet in Hamburg der 54. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) unter dem Thema „Implantologie im Spannungsfeld zwischen Praxis und Wissenschaft“ statt. Referent Dr. Mathias Sperlich stellt im Vorfeld sein Vortragsthema vor.
9
BIEN AIR Deutschland GmbH
10
Digitale Implantatplanung effizient umsetzen: Workflow & Abrechnung nach GOZ/GOÄ
Anja Pfaff
Die digitale Implantatplanung hat sich in der modernen Implantologie als fester Bestandteil etabliert. Durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien und computergestützter Verfahren lässt sich der gesamte Behandlungsprozess – von der Diagnostik bis zur prothetischen Versorgung – deutlich effizienter, präziser und patientenorientierter gestalten. Der Beitrag gibt einen Überblick über die zentralen Elemente eines digitalen Workflows und erläutert, wie die einzelnen Schritte gemäß der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) sowie der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abrechnungsfähig sind.
12
Hier entlang zur Implantologie! Fachwissen bei der OEMUS MEDIA AG
Redaktion
Als Fachverlag mit vier agilen Sparten – Print, Online, Study und Event – finden implantologisch tätige und Implantologie- interessierte Zahnärzte bei der OEMUS MEDIA AG alles, was das vielseitige Fachgebiet zu bieten hat...
14
Digitale Servicezentrale und Anlaufstelle für User
Claudia Gabbert
Ob Einzelpraxis oder großes Dentallabor – wer täglich mit digitalen Systemen arbeitet, weiß, wie entscheidend ein strukturierter, schneller und sicherer Zugriff auf relevante Informationen ist. Genau hier setzt die neue Plattform von zebris Medical an. Sie schafft eine zentrale, benutzerfreundliche Oberfläche für alle wichtigen Prozesse rund um das zebris JMA-Optic System.
16
Implantatreinigung in zehn Sekunden?
Redaktion
Unsere Rubrik LUNCHPAKET informiert zu Funden aus der Forschung rund um Zähne – heute, gestern und vor Jahrhunderten.
17
BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
18
Plandent "Summer Sale" feierte großen Erfolg
Sandra Riesenbeck
Am 23. und 24. Mai fand auf über 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche der Plandent Summer Sale in Münster statt. Exzellente Beratung in entspannter Atmosphäre und Einkaufen zu attraktiven Konditionen standen dabei traditionell im Mittelpunkt. Bereits zum zehnten Mal präsentierten über 80 Aussteller ihre neuesten Produkte, Technologien und Services – begleitet von spannenden Live-Demonstrationen und vielfältigen Networking-Möglichkeiten.
20
Strategische Partnerschaft zwischen BEGO und NovaBone
Redaktion
Infos zum Unternehmen BEGO Implant Systems, ein führender Anbieter dentaler Implantatsysteme mit einer langjährigen Tradition in der Zahnmedizin, und NovaBone, ein Pionier im Bereich innovativer Knochenersatzmaterialien, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt.
22
Neue Maßstäbe für präzisere Eingriffe
Redaktion
Bien-Air Dental präsentiert das neue Winkelstück CA 1:2.5, welches neue Standards in der Dentalchirurgie setzt. Die jüngste Entwicklung des Unternehmens zeichnet sich durch seine Kompatibilität mit extralangen (34 mm) chirurgischen Latch-Bohrern aus, was zu einer erheblichen Verbesserung der chirurgischen Effizienz führt. Das ergonomische Design mit interner Irrigationsleitung und einem kompakten Kopf bietet zudem eine klare Sicht auf den Operationsbereich und erleichtert die Handhabung.
23
DZR Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH
24
Intraoralscanner zum Bestpreis
Redaktion
Permadental bietet Zahnarztpraxen ab so- fort die Möglichkeit, aktuelle TRIOS-Intraoralscanner von 3Shape (TRIOS Core, TRIOS 5 oder TRIOS 6) zu besonders attraktiven Konditionen zu beziehen. Im Rahmen einer neuen Digitalisierungsinitiative können inte- ressierte Praxen ihren persönlichen Bestpreis bequem online anfragen...
25
Implantate: Langlebig bei richtiger Pflege
Redaktion
Wir werden oft Folgendes gefragt: „Wie lange hält ein Implantat?“ Unsere Antwort: „Lange, wenn man es pflegt.“ Mit dem natürlichen Periimplantitis-Gel „durimplant“ von lege artis Pharma haben Patienten nachhaltige Freude an ihrem teuren Implantat....
26
Mehr und besser sehen mit neuem DVT-Gerät /// Impressum
Redaktion
Bereits das Green X, welches 2020 vorgestellt wurde, begeisterte orangedental- Kunden mit seinen vielen Funktionen und Aufnahmemöglichkeiten wie etwa dem 49 μm Endo-Modus...
27
DGZI-Jahreskongress am 3. und 4. Oktober in Hamburg: Der Countdown läuft!
28
orangedental GmbH & Co. KG

Kontakt

*
Laden